Ewige KOL-Tabelle KL- und KKL-Statistiken Testspiel-Statistiken
Diese Site beteiligt sich nicht am Ausspionieren der User durch Cookies und anderen Behinderungen
Finale im FVO-Kreispokal, Saison 2022/2023
Ansetzung am SA, 24. Juni 2023 um 15 Uhr im Neißestadion Ostritz
LSV Friedersdorf (KOL) - TSV Großschönau (KL) SA (15:00)
.
Halbfinale im FVO-Kreispokal, Saison 2022/2023
Ansetzungen am FR/SA, 26./27. Mai 2023
SV Neueibau (KOL) - LSV Friedersdorf (KOL) 4:7 nV (4:4, 2:2)
TSV Großschönau (KL) - FSV Kemnitz (KOL) 5:4 (2:1)
.
Halbfinale im FVO-Kreispokal 2022/2023 am FR, 26. Mai 2023
SV Neueibau (KOL) - LSV Friedersdorf (KOL) 4:7 n.V. (4:4, 2:2)
Nach einem denkwürdigen Spiel in der Neueibauer Berglandarena zog der LSV Friedersdorf in das Finale des FVO-Kreispokals, das am Sonnabend, 24.Juni 2023 um 15:00 Uhr im Ostritzer Neißestadion stattfindet. Die Friedersdorfer fanden in der regulären Spielzeit nie so richtig ins Match, gerieten zweimal mit jeweils zwei Treffern in Rückstand, erzwangen aber in letzter Minute und letzter Sekunde die notigen beiden Tore zur Verlängerung, in der sie sich dann letztlich klar durchsetzten. Die Friedersdorfer haben nun also erstmals in ihrer Vereinsgeschichte die reale Chance, das Doppel zu schaffen: Nach bereits gewonnener Meisterschaft auch den Pokal zu holen. Kurios: Auch beim Pokal-Halbfinale des Vorjahres gewannen die Friedersdorfer beim Holtendorfer SV mit 4:7. Damals allerdings ohne Verlängerung.
Gastgeber SV Neueibau stand gewohnt sicher in der Verteidigung und verunsicherte die Abwehr des LSV Friedersdorf mit langen Bällen auf ihre Sturmspitzen. Besonders Pascal Paul und Robert Helzel brachten viel Unruhe in die Gästeverteidigung einschließlich Keeper Manfred Künne. Trotzdem begann der LSV gewohnt spiel- und lauffreudig. Das erste Signal gab Torjäger Felix Bernsdorf. Sein Schuß in der dritten Minute ging am Torpfosten vorbei. Die zweite Torchance des LSV war dann schon größer, als Fabian Neumann eine Minute später an den rechten Pfosten traf. Auf der anderen Seite setzte Oliver Otto seinen Schuß weit über den Querbalken (09.). Nach einem Abwehrfehler beschäftigte Paul die LSV-Verteidigung erfolgreich und schoß letztlich zum 1:0 für Neueibau ein (11.). Sieben Minuten später kam Helzel nach einem Freistoß von der linken Seite frei zum Schuß, LSV-Torwart Künne konnte retten. Im Gegenzug verfehlte ein Distanzschuß von Fabian Neumann den Neueibauer Kasten (19.). Wenig später wurde die LSV-Abwehr im Konter überlaufen und Helzel schoß unbedrängt zum 2:0 ein (22.). Doch dann konnten die Friedersdorfer verkürzen: Nach schönem Doppelpaßspiel mit Ansgar Baza schoß Bernsdorf zum 2:1 ein (24.). Eine halbe Stunde war vergangen, dann konnten die Friedersdorfer ausgleichen. Nach tollem Paß von Baza traf Fabian Neumann ins linke Dreiangel (30.).
Nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit überraschten die Gastgeber den LSV erneut mit einem Doppelschlag. Zunächst war es wieder Paul, der von der Friedersdorfer Verteidigung nicht vom Ball getrennt werden konnte und den Ball letztlich mit etwas Glück zum 3:2 im Netz versenkte (51.). Paul hätte nach einem Fehler im Spielaufbau durch Martin Iffländer fast einen Treffer nachgelegt, aber noch konnte Künne im LSV-Kasten einen weiteren Gegentreffer verhindern (60.). Der gelang dann nach einem Freistoß von der rechten Seite. Der Ball kam zu Lenny Groll, der das Leder praktisch unbedrängt ins kurze Eck drücken konnte (66.). In Folge verflachte das Spiel. Bei den Gästen schien der Spielfaden endgültig gerissen und die Gastgeber brauchten in Folge keine Eile mehr zu entwickeln. Einwechslungen sollten den Spielstand sichern. So vergingen die letzten Minuten der regulären Spielzeit, und als ein schöner Freistoß von Nick Möbus knapp am linken Torpfosten vorbeizischte (89.), glaubten wohl die meisten nicht mehr an eine Wende im Spiel. Doch die Friedersdorfer gaben sich noch nicht geschlagen und als ein weiter Ball in den Neueibauer Strafraum segelte, stand Bernsdorf an der richtigen Stelle und verkürzte auf 4:3 (90.). Der LSV verstärkte danach noch einmal seine Bemühungen nach vorn und tatsächlich gelang dem kurz zuvor eingewechselten Max Neumann in der Nachspielzeit der erneute Ausgleich.
In der folgenden Verlängerung dominierten die Gäste dann klar. Zunächst brachte Max Schnitte den LSV erstmals in diesem Spiel in Führung. Sein fulminanter Schuß ging vom Innenpfosten zum 4:5 ins Netz und war für SV-Schlußmann Marvin Simon nicht haltbar (101.). Neun Minuten später klatschte ein Schuß von Max Neumann an den Pfosten. Aber die Friedersdorfer gaben sich mit dem knappen Vorsprung nicht zufrieden und nach einem Zuspiel von Fabian Neumann schoß Bernsdorf zum vorentscheidenden 4:6 ein (113.). Danach handelte sich Fabian Neumann völlig unnötig die Ampelkarte ein, als er den Ball nach dem Pfiff von Schiedsrichter Tobias Weickelt noch ins Neueibauer Gehäuse setzte. Er wiird der Mannschaft nun im Finale fehlen. Eine Zugabe gab es dann noch von Bernsdorf kurz vor Spielschluß, als er nach Flanke von der linken Seite mit überlegtem Heber den Endstand von 4:7 markierte (120.). Glückwunsch den Friedersdorfern, die trotz eines klaren Rückstandes mit großer Moral bis zuletzt an sich glaubten und dafür belohnt wurden. (cr) Kreispokal
> Freude beim LSV Friedersdorf nach dem Spiel <
  Torfolge:   1:0 Pascal Paul (11.), 2:0 Robert Helzel (22.), 2:1 Felix Bernsdorf (24.),
2:2 Fabian Neumann (30.), 3:2 Pascal Paul (51.), 4:2 Lenny Groll (66.),
4:3 Felix Bernsdorf (90.), 4:4 Max Neumann (90.), 4:5 Max Schnitte (101.),
4:6 Felix Bernsdorf (113.), 4:7 Felix Bernsdorf (120.)
  Aufstellung
Neueibau:
  Marvin Simon - Robert Helzel (ab 74. Marcel Heinrich), Erwin Langer, Marc Stübner,
Pascal Paul (ab 95. Timur Rudolph), Alexander Grießig (ab 85. Max Fröhlich),
Oliver Otto, Tino Hensel, Lenny Groll, Jan Simon, Stefan Seibt (ab 40. Max Förster)
  Gelbe Karte:   Pascal Paul, Lenny Groll, Jan Simon
  Aufstellung
Friedersdorf:
  Manfred Künne - Oliver Grabsch, Martin Iffländer (ab 70. Marco Geisler),
Jonas Stein (ab 103. Felix Schulte-Hubbert), Jan Strauß (ab 88. Max Neumann),
Fabian Neumann, Martin Hanschke, Max Schnitte (ab 117. Kevin Marschner),
Ansgar Baza, Dominik Schubert-Biehain (ab 75. Nick Möbus), Felix Bernsdorf
  Gelb-Rot:   Fabian Neumann
  Gelbe Karte:   Martin Hanschke, Jonas Stein
  Zuschauer:   196
Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)
Lars Schmidt, 02763 Zittau (Traktor Mittelherwigsdorf)
Robert Beulke, 02708 Kottmar (Blau-Weiß Obercunnersdorf)
Freitag, 26.05.2023  
.
Halbfinale im FVO-Kreispokal 2022/2023 am SA, 27. Mai 2023
TSV Großschönau (KL) - FSV Kemnitz (KOL) 5:4 (2:1)
  Torfolge:   1:0 Willi Meirich (23.), 2:0 Nicki Wistuba (36.), 2:1 Max Tempel (43.),
2:2 Richard Renger (60.), 3:2 Marius Könnecke (74.),
3:3 Christoph Süselbeck (80.), 4:3 Willi Meirich (83.), 5:3 Willi Meirich (90.+2),
5:4 Georg Kuttig (90.+4)
  Aufstellung
Großschönau:
  Paul Runge - Tino Mössl, Hannes Senf (ab 61. Felix Frieslich), Tim Poblenz,
Simon Lucke, Philip Frieslich, Marius Könnecke, Cihan Adam (ab 66. Felix Reinelt),
Eric Wünsche (ab 90.+2 Dinar Safin), Willi Meirich (ab 90.+2 Julian Heyne),
Nicki Wistuba
  Gelbe Karte:   Tim Poblenz, Felix Frieslich
  Aufstellung
Kemnitz:
  Oliver Haase - Nick Hillmann, Leon Freudenberg, Patrick Rönsch, Richard Renger,
Robert Rönsch (ab 46. Christoph Süselbeck), Georg Kuttig, Leon Brinkmann,
Paul Renger, Titus Weckwerth, Max Tempel
  Gelbe Karte:   Paul Renger
  Zuschauer:   215
Marcel Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Theresa Kosan, 02826 Görlitz (Grün-Weiß Uhsmannsdorf)
Sonnabend, 27.05.2023  
.
Halbfinale im FVO-Kreispokal, Saison 2022/2023
Vorinformation zu den Ansetzungen am FR/SA, 26./27. Mai 2023
Während die Mannschaften auf Landesebene spielfrei haben und vor dem Endspurt Kraft tanken können, müssen einige Mannschaften auf Kreisebene zu Pfingsten antreten. Bereits am Freitagabend kommt es in der Berglandarena in Neueibau zum Kreispokal-Halbfinale zwischen den Kreisoberligisten SV Neueibau und LSV Friedersdorf. Vor vier Wochen gewann der Kreisoberligaspitzenreiter aus Friedersdorf das Punktspiel in der Berglandarena bereits mit 2:5. Im Hinspiel fügten die Neueibauer dem souveränen Kreismeister aus Friedersdorf mit 1:2 allerdings die einzige Saisonniederlage zu. Der LSV Friedersdorf hat in dieser Saison all seine Auswärtsspiele gewonnen und ist daher Favorit in dieser Begegnung, welche am Freitagabend von Schiedsrichter Tobias Weickelt aus Zittau um 18:30 Uhr angepfiffen wird. Titelverteidiger Friedersdorf könnte mit einem Sieg nach 2015 und 2022 zum dritten Mal in das Kreispokalfinale des FVO einziehen. Für den SV Neueibau, Bezirkspokalsieger 2003, wäre es die erste Endspielteilnahme im Bereich des FVO.
Im zweiten Halbfinale um den Kreispokal der Oberlausitz stehen sich am Sonnabend um 15:00 Uhr auf dem Jahnsportplatz in Großschönau der heimische TSV Großschönau und der FSV Kemnitz gegenüber. Die Gäste sind als Kreisoberliga-Dritter klarer Favorit und wollen nach 2013, 2019 und 2021 zum vierten Mal ins Endspiel des FVO-Kreispokals und wären damit alleiniger Rekordendspielteilnehmer. Der TSV Großschönau ist ebenfalls Dritter, allerdings eine Liga tiefer in der Kreisliga A, Staffel 2 und will zumindest versuchen, seine Außenseiterchance zu nutzen, wenn ihnen der FSV Kemnitz etwas anbietet. Der TSV Großschönau stand noch nie im Endspiel um den Kreispokal des FVO. Anreiz genug, dem Favoriten aus Kemnitz ein Bein zu stellen. Geleitet wird dieses Halbfinale von Marcel Gundel aus Görlitz. Das Endspiel steigt am Sonnabend, den 24. Juni 2023 im Ostritzer Neißestadion. (gs)
.
Halbfinale im FVO-Kreispokal, Saison 2022/2023
Ansetzungen am FR/SA, 26./27. Mai 2023
SV Neueibau (KOL) - LSV Friedersdorf (KOL) FR, 18:30
Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)
Lars Schmidt, 02763 Zittau (Traktor Mittelherwigsdorf)
Robert Beulke, 02708 Kottmar (Blau-Weiß Obercunnersdorf)
TSV Großschönau (KL) - FSV Kemnitz (KOL) SA, 15:00
Marcel Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Theresa Kosan, 02826 Görlitz (Grün-Weiß Uhsmannsdorf)
.
Robert Matuschewski (26.05.2023)
Internetsatire
YouTube 1 | YouTube 2 Linkanklick für Video WirTube | Odysee
#483 - CDU fordert Rente mit 72! | CSU will Privatauto verbieten!? (26.05.2023)
#482 - Israel: Null Coronatote unter 50 Jahre! | Impfschäden explodieren! (25.05.2023)
#481 - Prof. Dr. Sucharit Bhakdi ein Pharma U-Boot!? (23.05.2023)
.
Carsten Jahn (26.05.2023)
Täglich ein neues Video
Bild- / Linkanklick für Playlist im neuen Fenster Auf YouTube ansehen
Endlich: Der Russe war es! Hat aber lange gedauert! (25.03.2023)
Nichts verpassen mit der Playlist: Das neueste Video immer zuerst
.
Auf1-Nachrichten (25.05.2023)
Täglich von Montag bis Freitag, 18 Uhr
Linkanklick für täglich neuen Beitrag ab 18:00 Uhr Auf Website ansehen
Nachrichten vom 25. Mai 2023 Nachrichten vom 24. Mai 2023
Nachrichten vom 23. Mai 2023 Nachrichten vom 22. Mai 2023
Nachrichten vom 19. Mai 2023 Nachrichten vom 18. Mai 2023
Gerhard Wisnewskis besonderer Jahresrückblick für AUF1 (31.12.2022)
.
COMPACT.Der Tag (25.05.2023)
Täglich von Montag bis Freitag, 20 Uhr
YouTube Bild-/Linkanklick für täglich neuen Beitrag ab 20:00 Uhr CompactTV
Grüne Rezession: Deutschland wrackt sich ab! (25.05.2023)
Habeck-Hammer: Jetzt will er auch Heizungs-Stasi! (24.05.2023)
Sieg: Freispruch für Bhakdi! (23.05.2023)
.
Marc Friedrich (25.05.2023)
Gespräche zu wichtigen Problemen unserer Zeit
Odysee Linkanklick für Video YouTube
Energiekrise: Wie geht es weiter? | Prof. Fritz Vahrenholt (25.05.2023)
'Dann geht's schnell, unvorhersehbar schnell' | Dr. Markus Krall (23.05.2023)
Alles nur gestellt? (Kanzlergespräch) (21.05.2023)
.
apolut.net (07.05.2023)
das denk' ich auch
Auf Tube4 | Auf YouTube Linkanklick für Video Auf Apolut.net
Im Gespräch: Bernd Fleischmann ('Klima-Wahrheiten - Warum sich das Klima ändert') (07.05.2023)
Über die Entwicklung des Meereises in Arktis und Antarktis
Die Macht um Acht (129): 'Bandenkriminalität bei der ARD' (17.05.2023)
M-PATHIE - Zu Gast heute: Holger Strohm 'Wir werden auf allen Gebieten belogen' (30.04.2023)
Im Gespräch: Ernst Wolff ('World Economic Forum: Die Weltmacht im Hintergrund') (02.04.2023)
.
Digitaler Chronist (24.05.2023)
Diskussionen und Internetsatire
Die2 am Abend: Claudius Fabig und Thomas Grabinger (24.05.2023)(Claudius ab 00:19:30)
Habecks Heiz-Kataster zu konkreten Immobilien-Daten: Geht es wirklich um Heizung? (24.05.23)
Läuft es überall so wie in Dortmund? Anweisung: Möglichst wenig Migranten kontrollieren (23.05.23)
Mordversuch auf AfD Politiker Morddrohung gegen 16 jährigen Sohn Politik schweigt (22.05.23)
Explosion des Munitionslagers in Khmelnytskyi, Ukraine! Das Regime sieht keine Gefahr! (21.05.23)
Im Windschatten vom Habeck-Skandal fängt Baerbock eine Watschn nach der anderen (20.05.23)
Salongespräch 142 - Auch die Volksseele erfährt das Gesetz von Karma! (19.05.2023)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
Bitchute | dLive | Web Bildanklick für Livestream YT1 | YT2 | YT3 | Odysee | Rumble
Videos vom Zuschauertreffen am 25. Juni 2022
Teil 02 Teil 01
dlive bei Liveübertragungen: dlive-Hauptstream | VLC-Alternative
.
Bernhard Zimniok (AfD)(24.05.2023)
Der EU-Abgeordnete zu Problemen der Zeit
Linkanklick für Video im neuen Fenster Auf YouTube ansehen
Zuletzt gestreamt:
Wer hat NORD STREAM gesprengt? (24.05.2023)
Die Migrationskrise beenden: Mein Konzept zur Rettung Europas (10.05.2023)
Mein neues Asylkonzept zur Lösung der Migrationskrise! (10.05.2023)
Demographie in Europa (Übersichtskarte)
.
Kolja Barghoorn (24.05.2023)
Barghoorn Finance S.L.
aktienmitkopf Linkanklick für Playlist YouTube
Cem Özdemir plant Ernährungsdiktatur in Deutschland! (24.05.2023)
WAHNSINN! Der nächste GRÜNEN SKANDAL ist da! (23.05.2023)
Unfaßbar! Habeck will Uns URLAUB madig machen! (22.05.2023)
Nichts verpassen mit der Playlist: Das neueste Video immer zuerst
.
Dr. Bodo Schiffmann - Boschimo des Tages (22.05.2023)
Alles außer Mainstream
Alles außer Mainstream Bildanklick für LiveStream von dlive Hotel | Boschimo-News
Dr. Bodo Schiffmann: "...und wenn Wikipedia den Begriff 'Staatsputsch von oben' löscht, bedeutet das, daß Deutschland einen Staatsputsch von oben hat!"
  Boschimo des Tages (22.05.2023)
Boschimo des Tages (20.05.2023) Boschimo des Tages (18.05.2023)
Boschimo des Tages (14.05.2023) Boschimo des Tages (11.05.2023)
Boschimo des Tages (10.05.2023) Boschimo des Tages (08.05.2023)
Bodo Schiffmann und Rainer Füllmich: ICIC, Sitzung 19: Drei Jahre Corona-Plandemie (03.04.2023)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
Lutz Männel (22.05.2023)
Männels Lutziges Puppentheater mit Horst und Berta in Oberlausitzer Mundart
Bild- / Linkanklick für Video im neuen Fenster Auf YouTube ansehen
Nichts verpassen mit der Playlist: Das neueste Video immer zuerst
.
160. Görlitzer Spaziergang für Frieden, Freiheit und Demokratie (22.05.2023)
Gegen Politfaschismus, Impfzwang, Corona-Plandemie und Maulkorb-Diktatur
Intro | Website | Youtube1 | Rumble1 Linkanklick für Video Youtube2 | Rumble2 | Odysee
Video-Eindrücke von den Spaziergängen:
160. Görlitzer Spaziergang am MO, 22.05.23 - 400 TN | Gesamt: Odysee | Spaziergang Youtube
159. Görlitzer Spaziergang am MO, 15.05.23 - 400 TN | Gesamt: Odysee | Spaziergang Youtube
158. Görlitzer Spaziergang am MO, 08.05.23 - 400 TN | Gesamt: Odysee | Spaziergang Youtube
157. Görlitzer Spaziergang am MO, 01.05.23 - 300 TN | Gesamt: Odysee | Gesamt Youtube
01. Fünf-Länder-Demo im Dreiländereck am MO, 01.05.2023 | Gesamt: Odysee
156. Görlitzer Spaziergang am MO, 24.04.23 - 400 TN | Gesamt: Odysee | Spaziergang: Youtube
Kundgebung "Nein zum Heim" in Hirschfelde am FR, 21.04.23 | Gesamt: Odysee | Spaziergang: Youtube
160.Görlitzer Spaziergang am 22.Mai 2023: Zu Beginn stellte Veranstaltungsleiter Frank Liske fest, daß beim Versammlungsgesetz nach Lage der Dinge mit unterschiedlichem Maß gemessen wird, obwohl es eindeutig formuliert ist und fordert Aufarbeitung.

Karin Pavel hatte danach noch wichtige Ergänzungen zu ihrem Vortrag in der Vorwoche und ging dabei auch detaillierter auf das sich in Bau befindliche Senckenbergmuseum ein, in dem ein Biolabor eingerichtet werden soll. Zwei weitere Reden folgten, dann begann der Spaziergang durch die Stadt vom Postplatz über Berliner-, Bahnhof- und Jacobstraße zum Marienplatz und danach über Ober- und Untermarkt zurück über Weberstraße und Elisabethplatz zum Ausgangspunkt. Vorkommnisse gab es keine.

Die Durchlaufzeiten der 160. Görlitzer Montagsdemo sind ähnlich denen des 153. Spazierganges (400 Teilnehmer), weshalb eingeschätzt werden kann, daß es diesmal in den Spitzen mehr als 400 Teilnehmer gab.

Die Durchlaufzeiten des 160. Spaziergangs am 22.Mai 2023 im Detail:
Postplatz (Start): 02:25 Minuten (153.Demo: 02:20 Minuten),
Palast-Theater: 02:40 Minuten (153.Demo: 02:20 Minuten),
Museum: 02:30 Minuten (153.Demo: 02:20 Minuten),
Untermarkt: 01:20 Minuten (153.Demo: 01:40 Minuten),
Elisabethplatz: 01:35 Minuten (153.Demo: 01:40 Minuten),
Postplatz (Ziel): 01:30 Minuten (153.Demo: 01:20 Minuten).

Die nächste Veranstaltung findet kommenden Montag, 29.05.2023 ab 18:30 Uhr auf dem Postplatz statt.

Die Zeiger der Uhr hoch oben im Giebel des Hauptpostamtes machen Mut und zeigen, daß es anscheinend noch lange nicht "5 vor 12" ist. Allerdings wird mindestens seit 27.09.2022 durch diese Uhr der Deutschen Post keine reale Zeit mehr vermittelt. Ab Monat Juni wäre die Uhr im achten Monat ihrer Nichtfunktion.

Görlitzer Montagsspaziergang auf:
https://www.youtube.com/FuinSachsen
https://odysee.com/@InfoCloud:2
https://rumble.com/user/Infocloud

Einen weiteren YouTube-Account zur Görlitzer Montagsdemo gibt es hier:
https://www.youtube.com/@lee-roymayr

Lebensmittel-Blacklist von Produkten, in denen Ungeziefer beigemengt wurde:

https://t1p.de/1g87b
Spaziergänge finden in ganz Deutschland statt. Die nächste Veranstaltung für Görlitz:
MO, 29.Mai 2023, 18:30 Uhr auf dem Postplatz
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
 .
26. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost am SO, 21. Mai 2023
FSV Neusalza-Spremberg - SG Crostwitz 4:2 (2:1)
Im Heimspiel gegen die SG Crostwitz wollten sich die Neusalzaer weiter vom Mittelfeld der Landesklasse Ost absetzen und den vierten Tabellenplatz festigen. Dabei fehlten FSV-Trainer Andreas Born einige Akteure. So mußte der Neusalzaer Übungsleiter neben den langzeitverletzten Spielern auch Benjamin Wendschuh (Zahn-OP) und den gelbgesperrten Gustavo Oliveira (Sperre nach fünfter gelber Karte) ersetzen. Dafür rückte aber Andreas Wanacki wieder in die Startelf. Der Crostwitzer Spielertrainer Pavel Runt mußte neben dem gelbgesperrten Maximilian Gärtner (Sperre nach fünfter gelber Karte) auch auf den erfahrenen Abwehrstrategen Miroslav Sentivan (Arbeit) verzichten und stellte sich selbst als Abwehrchef auf. Die Gastgeber kamen gut in diese Begegnung und hatten durch Tobias Draßdo (02.) und David Haist (04.) die ersten verheißungsvollen Abschlüsse, die allerdings über das Crostwitzer Tor gingen. Auf der anderen Seite überraschten die Gäste mit einem weiten Einwurf die Neusalzer Hintermannschaft. SGC-Stürmer Jan Bogusz köpfte dabei Pavel Frie an, von welchem der Ball zur Crostwitzer Führung in das eigene Tor sprang (09.). Die FSV-Kicker schüttelten sich bei besten äußeren Bedingungen kurz und drehten das Spiiel in der Folge. Nach Flügellauf von Vincent Jarmer über die rechte Offensivseite wurde der Neusalzaer Mittelfeldspieler im Crostwitzer Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Lukas Bouska sicher zum 1:1 (13.). Der FSV war nun klar spielbestimmend, ließ Ball und Gegner laufen, hatte deutlich mehr vom Spiel und ging in der 27. Minute folgerichtig in Führung. Nach Zuspiel von Haist setzte FSV-Kapitän Draßdo den Ball mit trockenem Schuß ins kurze Eck, wobei der verdutzte Gästetorwart Petr Kralicek nicht die beste Figur machte. Die SG Crostwitz fand auch bis zur Pause nicht ins Spiel, hatte kaum nennenswerte Offensivaktionen und war dem Gastgeber in allen Belangen unterlegen.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Born-Schützlinge die erste Gelegenheit, doch der Fernschuß von Draßdo strich knapp über das SGC-Tor (56.). Die nächsten guten Möglichkeiten hatte der eingewechselte Brasilianer Alisson Torete in der 69. Minute, als er zweimal den Ball nicht im Kasten unterbringen konnte. Auch ein weiterer Distanzschuß von FSV-Spielführer Draßdo verfehlte das Crostwitzer Gehäuse haarscharf (72.). In der 78. Minute kam Schiedsrichter Kevin Britschka aus Dresden nicht umher, den nächsten Foulelfmeter zu pfeifen. Nach einem klaren Foulspiel an Draßdo verwandelte Haist den Strafstoß genauso sicher wie im ersten Durchgang Bouska. In der Schlußphase nahm diese unterhaltsame Partie nochmals richtig Fahrt auf. Zunächst köpfte SGC-Stürmer Michael Müller nach Eckball knapp am Neusalzaer Tor vorbei (80.) und auf der anderen Seite scheiterte Haist nach Querpaß von Torete an Gästetorwart Kralicek (85.). Kurz vor dem regulären Spielende flog ein Ball in Richtung Neusalzaer Tor, welchen sich FSV-Keeper Dominic Schiring schnappte, sich der Crostwitzer Müller unsanft zurückeroberte und nicht unumstritten einen Foulelfmeter zugesprochen bekam. Diese Fehlentscheidung sorgte für Unruhe auf der Neusalzaer Bank, in dessen Folge FSV-Trainer Born die rote Karte sah (88.). Den folgenden Strafstoß für die Gäste verwandelte Müller selbst zum 3:2-Anschlußtreffer (89.). Wer aber dachte, daß die fünfminütige Nachspielzeit nochmals spannend werden sollte, hatte die Rechnung nicht mit dem Spieler des Spiels gemacht. Zu diesem krönte sich nämlich Draßdo nach Foulspiel an Torete mit einem direkt verwandelten Freistoß (90.+1) zum 4:2- Endstand. Für Neusalza-Spremberg waren es die Landesklassen-Punkte 200, 201 und 202 und ein großer Schritt in Richtung Platz vier, welchen man am Saisonende unbedingt belegen möchte. Für Crostwitz war es die höchste Saisonniederlage - vier Gegentore hatten die Gäste in dieser Landesklassen-Spielzeit noch nicht kassiert. (gs) Landesklasse Ost
  Torfolge:   0:1 Pavel Frie (09./ET), 1:1 Lukas Bouska (13./FE), 2:1 Tobias Draßdo (27.),
3:1 David Haist (78./FE), 3:2 Michael Müller (89./FE), 4:2 Tobias Draßdo (90.+1)
  Aufstellung
Neusalza-Spr.:
  Dominic Schiring - Robert Scheffler, Lukas Bouska (ab 90.+2 Richard Freudenreich),
Vincent Jarmer (ab 85. Konrad Schulze), Philipp Mühlmann (ab 61. Alisson Torete),
Louis Rudolph (ab 71. Matheus Nobrega), Andreas Wanacki, David Haist, Pavel Frie,
Ondrej Novotny, Tobias Draßdo
  Rote Karte:   Andreas Born (Trainer)
  Gelbe Karte:   Dominic Schiring
  Aufstellung
Crostwitz:
  Petr Kralicek - Lucian Gärtner, Florian Kreuz (ab 22. Marlon Wenzel), Pavel Runt,
Sebastian Ziesch, Franz Matjeschk, Michael Müller, Klemens Mark, Paul Schneider,
Gabriel Gärtner (ab 73. Damian Mattick), Jan Bogusz (ab 58. Franziskus Werner)
  Gelbe Karte:   Pavel Runt
  Zuschauer:   110
Kevin Britschka, 01217 Dresden (Eintracht Dobritz)
Benjamin Arnold, 01219 Dresden (FV Hafen Dresden)
Felix Wustmann, 01067 Dresden (SG Dresden-Striesen)
Sonntag, 21.05.2023 Foto: gs
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz
Ansetzungen von SA/SO, 20./21. Mai 2023
SV Neueibau - SC Großschweidnitz-Löbau 0:0        
Blau-Weiß Obercunnersdorf - Holtendorfer SV 5:2 (2:2)
Eintracht Niesky II - TSG Lawalde 2:0 (1:0)
NFV Gelb-Weiß Görlitz - FSV Kemnitz 2:4 (1:1)
Aufbau Kodersdorf - Lok Schleife 6:0 (3:0)
LSV Friedersdorf - Bertsdorfer SV 2:2 (0:2)
SV Gebelzig
spielfrei
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SO, 21. Mai 2023
LSV Friedersdorf - Bertsdorfer SV 2:2 (0:2)
Die Friedersdorfer hatten mit den Gästen diesmal mehr Probleme als beim Hinspiel in Bertsdorf, als der LSV ungefährdet mit 2:0 gewinnen konnte. Mit genau diesem Zwischenergebnis führten die Spieler des BSV zur Halbzeit, die sich in der zweiten Hälfte als wahre Verteidigungskünstler erwiesen. Einige der Akteure, die beim LSV eigentlich für das Pokalspiel am kommenden Freitag geschont werden sollten, wurden dann eingewechselt, um den Angriffsdruck zu erhöhen. Tatsächlich wurden die Gäste auch immer mehr in die Defensive gedrängt, schlugen mit zunehmender Spielzeit die Bälle nur noch aus ihrer Spielhälfte. Am Ende gab es wie in der vorigen Saison auf der Schlesischen Wuhlheide ein 2:2.
Die Gäste setzten ein erstes Achtungszeichen bereits in der Anfangsphase des Spiels. Tim Czeczine stürmte in Richtung Friedersdorfer Gehäuse, doch LSV-Keeper Manfred Künne schnappte ihm das Leder vor der Nase weg (02.). Wenige Sekunden später hatte Jan Strauß zweimal den Führungstreffer für den LSV auf dem Fuß. Zunächst setzte er den Ball an den Pfosten, später rutschte er nur um wenige Zentimeter am Leder vorbei (03.). SVB-Schlußmann Francis Voigt mußte sich danach mit einem straffen Distanzschuß von Fabian Neumann beschäftigen (07.). Danach wurden die Bersdorfer mutiger. In der 17. Minute setzte Tim Lemberg einen Distanzschuß am linken Pfosten vorbei, anschließend leistete sich Schlußmann Künne ein Mißverständnis mit Nick Möbus und Lemberg kam doch noch zu seinem Treffer für Bertsdorf. In der Folge bemühten sich die Gastgeber um den Ausgleich. Ein Kopfball von Stefan Kießling ging am Gästegehäuse vorbei (20.), ein Distanzschuß von Max Schnitte konnte zur Ecke gelenkt werden (22.) und ein platzierter Distanzschuß von Fabian Neumann wurde vom Gästerkeeper toll pariert (23.). Die gelegentlichen Konter der Gäste waren dabei nicht ungefährlich. So auch nach einer guten halben Stunde, als sich Franz Heinrich auf der rechten Seite durchsetzen konnte. Seine Flanke kam zum mitgelaufenen Markus Neugebauer, der den Friedersdorfer Keeper per Kopfball zum 0:2 überwand (32.). Die letzte Chance hatte Fabian Neumann, dessen Schuß aus spitzem Winkel vom linken Strafraumeck am langen Dreiangel vorbeizischte (40.).
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden Felix Bernsdorf und Jonas Stein eingewechselt, die beim LSV für eine Belebung im Angriffspiels sorgten. Auch Verteidiger Martin Hanschke schaltete sich auf der rechten Seite immer wieder wirkungsvoll in den Angriff ein. Seine scharfe Flanke von der rechten Seite erreichte Kapitän Dominik Schubert-Biehain, der den Ball volley über den Querbalken setzte (53.). Auch ein Gewaltschuß von Strauß ging knapp über den Gästekasten (55.). Schnitte leitete in der 70. Minute mit unwiderstehlichem Dribbling in den Gästestrafraum den Anschlußtreffer des LSV ein. Der Ball sprang zuletzt zu Stein, der das Leder endgültig ins Netz beförderte. Das gab den Friedersdorfern noch einmal viel Auftrieb. Ein Freistoß von Schnitte ging am Gästegehäuse vorbei (80.), ebenso der Distanzschuß von Strauß (87.) und Bernsdorf erwischte den Ball in der 89. Minute nur noch mit den Zehenspitzen. Wenig später parierte Torwart Voigt einen Schuß von Schnitte. Die Bertsdorfer verteidigten mittlerweile ihren knappen Vorsprung mit "Mann und Maus" und beförderten den Ball immer wieder kompromißlos aus der Gefahrenzone. Wegen vieler Spielunterbrechungen hatte Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach Anlaß für sechs Minuten Nachspielzeit. Fabian Neumann benötigte nur die Hälfte davon, um mit einem letzten Sprint von der linken Seite in den Strafraum der Gäste einzudringen und Schlußmann Voigt aus spitzem Winkel mit dem 2:2 zu überraschen (90.+3). (cr)
> Video von 'Rabenfront' <
  Torfolge:   0:1 Tim Lemberg (17.), 0:2 Markus Neugebauer (32.), 1:2 Jonas Stein (70.),
2:2 Fabian Neumann (90.+5)
  Aufstellung
Friedersdorf:
  Manfred Künne - Martin Hanschke, Nick Möbus (ab 46. Jonas Stein), Max Schnitte,
Oliver Grabsch, Kevin Marschner (ab 67. Max Neumann), Dominik Schubert-Biehain,
Fabian Neumann, Stefan Kießling, Jan Strauß, Marco Geisler (ab 46. Felix Bernsdorf)
  Gelbe Karte:   Keine
  Aufstellung
Bertsdorf:
  Francis Voigt - Philipp Strauß, Phil Kettner, Ben Stöcker,
Rene Schmidt, Marc Pohling, Florian Schenk (ab 71. Matthias Otto),
Tim Czeczine, Tim Lemberg, Markus Neugebauer, Franz Heinrich
  Gelbe Karte:   Ben Stöcker
  Zuschauer:   148
Sandro Benad-Hambach, 02708 Löbau-Rosenhain (SV Lautitz)
Paul Schmidt, 02708 Löbau (TSV Ruppersdorf)
Dominic Jentzsch, 02708 Löbau (SC Großschweidnitz-Löbau)
Sonntag, 21.05.2023 Fotos: cr
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 20. Mai 2023
SV Neueibau - SC Großschweidnitz-Löbau 0:0
Im Duell der Tabellennachbarn, Sechster gegen Fünfter, bekamen die 50 Zuschauer ein eher niveauarmes Spiel geboten. Beide Mannschaften waren bemüht, den Ball lange in den eigenen Reihen zu halten und dann mit langen Diagonalbällen hinter die Abwehrkette zu kommen. Dem Gastgeber gelang dies zunächst besser. So tauchte Pascal Paul in der zehnten Minute nach einem langen Schlag frei vor Keeper Alexander Ehrlich auf, verzog seinen Schuß aber knapp neben das Tor. Auf der Gegenseite prüfte Tim Bergmann SV-Schlußmann Marvin Simon das erste Mal mit einem Schuß von der Strafraumkante. Danach hatte der Sportclub einige Standardsituationen zu überstehen. Paul setzte sich meist gegen seinen Gegenspieler durch, es fehlte jedoch an der Qualität der Abschlüsse. Ein Freistoß von Tino Hensel blieb in der Mauer hängen. Kurz vor dem Pausenpfiff mußte der Neueibauer Schlußmann erneut sein ganzes Können aufbieten. Nach einem Konter über Maik Schirmer und Bergmann landete der Ball vor den Füßen von Lukas Biesterfeld, doch dessen Schuß aus 11 Meter Torentfernung kratzte Torwart Simon aus dem Eck.
In der zweiten Hälfte präsentierte sich der Sportclub etwas dominanter und hatte deutlich mehr vom Spiel, doch nach wie vor fehlte es an der nötigen Präzision. So gingen die Versuche von Bergmann, Biesterfeld und Jonny Richter weit neben den Kasten oder konnten von Schlußmann Simon entschärft werden. Auf der Gegenseite setzte sich Robert Helzel gegen gleich drei Gegenspieler durch, konnte jedoch im letzten Moment von SC-Verteidiger Rico Hoffmann noch entscheidend am Abschluß gehindert werden. Für den Sportclub scheiterte Bergmann nach einer Flanke von Marco Hanske per Direktabnahme am Außennetz. In den letzten 10 Minuten hatten die Sportclub-Anhänger gleich zwei Mal den Torschrei auf den Lippen. Jeweils nach toller Vorarbeit von Josef Hintersatz ließen sowohl Lukas Riebling als auch Biesterfeld beste Chancen ungenutzt. Beide tauchten frei vor Keeper Simon auf, der Lupfer von Riebling ging jedoch knapp über den Kasten und beim Abschluß von Biesterfeld reagierte Simon überragend. Als Stefan Seibt für die Neueibauer die Chance auf den 'Lucky Punch' in der Nachspielzeit auch ungenutzt ließ, pfiff Schiedsrichter Andre Wende die Partie ab. Am 3. Juni geht die Saison für den Sportclub dann mit der Auswärtspartie beim Bertsdorfer SV weiter. (mh)
  Aufstellung
Neueibau:
  Marvin Simon - Gregor Mehn, Tino Hensel, Pascal Paul (ab 63. Timur Rudolph),
Robert Helzel, Henry Wegner (ab 69. Alexander Grießig), Marc Stübner,
Phillip Masur, Jan Simon, Erwin Langer, Stefan Seibt
  Gelbe Karte:   Keine
  Aufstellung
Löbau:
  Alexander Ehrlich - Lukas Riebling (ab 87. Georg Schierz), Rico Hoffmann,
Josef Hintersatz, Jan Lehmann (ab 58. Marco Hanske), Sebastian Müller,
Jonny Richter (ab 80. Sebastian Schack), Tim Bergmann, Lukas Biesterfeld,
Benny Miersch, Maik Schirmer
  Gelbe Karte:   Lukas Riebling
  Zuschauer:   45
Andre Wende, 02999 Lohsa (SpVgg Lohsa/Weißkollm)
Danilo Jeremias, 02694 Malschwitz-Gleina (Budissa Kleinbautzen)
Hans Wünsche (Grün-Weiß Hochkirch)
Sonnabend, 20.05.2023  
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 20. Mai 2023
Blau-Weiß Obercunnersdorf - Holtendorfer SV 5:2 (2:2)
  Torfolge:   1:0 Robert Boese (14.), 2:0 Niklas Schulze (29.), 2:1 Marc Backhaus (38.),
2:2 Kevin Pieknik (39.), 3:2 Robert Boese (75.), 4:2 Eric Anders (82.),
5:2 Marcel Börnert (90.)
  Aufstellung
Obercunnersd.:
  Rene Schwob - Christian Böthig, Niklas Schulze, Marcel Börnert, Felix Herrmann,
Julius Herrmann (ab 59. Sören Marschner), Felix Macioßek, Robert Boese,
Sandro Martin (ab 41. Jeremy Hofmann), Florian Weseloh (ab 81. Nicolas Neumann),
Eric Anders
  Gelbe Karte:   Sören Marschner
  Aufstellung
Holtendorf:
  Christoph Gabriel - Ben Städtler, Sandro Neumann, Denny Müller, Christoph Arlt,
Falco Günzel, Niklas Rathsack, Alexander Wittwer (ab 83. Tony Hildebrand),
Kevin Pieknik, Timon Römer (ab 70. Robin Hildebrand), Marc Backhaus
  Gelbe Karte:   Alexander Wittwer
  Zuschauer:   50
Dominic Jentzsch, 02708 Löbau (SC Großschweidnitz-Löbau)
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg)
Lukas Scholze, 02742 Neusalza-Spremberg (SpVgg Ebersbach)
Sonnabend, 20.05.2023  
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 20. Mai 2023
Eintracht Niesky II - TSG Lawalde 2:0 (1:0)
  Torfolge:   1:0 Wilhelm Wilker (04.), 2:0 Clemens Matthes (56./ET)
  Aufstellung
Niesky:
  Sebastian Pätzold - Bruno Preuß, Rick Geisler (ab 85. Kalle Barthel), Lukas Scharf,
Wilhelm Wilker (ab 70. Paul Freitag), Erik Winkler, Marcel Wenzel, Billy Zieschang,
Tobias Gauernack, Marcel Winter, Christian Rolle
  Gelbe Karte:   Marcel Winter
  Aufstellung
Lawalde:
  Marcel Buchholz - Matthias Gäbel, Clemens Matthes, Andreas Kubitz,
Danny Wollmann, Maurice Fritsche, Louis Winkler, Max Starschinski,
Nils Lutze, Matteo Kommnick (ab 60. Steffen Matthes), Max Kalauch
  Gelbe Karte:   Matthias Gäbel, Max Starschinski
  Zuschauer:   75
Christian Walter, 02906 Niesky-See (Aufbau Kodersdorf)
Enrico Petrick, 02923 Rothenburg (Grün-Weiß Uhsmannsdorf)
Thomas Hayn, 02826 Görlitz (Ostritzer BC)
Sonnabend, 20.05.2023  
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 20. Mai 2023
NFV Gelb-Weiß Görlitz - FSV Kemnitz 2:4 (1:1)
  Torfolge:   0:1 Robert Rönsch (29.), 1:1 Michael Jeschke (44.), 1:2 Richard Renger (65.),
1:3 Max Tempel (70.), 2:3 Michael Jeschke (73.), 2:4 Richard Renger (90.)
  Aufstellung
Görlitz:
  Sebastian Jendro - Clemens Simon, Simon Thomas, Thomas Horschke,
Alfonso Lepore, Oliver Greiner, Filip Zablocki (ab 68. Stepan Andruszczyszyn),
Viktor Krol, Julius Häser, Felix Grundmann, Michael Jeschke
  Gelbe Karte:   Thomas Horschke
  Aufstellung
Kemnitz:
  Axel Pollesche - Nick Hillmann, Patrick Rönsch, Robert Rönsch, Richard Renger,
Willi Sasse, Paul Renger, Max Tempel, Patrik Hellwig (ab 81. Leon Freudenberg),
Leon Brinkmann, Moritz Schulze
  Gelbe Karte:   Robert Rönsch
  Zuschauer:   77
Jonathan Gröschke, 02828 Görlitz-Ludwigsd. (SV Ludwigsdorf)
Lutz Bräuer, 02899 Schönau-Berzdorf (EFV Bernstadt/Dittersb.)
Norbert Kaulfersch, 02829 Schöpstal-Ebersbach (Medizin Görlitz)
Sonnabend, 20.05.2023  
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 20. Mai 2023
Aufbau Kodersdorf - Lok Schleife 6:0 (3:0)
  Torfolge:   1:0 Martin Klug (07.), 2:0 Thomas Kliemt (19.), 3:0 Gian-Luca Seifert (31.),
4:0 Gian-Luca Seifert (67.), 5:0 Bodo Schaal (74.), 6:0 Gian-Luca Seifert (77.)
  Aufstellung
Kodersdorf:
  Mario Thomas - Christoph Scholze, Werner Marksteiner, Franco Eichler,
Johannes Kliemt, Martin Klug, Bodo Schaal, Thomas Kliemt, Gian-Luca Seifert,
Ron Faude, Marc Fischer (ab 58. Dirk Popig)
  Gelbe Karte:   Johannes Kliemt
  Aufstellung
Schleife:
  William Krupper - Philip Dokter, Fips Wiens (ab 46. Arne Paecke), Leonardo Bläse,
Felix Lampe, David Sonnert, Maximilian Kästel (ab 02. Benedikt Schuster), Willi Korla,
Robert Kranig, Henning Mechler, Vincent Schuster (ab 46. Johannes Ladusch)
  Gelbe Karte:   Robert Kranig
  Zuschauer:   47
Marcel Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Christoph Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Bernd Kroschwald, 02827 Görlitz-Weinhübel (Eintracht Niesky)
Sonnabend, 20.05.2023  
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz, Saison 2022/2023
Ansetzungen von SA/SO, 20./21. Mai 2023
SV Neueibau - SC Großschweidnitz-Löbau SA, 15:00
Andre Wende, 02999 Lohsa (SpVgg Lohsa/Weißkollm)
Danilo Jeremias, 02694 Malschwitz-Gleina (Budissa Kleinbautzen)
Hans Wünsche (Grün-Weiß Hochkirch)
Blau-Weiß Obercunnersdorf - Holtendorfer SV SA, 15:00
Dominic Jentzsch, 02708 Löbau (SC Großschweidnitz-Löbau)
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg)
Lukas Scholze, 02742 Neusalza-Spremberg (SpVgg Ebersbach)
Eintracht Niesky II - TSG Lawalde SA, 15:00
Christian Walter, 02906 Niesky-See (Aufbau Kodersdorf)
Enrico Petrick, 02923 Rothenburg (Grün-Weiß Uhsmannsdorf)
Thomas Hayn, 02826 Görlitz (Ostritzer BC)
NFV Gelb-Weiß Görlitz - FSV Kemnitz SA, 15:00
Jonathan Gröschke, 02828 Görlitz-Ludwigsd. (SV Ludwigsdorf)
Lutz Bräuer, 02899 Schönau-Berzdorf (EFV Bernstadt/Dittersb.)
Norbert Kaulfersch, 02829 Schöpstal-Ebersbach (Medizin Görlitz)
Aufbau Kodersdorf - Lok Schleife SA, 15:00
Marcel Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Christoph Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Bernd Kroschwald, 02827 Görlitz-Weinhübel (Eintracht Niesky)
LSV Friedersdorf - Bertsdorfer SV SO, 14:00
Sandro Benad-Hambach, 02708 Löbau-Rosenhain (SV Lautitz)
Paul Schmidt, 02708 Löbau (TSV Ruppersdorf)
Dominic Jentzsch, 02708 Löbau (SC Großschweidnitz-Löbau)
.
23. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz, Saison 2022/2023
Vorinformation zu den Ansetzungen von SA/SO, 20./21. Mai 2023
Die wichtigen Entscheidungen sind in der Kreisoberliga Oberlausitz gefallen. Der LSV Friedersdorf ist vier Spieltage vor Saisonende bereits Kreismeister. Der Tabellenletzte Blau-Weiß Obercunnersdorf zieht sich nach der Saison aus der höchsten Spielklasse der Oberlausitz zurück und steht damit als Absteiger fest. Da die Liga in der kommenden Spielzeit wieder mit 14 Mannschaften starten soll, aus der Kreisliga A Steffel 1 keine Mannschaft aufsteigen möchte, aus der Kreisliga A Staffel 2 nur der TSV Großschönau hoch kommt und aus der Landesklasse Ost der VfB Zittau wieder hinzukommt, sind alle Entscheidungen gefallen. Das spannendste Spiel gibt es an diesem 23. Spieltag noch in der Berglandarena in Neueibau. Am Sonnabend um 15:00 Uhr empfängt dort der SV Neueibau (05.) den SC Großschweidnitz-Löbau (6.) zum Duell der punktgleichen Tabellennachbarn. Beide Teams haben 29 Punkte auf dem Konto und könnten mit einem Sieg nochmals im Kampf um Platz drei eingreifen. Ganz am Ende der Tabelle kommt es zum Duell Letzter gegen Vorletzter. Blau-Weiß Obercunnersdorf (13.) empfängt auf dem heimischen Rasenplatz den Aufsteiger Holtendorfer SV (12.). Auf der Jahnsportanlage in Niesky empfängt die heimischen Eintracht-Reserve (02.) als bestes Rückrundenteam der Kreisoberliga Oberlausitz am Samstag um 15:00 Uhr den zweiten Aufsteiger TSG Lawalde (10.). Der FSV Kemnitz (04.) reist zeitgleich nach Görlitz auf die Junge Welt zum Traditionsklub NFV Gelb-Weiß Görlitz (08.). Die Kemnitzer sind momentan mit 19 Auswärtspunkten das zweitbeste Auswärtsteam der Kreisoberliga Oberlausitz. Die Gastgeber müssen ohne dem rotgesperrten Daniel Markus auskommen. In Wiesa muß der auswärtsschwache SV Lok Schleife (3.) am Sonnabend um drei bei Aufbau Kodersdorf (11.) antreten und will mit einem Sieg im Kampf um den Silberplatz weiter im Rennen bleiben. Im einzigen Sonntagsspiel empfängt der feststehende Kreismeister LSV Friedersdorf (01.) um 14:00 Uhr den abgerutschten Bertsdorfer SV (07.), welchem im Ligaschlußspurt scheinbar etwas die Puste ausgeht und auf den gelb-rot gesperrten Leon Lagemann verzichten muß. Spielfrei hat an diesem 23. Spieltag der SV Gebelzig (07.), welcher um zwei Plätze abrutschen könnte. (gs)
.
26. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost
Vorinformation zur Ansetzung am SO, 21.Mai 2023
FSV Neusalza-Spremberg - SG Crostwitz SO, 15:00
Am 26. Spieltag der Landesklasse Ost empfangen die FSV-Kicker aus Neusalza-Spremberg die SG Crostwitz. Die Gäste stellen nach dem Top-Trio der Liga die viertbeste Defensive und waren auch das viertbeste Hinrundenteam. Die Neusalzaer sind aktuell das viertbeste Rückrundenteam und wollen im Heimspiel am Sonntag ab 15:00 Uhr den Punktverlust vom Hinspiel, als man sich mit 1:1 (1:0) trennte, wettmachen und unbedingt dreifach punkten. Fehlen wird dabei Gustavo Oliveira (Gelbsperre nach fünfter gelber Karte), er wird von Andreas Wanacki ersetzt, welcher in der Vorwoche aus demselben Grund fehlte. Die Gäste müssen mit Maximilian Gärtner (Gelbsperre nach fünfter gelber Karte) ebenfalls auf einen gesperrten Akteur verzichten. Die Jungs von SGC-Spielertrainer Pavel Runt werden zunächst versuchen, defensiv stabil und tief zu stehen, um aus einer sicheren Abwehr heraus Konterangriffe zu starten. Die 1. Männermannschaft des FSV Neusalza-Spremberg will versuchen, das Defensivbollwerk der Gäste mit ihrem gewohnten Kombinationsfussball aufzureißen. FSV-Trainer Andreas Born will mit seinem Team versuchen, die letzten fünf Spiele seiner Neusalzaer Amtszeit erfolgreich zu gestalten. Daß seine Jungs mitziehen, um ihm den Abschied zu versüßen, zeigt der Auftritt im letzten Heimspiel am vergangenen Sonntag, als die Radeberger souverän mit 3:0 besiegt werden konnten. Neben dem gesperrten Gustavo Oliveira fehlen auch die verletzten Max Riedel (Kreuzband-OP), Sebastian Fularz (Fußbruch) und Martin Grafe (Fingerbruch). Die Sportplatztore öffnen am Sonntag, 14 Uhr. Spieltagspate ist diesmal das ortsansässige Unternehmen plastic concept aus Neusalza-Spremberg. (gs) Landesklasse
Kevin Britschka, 01217 Dresden (Eintracht Dobritz)
Benjamin Arnold, 01219 Dresden (FV Hafen Dresden)
Felix Wustmann, 01067 Dresden (SG Dresden-Striesen)
.
Steimles Aktuelle Kamera (21.05.2023, 19 Uhr)
Wöchentlicher Beitrag seit Beginn des Corona-Hype
YouTube alt | Website Linkanklick für Video YouTube
Ausgabe 108 - Aktivist der letzten Stunde (21.05.) Ausgabe 107 - Frieden mit Rußland (14.05.)
Ausgabe 106 - Sport frei (07.05.2023) Ausgabe 105 - Drei Grundübel unserer Tage (30.04.)
Ausgabe 104 - Dumme wissen Bescheid (23.04.) Ausgabe 103 - Frühlingsoffensive (16.04.23)
Steimles weite Welt, Folge 01 (25.12.2022)
.
Stiftung Corona-Ausschuß (19.05.2023)

Sitzung 156: Das Staatsversagen

Mit Viviane Fischer, Dr. Wolfgang Wodarg u.a.
Corona-Ausschuß | Basiscamp Linkanklick für Video Odysee | dLive | Twitch
156: Die Hand, die die Wiege schaukelt (19.05.23) 155: Im Nachhinein ist 20/20 (12.05.2023)
154: Notruf (05.05.2023) 153: Zweitmeinung (28.04.2023)
152: Das Staatsversagen (21.04.2023) 151: In die Ecke, Besen, Besen! (14.04.2023)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
Deutschland-Kurier (19.05.2023)
Silke Schröders Wochenrückblick: Atom-Ausstieg und Cannabis-Einstieg
Linkanklick für Video Zur Webseite
Es graicht! (19.05.2023)
Unzumutbarkeiten, Überregulierungen und Ungarns Erfolgsweg (09.05.2023)
Messer-Migranten, Sprengstoff-Syrer und Heizungskiller Habeck (28.04.2023)
.
Evangelische Freikirche Riedlingen (18.05.2022)
Pastor Jakob Tscharntke findet auch stets klare Worte zur Lage der Nation
Auch Pastor Tscharntke warnt vor Impfung, PCR-Test und Psyco-Terror
EFK Riedlingen Linkanklick für YouTube-Video im neuen Fenster Website |  Odysee
Zuletzt gestreamt:
Jesus – der Beschützer seiner Gemeinde (18.05.2023)
Das Gericht am großen weißen Thron (14.05.2023)
Allversöhnung – oder gibt es eine ewige Verdammnis? (07.05.2023)
Deutschlands Christen sind noch nicht von allen guten Geistern verlassen. Zumindest bei der Evangelischen Freikirche in Riedlingen schöpfen die Menschen, die zunehmend durch die unverhältnismäßigen Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Plandemielüge verunsichert, gar verängstigt sind, Trost und Zuversicht, wieder zu normalem Leben zurückfinden zu können. Die Predigten sind aber auch für Agnostiker und Atheisten interessant.
.
Helmut Reinhardt (10.05.2023)
Politik Spezial - Stimme der Vernunft
Linkanklick für Video Auf YouTube ansehen
Hintergründe zum Untergang | Im Gespräch mit Gerhard Wisnewski (10.05.2023)
Skandal reiht sich an Skandal: Beispiel Übersterblichkeit | Interview mit Prof. Dr. Kutschera (05.05.23)
Freiheit nach 9 Monaten Haft | Michael Ballweg und Max Otte in Köln (02.05.2023)
Acht Monate Haft auf Bewährung! Keine Satire! | Tim Kellner im Interview (29.04.2023)
..
Nachholspiele der Kreisoberliga Oberlausitz, Saison 2022/2023
Ansetzungen
NFV Gelb-Weiß Görlitz - SV Gebelzig 2:1 (2:1) vom 14.Spieltag
FSV Kemnitz - Lok Schleife 1:1 (1:1) vom 15.Spieltag
SV Gebelzig - Aufbau Kodersdorf 3:0 (2:0) vom 15.Spieltag
TSG Lawalde - FSV Kemnitz 0:4 (0:1) vom 17.Spieltag
Holtendorfer SV - SC Großschw.-Löbau 1:2 (1:1) vom 15.Spieltag
SV Neueibau - Eintracht Niesky II 1:2 (0:0) vom 15.Spieltag
TSG Lawalde - SV Neueibau 0:4 (0:2) vom 18.Spieltag
SC Großschw.-Löbau - TSG Lawalde 4:2 (1:1) vom 14.Spieltag
LSV Friedersdorf - Holtendorfer SV 6:0 (1:0) vom 14.Spieltag
Aufbau Kodersdorf - NFV Gelb-Weiß Görlitz 3:0 (3:0) vom 18.Spieltag
Bertsdorfer SV - SV Gebelzig 2:2 (1:0) vom 18.Spieltag
FSV Kemnitz - Holtendorfer SV MO, 29.05., 15:00 vom 18.Spieltag
.
Nachholspiel der Kreisoberliga Oberlausitz, Saison 2022/2023
Ansetzungen
FSV Kemnitz - Holtendorfer SV (MO, 29.05.) MO, 15:00
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Pit Hildebrand, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf)
Florian Theurich, 02899 Schönau-Berzdorf (SV Schönau-Berzd.)
.
FSV Neusalza-Spremberg (16.05.2023)
Trainerwechsel nach der Saison
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg wechselt nach der laufenden Spielzeit 2022/23 den Trainer seiner Landesklassenmannschaft. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 05.05.2023 gab der Klub bekannt, daß Ex-Trainer Andre Kohlschütter wieder an den Hänscheberg zurückkehrt. Der 42jährige Übungsleiter trainierte die Hänscheberg-Kicker von Sommer 2012 bis 2021 bereits in neun Spielzeiten und führte die 1. Männermannschaft von der Kreisoberliga Oberlausitz bis in die Landesliga Sachsen. Bis Dezember 2022 war er eineinhalb Jahre beim Landesligisten Einheit Kamenz tätig. Die Kamenzer zogen ihre Mannschaft zur Halbserie allerdings überraschend aus dem Spielbetrieb zurück. Kohlschütter beerbt damit im Sommer Andreas Born, welcher seit eineinhalb Jahren, zunächst als Co-Trainer unter Karsten Haasler und seit Sommer 2022 als Cheftrainer bei den Spreestädtern tätig war. Der FSV Neusalza-Spremberg bedankt sich nochmals bei Andreas Born für die geleistete Arbeit.
Trainer Köhlschütter bei einer Pausenansprache
FSV Teammanager Georg Schröer: "Was Andreas Born nach dem Abstieg aus der Landesliga für unseren Verein und die 1. Männermannschaft geleistet hat, ist nicht genug zu loben. Allein die Fahrtstrecke, die er von Lauta an jedem Trainings- und Spieltag auf sich genommen hat und ja immer noch nimmt, ist enorm. Unser großer Dank ist ihm gewiss."
Los geht es für den neuen und alten Trainer Kohlschütter am Freitag, 07.07.23 mit dem Trainingsauftakt am Hänscheberg, bei dem er viele neue und alte Gesichter wird begrüßen können. Unterdessen haben die Neusalzaer auch die Vertragsverlängerungen mit den Spielern Dominic Schrinig, Ondrej Novotny, David Haist, Pavel Frie, Vincent Jarmer, Lukas Bouska und Kapitän Tobias Draßdo bekanntgegeben. (gs)
Dienstag, 16.05.2023 Foto: gs
.
AUF1-Interview (15.05.2023
Videos und Interviews mit Thomas Eglinski
Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Hansjörg Müller: 'Diesen Wirtschaftskrieg hat der Westen schon verloren' (15.05.2023)
Bernhard Zimniok zur Lage am Bosporus: 'Wir sind nach wie vor in der Hand der Türkei' (12.05.2023)
RA Philipp Kruse im Gespräch: 'Die WHO wird faktisch zur Weltregierung werden' (08.05.2023)
.
25.Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost am SO, 14. Mai 2023
FSV Neusalza-Spremberg - Radeberger SV 3:0 (1:0)
Im elften Heimspiel der laufenden Landesklassen-Saison hatten die Neusalzaer den Radeberger SV und nach der bitteren Hinspielniederlage definitiv noch etwas gut zu machen. Die Gastgeber mußten neben den langzeitverletzen Spielern auch auf den gelbgesperrten Andreas Wanacki und auf den angeschlagenen Louis Rudolph verzichten, der zumindest mit auf der Bank Platz nahm. Die Gastgeber übernahmen recht schnell das Kommando und erarbeiteten sich auch die ersten Tormöglichkeiten. Nach zehn Minute hatte FSV-Kapitän Tobias Draßdo die erste gefährliche Möglichkeit, doch sein Versuch verfehlte knapp den Torwinkel (10.). Nach einer halben Stunde häuften sich dann auch die Neusalzaer Tormöglichkeiten. Nach guter Kombination scheiterte Draßdo an RSV-Keeper Yannik Hartmann (32.). Und nur kurz darauf war der Radeberger Schlussmann erneut mit einer sensationellen Parade gegen den freigespielten Pavel Frie zur Stelle und verhinderte die FSV Führung aus Nahdistanz (38.). In der 40. Spielminute fiel dann aber doch noch die verdiente Führung für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Draßdo fasste sich aus gut 25 Metern ein Herz und traf mit fulminantem Flachschuss zum 1:0.
Die Neusalzaer wollten es auch im zweiten Spielabschnitt gegen die robusten Gäste mit schnellem und flachem Kombinationsfussball versuchen. Die erste Möglichkeit für die FSV Kicker im zweiten Durchgang ergab sich allerdings nach einer hohen Flanke von Gustavo Dos Santos Oliveira in den Radeberger Strafraum, welcher sein brasilianischer Landsmann Matheus Gaspar da Nóbrega freistehend über das RSV Tor köpfte (48.). Nur fünf Minuten später bediente Gustavo Dos Santos Oliveira mit einem flachen Zuspiel Vincent Jarmer, welcher sich energisch durchsetzte und zum 2:0 einschoss (53.). Neusalza-Spremberg bestimmte in der Folge weiter das Geschehen, ohne dabei die große Torgefahr auszustrahlen. Durch einige Wechsel wirkte das Spiel Phasenweise zerfahren. Erst in den letzten Minuten kam nochmals Schwung in die Begegnung. Zunächst bediente David Haist den eingewechselten Philipp Mühlmann, welcher sich mit Überzeugung und Zielstrebigkeit durchsetze und zum 3:0 Endstand einschoss (87.). In seinem 100. Punktspieleinsatz für die 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg musste FSV Keeper Marc Röhricht in der Nachspielzeit doch nochmal ran und hielt mit zwei Paraden binnen wenigen Sekunden die Null fest. (90.+1). Am Ende stand somit ein hochverdienter und souveräner Heimerfolg der Born Schützlinge zu Buche, welcher in keiner Phase des Spiels in Gefahr schien. (gs) Landesklasse Ost
  Torfolge:   1:0 Tobias Draßdo (40.), 2:0 Vincent Jarmer (53.), 3:0 Philipp Mühlmann (87.)
  Aufstellung
Neusalza-Spr.:
  Marc Röhricht - Robert Scheffler, Ondrej Novotny, Tobias Draßdo, David Haist,
Benjamin Wendschuh (ab 71. Richard Freudenreich), Pavel Frie, Gustavo Oliveira,
Vincent Jarmer (ab 89. Konrad Schulze), Lukas Bouska (ab 89. Alisson Torete),
Matheus Nobrega (ab 76. Philipp Mühlmann)
  Gelbe Karte:   Gustavo Oliveira, Richard Freudenreich
  Aufstellung
Radeberg:
  Yannik Hartmann - Markus Scholz, Franz Zschaler (ab 74. Kevin Ellmer), Felix Claus,
Roberto Oehmig (ab 67. Fabian Zinke), Mike Hirsch, Mark Bürger, Maurice Hagen,
Tim Walter (ab 74. Patrick Schellenberg), Florian Palme, Louis Thus
  Gelbe Karte:   Roberto Oehmig, Maurice Hagen, Mike Hirsch
  Zuschauer:   100
Malte Grünert, 01309 Dresden (Bischofswerdaer FV)
Nico Rich, 01069 Dresden (LSV Neustadt/ Spree)
Danilo Jeremias, 02694 Malschwitz-Gleina (Budissa Kleinbautzen)
Sonntag, 14.05.2023 Foto: gs
.
25. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost
Vorinformation zur Ansetzung am SO, 14.Mai 2023
FSV Neusalza-Spremberg - Radeberger SV SO, 15:00
Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen und eher enttäuschenden Auswärtsauftritten beim SV Wesenitztal und dem BSV Sebnitz kehrt Defensivspieler Ondrej Novotny wieder in die Neusalzaer Viererkette zurück. Der erfahrene Tscheche hatte unserem Team genau in diesen beiden Spielen rotgesperrt gefehlt und soll nun wieder für mehr Sicherheit und Ruhe auf dem Platz sorgen. Fehlen wird FSV-Trainer Andreas Born dagegen der gelbgesperrte Andreas Wanacki, welcher sich in Sebnitz die fünfte gelbe Karte einfing. Mit dem Gegner aus Radeberg ist noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, denn damals unterlag man nach schlechter Leistung und einem 4:0-Rückstand mit 4:3 nur knapp, aber dennoch verdient. Eine Niederlage, die damals absolut vermeidbar und in die Rubrik leichtsinnig einzuordnen war. Am Sonntag sollte der Gegner aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Radeberger, welche zur Halbserie noch auf einem Abstiegsplatz überwinterten, spielen eine gute Rückrunde und haben sich mit Neutrainer Paul Seifert successive aus dem Tabellenkeller herausgearbeitet. Zuletzt blieben die Kicker des RSV in fünf Spielen am Stück ungeschlagen, wovon sie sogar vier Partien gewinnen konnten. Die Neusalzaer Jungs wollen mit einem eigenen Sieg ihren vierten Tabellenplatz absichern, müssen sich im Vergleich zu den letzten beiden Begegnungen aber deutlich steigern und die verletzungsbedingten Ausfälle von Max Riedel (Kreuzband-OP), Sebastian Fularz (Fußbruch) und Martin Grafe (Fingerbruch) kompensieren. Eine schwere Aufgabe steht also an. Spieltagspate ist diesmal der Hauptsponsor des FSV Neusalza-Spremberg und der Dynamo Dresden - ALL-INKL.COM. Für das leibliche Wohl ist auch zum elften Neusalzaer Heimspiel der Saison bestens gesorgt. Die Sportplatztore öffnen wie gewohnt eine Stunde vor Spielbeginn um 14:00 Uhr. (gs) Landesklasse
Mario Wehnert, 01920 Haselbachtal (Bischofswerdaer FV)
Malte Grünert, 01309 Dresden (Bischofswerdaer FV)
Danilo Jeremias, 02694 Malschwitz-Gleina (Budissa Kleinbautzen)
.
Sturm auf Europa - kommen da wirklich 'Flüchtlinge'? (14.05.2023)
Aufklärungsfilm von und mit Imad Karim
Im Vollbild sehen Bild-/Linkanklick für Video Auf Webseite sehen
Imad Karim: Sturm auf Europa - kommen da wirklich 'Flüchtlinge'? (14.05.2023)
.
Martin Sonneborn (14.05.2023)
Pfizer-Akte vonderLeyen
Bild-/Linkanklick für Video YouTube
Pfizer-Akte vonderLeyen (14.05.2023)
.
Sahra Wagenknecht (11.05.2023)
Jeden Donnerstag neu auf YouTube
Linkanklick für Video YouTube
Gierflation - Wie wir die Preistreiberei stoppen können (11.05.2023)
Goodbye Wohlstand! - Wie Habecks blinder Aktionismus uns ruiniert (27.04.2023)
Selbstverschuldeter Fachkräftemangel - Die deutsche Bildungskatastrophe (30.03.2023)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
.
Quasir-News (12.05.2023)
Alternative Internetsatire zur Lage der Nation
Auf Bitchute | Auf d.tube Linkanklick für Video im neuen Fenster Quasir3 | QuasirNews
Zuletzt gestreamt:
QuasirNews vom 12.05.2023: Die grünen Reiter der Apokalypse ...mit Ansage und Vollgas gegen die Wand!
QuasirNews vom 30.03.2023: Von Doppelmoral, Heuchelei, Lügen und westlichen 'Werten'
QuasirNews vom 16.03.2023: Im Osten was Neues - Kampf um Bachmut
QuasirNews vom 01.01.2023: Der Rest von 2022 - auf ein Neues!
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
AUF1-Interview (12.05.2023)
Videos und Interviews mit Martin Müller-Mertens
Bild- /Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Wirtschaft wird bewusst zerstört, um totalitären Überwachungsstaat zu errichten (12.05.23)
Querfront ist 'letzte Chance der deutschen Demokratie', meint Manfred Kleine-Hartlage (28.04.23)
Alarmierend: 'Deutschlands Automobilindustrie steht vor regelrechtem Zusammenbruch' (27.04.23)
.
AUF1-Interview (11.05.2023)
Videos und Interviews mit Daniel Matissek
Bildanklick für Video Auf Webseite ansehen
Dr. Silvia Behrendt zu totalitären WHO-Plänen: 'Pandemievertrag ist sehr unausgereift' (11.05.2023)
Erika Steinbach (AfD): 'Wir können nicht das Sozialamt der Welt sein' (11.11.2022)
Martin Renner (AfD): 'Es soll ein Wahrheitsministerium errichtet werden' (04.11.2022)
.
Bestandsaufnahme (10.05.2023)
Mit Kayvan Soufi-Siavash (Ken Jebsen) und Anselm Lenz
Bild- / Linkanklick für Video Auf YouTube sehen
Nichts verpassen mit der Playlist: Das neueste Video immer zuerst
.
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit, Demokratie (09.05.23)
MWGFD-Pressesymposium: 'WHO cares, Weltdiktatur droht!'
Rumble Linkanklick für Video Odysee
MWGFD-Pressesymposium: 'WHO cares, Weltdiktatur droht!'' (09.05.2023)
Mit Prof. Sucharit Bhakdi, Dr. Wolfgang Wodarg, Prof.Dr. Werner Bergholz, Prof.Dr.med.Dr.rer.nat. Christian Schubert,
Polizeipräsident a. D. Uwe Kranz, Dr. med. Ronald Weikl, Rechtsanwalt LL.M. Philipp Kruse u.a.
Freitod nach 'Impfschaden' - Ein Weckruf' (26.12.2022)
Jahresrückblick 2022 des MWGFD mit Prof. Bhakdi und Dr. Weikl' (22.12.2022)
Mit Lichtgeschwindigkeit zur Selbstanklage - Vortrag des Mikrobiologen Sucharit Bhakdi' (26.11.22)
MWGFD-Pressekonferenz: 'Killt keine Kinder!'' (16.11.2022)
.
AUF1-Interview (08.05.2023)
Videos und Interviews mit Birgit Pühringer
Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
'Impfpflicht im Gesundheitswesen war eine Hexenjagd auf Ungeimpfte!' (08.05.2023)
Pfarrer Reinhard Eisner: 'Corona hat gezeigt, hier ist Teuflisches am Werk!' (27.03.2023)
.
Petra Führich Talks (05.05.2023)
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich
YouTube Linkanklick für Video Odysee
Dr. Daniele Ganser 'Ich bin dankbar, daß ich meine Berufung wirklich leben kann' (05.05.23)
Geoengineering - Gefährliche Experimente mit der Atmosphäre? (30.04.23)
Warum wir krank werden können, wenn wir gegen unsere innere Uhr leben! (26.02.23)
.
BildTV HD Live
Darüber spricht Deutschland
Bildanklick für Livestream, Linkanklick für Video Webseite
Claus Strunz: 400 Flüchtlinge in 500-Seelen-Ort: 'Vertrauen ist weg'! (03.02.22)
.
AUF1-Interview (02.05.2023)
Videos und Interviews mit Sabina Petzl
Bild- /Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Ignaz Bearth: 'In Ungarn sind Meinungsfreiheit und Demokratie noch etwas wert' (02.05.2023)
Corona-Horror: Selbstmord nach der Gen-Spritze (23.02.2023)
.
Hans-Georg Maaßen (01.05.2023)
Protestveranstaltung gegen Windkraftanlagen
Linkanklick für Video YouTube
Hans-Georg Maaßen spricht in St.Gangloff bei Gera (01.05.2023)
.
Rainer Mausfeld (21.04.2023)
Demokratie und Menschenbild - Vortrag im DAI Heidelberg
Linkanklick für Video YouTube
Rainer Mausfeld: Demokratie und Menschenbild (21.04.2023)
Rainer Mausfeld: Elitendemokratie und Meinungsmanagement (02.12.2018)
.
Großdemo in Magdeburg am SA, 29. April 2023, 14:00 Uhr
Autokorso ab 12:00 Uhr
Mitteldeutschland TV Stream 7 Türme Medien Stream Werra TV Stream InfraRot
Stream Michael Wittwer Stream Benrd Arnold Stream 3 nach 12 Stream Billy Six
Linkanklick für Video Trailer mit Sucharit Bhakdi
.
Punkt.Preradovic (28.04.2023)
Die ehemalige RTL-Moderatorin interviewt zu Fragen der Zeit
Bildanklick für YouTube-Präsentation Auf Website ansehen
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: 'Grüne Politik zerstört Industrie' (28.04.2023)
Dr. Günter Dedie: 'Es gibt keine Klimakatastrophe' (21.04.2023)
Dr. Gudula Walterskirchen: 'WHO-Pandemievertrag ist totalitär' (13.04.2023)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
AUF1-Interview (28.04.2023)
Videos und Interviews mit Chefredakteur Stefan Magnet
Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Tödliche Agenda: Wo stehen die Transhumanisten im Mai 2023? (28.04.2023)
'Wir blasen zum Gegenangriff: Wir beantragen die Löschung des 1ers der ARD' (30.03.23)
Dr. Özoguz warnt: Der 'Great Reset' soll Deutschland endgültig zerstören (28.03.2023)
Ab in den Knast? Die Corona-Lüge bricht öffentlich zusammen (16.03.2023)
Hier ist der besagte Ausschnitt aus der "Anne-Will"-Sendung im Vorjahr:
Karl Lauterbach behauptet: (fast) keine Nebenwirkungen bei Impfungen! (20.02.2022)
.
AUF1-Interview (28.04.2023)
Videos und Interviews mit Bernhard Riegler
Bild- /Linkanklick für Video Webseite
Finanz- und Bankenkrise: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt? (28.04.23)
Joachim Kuhs (AfD) im AUF1-Exklusivgespräch: 'Klima-Kleber sind verirrte Menschen' (28.04.23)
Prof. Wiesendanger zur Laborthese: Keine andere plausible Erklärung zum Pandemie-Ursprung (27.04.23)
.
Tim Kellner (28.04.2023)
Der ehemalige Polizeikommissar kämpft weiter für Recht und Ordnung in Deutschland
Auf pro-de.tv ansehen Linkanklick für Video YouTube1 | YouTube2
Ruchloser Kuhscheißestapler-Clan unterwirft Ministerium! (28.04.2023)
Precht beschimpft Baerbock - bald in Doppelzelle mit Mir? (25.04.2023)
Lindner kassiert öffentlich brutalen Schlag ins Gemächt! (24.04.2023)
Ich bin zu 8 Monaten Haft verurteilt worden wegen eines Baerbock-Clips auf YouTube! (19.04.23)
.
Peter Weber - Hallo Meinung (28.04.2023)
Parteilos und parteiunabhängig
Website Bild- / Linkanklick für Video auf Youtube ansehen
Zuletzt u.a. gestreamt:
Merkel nach Stadelheim? Peter Weber im Gespräch mit Stephan Brandner MdB, AfD (28.04.2023)
Robert Habeck, für wen arbeiten Sie? Im Interview mit Marc Bernhard, MdB, AfD (27.04.2023)
Gefälschte Pässe/Visa- kein Problem für die Grünen? Im Talk mit Petr Bystron (26.04.2023)
.
Robert Farle (27.04.2023)
Der fraktionslose Bundestagsabgeordnete kämpft gegen die Sabotage an Deutschland
Linkanklick für Video Auf Youtube ansehen
Farle zu Habeck: 'Sie zerstören unser Land!' (27.04.2023)
Unfaßbar! Wie sich die Mainstream-Parteien der Pandemie-Aufarbeitung verweigern! (21.04.2023)
Farles Abrechnung mit den Vasallen: Playlist mit Reden von Robert Farle im Deutschen Bundestag
Statt wenigstens Betroffenheit zu heucheln, grinst Habeck in den Videos nur diabolisch.
Das ehemals "Hohe Haus" ist zum Alptraum geworden und verhöhnt die Wähler.
.
Klaus Duell - Grenzenlos leben (27.04.2023)
Der ehemalige Hauptmann der Bundeswehr lebt seit geraumer Zeit in Florida
Linkanklick für Video Auf Youtube ansehen
Deutschland das korrupteste Land der Welt - Nicht erst seit Scholz und Habeck (27.04.2023)
Blackrock schmeisst Tucker Carlson raus (25.04.2023)
Böse - Böser - WHO CA+ - Der Traum von Philanthropen und Soziopathen (02.03.2023)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
Alexander Raue (27.04.2023)
Vermietertagebuch
Linkanklick für Video Auf YouTube sehen
Polizei soll bei Migranten-Kontrollen Quittungen ausstellen (27.04.2023)
Echt irre: Scholz und Habeck freuen sich über Viessmann-Verkauf (27.04.2023)
Völlig Irre: Habeck bekommt Auszeichnung vom eigenen Bruder! (26.04.2023)
Es ist ein Unfall, dass Baerbock Außenministerin ist! (26.04.2023)
Habeck deklariert Müllverbrennung als erneuerbare Energie (25.04.2023)
.
Schuler (27.04.2023)
Fragen, was ist
Linkanklick für Video Auf YouTube ansehen
Wellmanns Quittung für die Hauptstadt: 'Berlins Problemberg ist riesig' (27.04.23)
Schuler trifft Hubertus Knabe, langjähriger Leiter der Gedenkstätte im früheren Stasi-Knast (24.04.23)
Lauks Abrechnung mit Habeck & Co.: 'Schande, was auf dem Stuhl von Ludwig Erhard sitzt' (11.04.23)
Was die Oster-Insulaner konnten, können wir schon lange. Unterschied: Wir werden von den Grünen dazu gezwungen!
Nichts verpassen mit der Playlist: Das neueste Video immer zuerst
.
Tichys Ausblick (27.04.2023)
Die politische Diskussionssendung aus dem neuen Studio von Hauptstadt TV
YTube1 | YTube2 Linkanklick für Video Webpräsentation | LiveStream
Interview mit Franz Rother: Elektroauto - Spielzeug nur für Reiche? (27.04.2023)
Interview mit Prof. Fritz Indra: Das Batterieauto geht im Stehen kaputt (20.04.2023)
Anthony Lee, Ralf Schuler und Valerie Wilms: Werden wir alle enteignet? (30.03.2023)
.
Boris Reitschuster (26.04.2023
Frontberichte aus Charlottengrad
Linkanklick für Video YouTube 2 | Rumble
Völlig absurde Aussage der StIKo: Impfschäden kommen nicht vom Impfstoff (26.04.23)
Lauterbach bringt bei Experimenten an Patienten Haftstrafen für Ärzte ins Gespräch (23.04.23)
'Banken müssen im heutigen System crashen' - wie Sie trotzdem Ihr Geld retten können (16.04.23)
Mein ganz persönliches Osterwunder - was ich erlebte, hat mein Leben auf den Kopf gestellt (09.04.23)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
Ernst Wolff (26.04.2023)
Verschiedene Formate interviewen den deutschen Finanzexperten
Linkanklick für Playlist Auch YouTube ansehen
Nichts verpassen mit der Playlist: Das neueste Video immer zuerst
.
Stimmt! (26.04.2023)
Neuer Nachrichten-Talk von Sebastian Vorbach - immer montags und mittwochs
Linkanklick für Playlist Auf YouTube ansehen
Nichts verpassen mit der Playlist: Das neueste Video immer zuerst
.
Paul Brandenburg (25.04.2023)
Der Berliner Publizist Paul Brandenburg diskutiert mit Persönlichkeiten
Website | Odysee Linkanklick für Video YouTube1 | YouTube2
#36 - Lauterbachs Lügen: Der Minister für Hochstapelei. Gast: Thomas Kubo (25.04.2023)
#35 - Lauterbachs Lügen: Eine kurze Geschichte des Impfbetruges. Gast: Dr. Kay Klapproth (18.04.2023)
#34 - Neustart der Polizei: Reparatur oder Abriss? Gäste: Uwe Kranz und Herr 'Peter' (11.04.2023)
Rede von Paul Brandenburg auf der Görlitzer Montagsdemo am Ostermontag (10.04.2023)
.
AUF1-Interview (25.04.2023)
Videos und Interviews mit Elsa Mittmannsgruber
Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Covid-geimpft und noch zu retten? Ärzte kämpfen um abertausende Leben (24.04.2023)
Strafanzeige gegen Zulassungsbehörde: 'Es geht buchstäblich um Leben und Tod' (09.03.2023)
Großes Aufwachen statt Great Reset: War eine Krise notwendig, Herr Dr. Schubert? (12.01.2023)
..
Pastor Eugen Böhler (23.04.2023)
Freie evangelische Gemeinde Görlitz
Website Linkanklick für Video Auf YouTube ansehen
Predigt 23.04.2023 (23.04.2023)
Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! (09.04.2023)
Predigt vom 12.03.2023 (12.03.2023)
Predigt vom 26.02.2023: SZ - Görlitzer Friedhof arbeitet am Limit (26.02.2023)
Interview mit Prof. Lothar Kroll und Pastor Eugen Böhler (18.12.2022)
.
Herbert Kickl (22.04.2023)
Reden des FPÖ-Klubobmannes
YouTube1 | YouTube2 Linkanklick für Video YouTube 3
Rede von Herbert Kickl beim Wahlfinale 2023 der FPÖ-Salzburg (22.04.2023)
Herbert Kickl - Rede zum Politischen Aschermittwoch 2023 (24.02.2023)
Herbert Kickl - ZIB 2 Jahreswechselinterview (18.01.2023)
.
FairTalk mit Jens Lehrich (20.04.2023)
After Dark | Auf Augenhöhe | Kurz nachgefragt | Jens live | Deutschland diskutiert
Linkanklick für Video Auf Youtube ansehen
KURZ NACHGEFRAGT bei Daniele Ganser (20.04.2023)
AUF AUGENHÖHE mit Gabriele Gysi, Daniele Ganser, Hans-Joachim Maaz und Uli Masuth (06.04.23)
AFTER DARK mit Peter Hahne (02.03.2023)
AUF AUGENHÖHE mit Vera Lengsfeld, Wolfgang Wodarg, Rüdiger Lenz und Aaron B. Czycholl (09.02.23)
.
Heinz-Florian Oertel (11.12.1927-27.03.2023)
Der Cottbuser war eine Ausnahmepersönlichkeit und ein genialer Journalist
Heinz Florian Oertel - Eine Reporterlegende (RBB) (19.04.2023)
Ein Abend für Heinz-Florian Oertel (MDR) (26.12.2020)
Heinz-Florian Oertel zu Gast bei Jürgen Schulz (MDR) (07.11.2018)
Jörg Kachelmann trifft Heinz Florian Oertel (MDR) (22.03.2016)
Auf Youtube ansehen Linkanklick für Video Auf YouTube ansehen
Heinz-Florian Oertel war schon zu Lebzeiten eine Legende. So bewies sich das Multitalent nicht nur als begnadeter Reporter in Funk und Fernsehen, sondern schon bald auch als Entertainer ("Kessel Buntes"), Filmschauspieler ("Irrlicht und Feuer", 1966), als Schriftsteller (u.a. "Gott sei Dank") und war in Hörspielen zu hören. Er wurde im Fernsehen der DDR insgesamt 17 Mal zum Fernsehliebling des Jahres gewählt. Zu Beginn seiner Karriere war er Schauspieler sowie Regieassistent am Cottbuser Theater und betätigte sich nach einer Kurzausbildung als Lehrer für Deutsch und Sport. https://t1p.de/1chq
Unvergessen wird Heinz-Florian Oertel auch bei den Besuchern seiner Buchlesung zu "Gott sei Dank" in der Gaststätte "Zum Firstenstein" am 03. Mai 2007 in Königshain bei Görlitz bleiben. Als Clou hatte er Laufidol Waldemar Cierpinski mitgebracht. Viele Gäste hatten deshalb Sportkleidung dabei und so ging es zunächst um 17 Uhr zum Waldlauf mit Waldemar in die Königshainer Berge, um 19:30 Uhr war dann die Buchlesung. Wer ihn persönlich erlebte, merkte sofort: Oertel ist der Beste. Das wird er auch noch sehr lange bleiben. Wer will ihm das Prädikat streitig machen? Die real exitierenden Seelenverkäufer, die sich noch immer als Journalisten bezeichnen dürfen, mit Sicherheit nicht. Vielleicht würde sich Oertel eher fremdschämen.
Heinz-Florian Oertel liest aus seinem Buch 'Gott sei Dank'
Kapitel 21 (Schluß)
Kapitel 20 Kapitel 19 Kapitel 18 Kapitel 17
Kapitel 16 Kapitel 15 Kapitel 14 Kapitel 13
Kapitel 12 Kapitel 11 Kapitel 10 Kapitel 09
Kapitel 08 Kapitel 07 Kapitel 06 Kapitel 05
Kapitel 04 Kapitel 03 Kapitel 02 Kapitel 01
.
MDR-Umschau (11.04.2023)
Deutsche am Balaton: Wie lebt es sich dort?
Linkanklick für Video Website
Leben am Balaton, HD-Version Leben am Balaton, SD-Version
.
AUF1-Interview (07.04.2023)
Videos und Gespräche
Bild- / Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Silke Schröder im Gespräch mit Hans-Georg Maaßen: 'Nie wieder Sozialismus!' (07.04.2023)
.
FOX News Channel (04.04.2023) Live
Livestreams
Linkanklick für jeweiligen LiveStream  
Aktuelle Livestreams von FOX News:
FOX News Channel FOX LiveNow
.
COMPACTTV (01.04.2023)
Querfront: Können Rechte und Linke gemeinsam die Kriegstreiber stoppen?
CompactTV auf YouTube Bildanklick für Video auf YouTube sehen

Diskussionsrunde zur April-Ausgabe von COMPACT mit Anselm Lenz (Demokratischer Widerstand), Oliver Kirchner (Co-Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt), Manfred Kleine-Hartlage (Buchautor "Querfront! Die letzte Chance für die deutsche Demokratie") und Jürgen Elsässer (v.r.n.l.).

.
Marktplatz Zittau (30.03.2023)
Bürgerprotest 'Nein zum Heim'
Sind die Leute nicht nur gekommen, ein Asylheim zu verhindern?! Wer gibt welche Antwort darauf?
Bildanklick für Video Auf YouTube sehen
.
Vermietertagebuch - Alexander Raue (29.03.2023)
Absurd: Wir schalten unsere AKWs ab, aber finanzieren AKWs in Frankreich!
Bildanklick für Video Auf YouTube sehen

Dieses Video sollte für jeden Pflicht sein, denn jeder Satz von Alexander Raue unterstreicht nicht nur die Absurdität der deutschen Energiepolitik, sondern führt zwangsläufig zu der Frage, ob es beabsichtigt ist, daß die Verantwortlichen für diesen Irrweg die deutsche Bevölkerung zielstrebig in die Zahlungsunfähigkeit und den totalen Ruin führen sollen. Selbst die "Klima-Grete" hatte einst die Atomkraft zur Erreichung der Klimaziele favorisiert. Ende Februar wurde in der EU eine "Nuklear-Allianz" gebildet, in der sich elf Staaten darauf verständigt haben, eine Kernkraftkooperation zu vertiefen. Dazu zählen zum Beispiel Frankreich, Holland, Polen, Finnland, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Slowenien und die Slowakei. Die EU-Kommission und das EU-Parlament haben die Atomenergie als nachhaltig und als "Grüne Energie" klassifiziert und fördern diese Ziele mit 400 Milliarden Euro aus Steuergeldern. Dazu sollte man wissen, daß Deutschland mittlerweile die Hälfte (!) des EU-Haushaltes bezahlt und somit entscheidend die Atomkraft in Europa finanziert - ohne, daß von diesem Geld der Energiehaushalt auch in unserem Land gerettet wird.

> Grafik zur Finanzierung des EU-Haushaltes <
.
AUF1-Interview (28.03.2023)
Videos und Interviews mit Isabelle Janotka
Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Volker Eyssen über Atomtechnik: 'Beim Dualfluid-Reaktor ist KEINE Sicherheitstechnik nötig' (28.03.2023)
Werner Bergholz im AUF1-Gespräch: 'Covid-Impfung greift offenbar Immunsystem an' (28.03.2023)
Dr. Maria Hubmer-Mogg: 'Der Corona-Betrug fliegt auf' (18.03.2023)
Geimpft, was nun? - Zwischen Schuldgefühlen und Angst (11.03.2023)
.
Jasmin Kosubek (26.03.2023)
Neuer Talk nach der Sendung "der fehlende Part" für die RT-Familie
Auf YouTube ansehen Linkanklick für Video Auf Odysee ansehen
Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser: Rufmord, Hetze, volle Vortragssäle (26.03.23)
Prof. Norbert Bolz: 'Der Westen kämpft gegen sich selbst' (12.03.2023)
Marcel Luthe: 'Dieses Abgeordnetenhaus war nie demokratisch legitimiert' (12.02.2023)
.
Beuteland - ein schockierender Filmbericht
Die systematische Plünderung Deutschlands seit 1945 in Zahlen, Daten und Fakten
Bildanklick für Video Auf YouTube sehen
Wir sind von Freunden umzingelt. Oder: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde. Die Dokumentation auf Grundlage des Spiegel-Bestsellerbuches von Dr. Bruno Bandulet sollte jedem die Augen öffnen können, der noch immer rätselt, was mit diesem Deutschland jetzt passiert. Im Video ist die Rede u.a. auch davon, daß die Souveränität Deutschlands nach der "Wiedervereinigung" immer weiter zurückgedrängt wurde. Letztlich und unvermeidlich wird dabei auch wieder über die Rolle von Merkel gerätselt, die noch auf dem Deutschlandtag der Jungen Union (15.-17.10.2010) erklärt hatte: "Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Spiegel, 16.10.2010)

Konnte man ihre politischen Handlungen bis dahin wohl noch nachvollziehen, schien sich das fast schlagartig zu ändern, nachdem sie nur drei Monate später, am 13. Januar 2011 in Berlin, durch die Europa-Gesellschaft "Coudenhove-Kalergi" mit dem Europapreis 2010 bedacht wurde. Nämlich für ihr "kraftvolles Engagement" und ihre "ausgleichenden Interventionen" bei der Weiterentwicklung der EU, wie es damals hieß. Dieser Preis der Europa-Gesellschaft "Coudenhove-Kalergi" wird alle zwei Jahre für außerordentliche Verdienste im europäischen Einigungsprozess verliehen. Bei der Entgegennahme des Preises erklärte Merkel damals, daß ihr die Auszeichnung ein Ansporn sei, mit ihrer Arbeit für Europa engagiert fortzufahren. (Spiegel, 18.01.2011)

"Coudenhove-Kalergi"? Steht dieser Name nicht mit einem Plan in Verbindung? Zufall? Wikipedia klärt auf.
.
Rossija 24 (25.03.2023) Live
Der Informationskanal aus Rußland
Rossija 24 Bildanklick für LiveStream Auf Webseite sehen
.
Stein-Zeit.tv (04.03.2023)
Portal NuoFlix
Gegenstimme Linkanklick für Video Steinzeit
Robert Stein im Gespräch mit Kayvan Soufi Siavash (Ken Jebsen) (04.03.2023)
Putins Plan - Thomas Röper (16.01.2023)
Die Corona-Salafisten! | Robert Stein im Gespräch mit Prof. Werner Bergholz (24.12.2022)
.
Cafe+ (27.02.2023)
Mit Katrin Huß
Bild- / Linkanklick für YouTube-Video im neuen Fenster Auf YouTube ansehen
Linkanklick für Video im neuen Fenster:
Homo Demens – wir entwickeln uns zurück - Tom-Oliver Regenauer (27.02.2023)
'Ich weiß es nicht' - Marco Rima (18.02.2023)
.
AUF1-Interview (24.02.2023)
Videos und Interviews mit Natalie Ziske
Bild- /Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Natalie Ziske im Gespräch mit Rainer Rothfuß: Neue Weltordnung unter der Führung Chinas? (24.02.23)
Oder ergänzend dazu: Neue europäische Ordnung unter Führung Polens?
.
Asteroid 2023 BU (17.02.2023) Live
Der Asteroid kam der Erde am Freitag näher als Satelliten - er ist nicht der einzige
Linkanklick für Livstream MDR Wissen
2023 BU Asteroid Apophis
.
Alternative Live-Links
Earth Seen From The ISS ISS-Sichtbarkeit für Görlitz Earth From Space LIVE Feed
.
CT24 (Tschechien) Live
Blick zum Nachbarn
Bildanklick für LiveStream, auf Bildaufbau warten  
.
WerteUnion (29.01.2023)
Wir bewegen Politik
Website Linkanklick für Video Auf YouTube ansehen
Merz hat nicht geliefert | Erstes Interview mit dem neuen Chef Dr. Hans-Georg Maaßen (29.01.23)
Martin Lohmann im Gespräch mit Dr. Hans-Georg Maaßen, Teil 2 (23.01.2023)
Martin Lohmann im Gespräch mit Dr. Hans-Georg Maaßen, Teil 1 (23.01.2023)
.
kla.tv (27.01.2023)
Entwirrung, Durchblick, klare Berichterstattung
Linkanklick für Video im neuen Fenster Auf kla.tv ansehen
David Icke - Welche Machtstrukturen regieren die Welt? (27.01.2023)
Kurz vor dem kritischen Höhepunkt: Standortbestimmung mit Ernst Wolff und Krissy Rieger (22.01.2023)
WEF-Gründer Klaus Schwab – Private Organisationen in Führungsposition? (21.01.2023)
.
Bildanklick für Webseite Webseite
.
Norman Investigativ (06.01.2023)
Hobbyforscher und Analyst aus Hamburg
Linkanklick für Video Auf YouTube ansehen
Metropolis Subliminal - Geheime Botschaften an unsere Zeit (06.01.2023)
2051 - Was kommen wird! Prognosen für die Zukunft (28.12.2021)
Jede Sequenz bildet eine furchtbare und ekelhafte Dystopie und ein Verbrechen an der Menschheit ab. Bleibt zu hoffen, daß diese in letzter Sekunde erwacht und erkennt, daß eine solche Existenz weder menschlich noch lebenswert ist.
Georgia Guidestones - Countdown zum Great Reset? (29.11.2020)
Deagel.com: Die Liste der Bevölkerungsentwicklung (05.08.2020)
Deagel Liste: COVID-Krise als Lebensverlängerung des sterbenden westlichen Systems? (28.03.21)
2025 nur noch 28 Mio Einwohner in Deutschland! - Große Bevölkerungsreduktion im Gange? (04.05.20)
Es ist weder Ompfung noch gentechnisches Experiment: Die Leute sollen wohl einfach nur weg.
Die Mikrowellenkanone - Streng geheim und kriegsentscheidend  (ZDF, 2001)(08.06.2017)
Der Krieg der Zukunft - 2-teilige Doku-Reihe (ZDF, 2001)(08.06.2017)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
Hebbel - Ein Mann mit prophetischer Weitsicht
Christian Friedrich Hebbel (18.03.1813;Wesselburen-13.12.1863;Wien)
Bildanklick für Quelle Webseite
.
Netzfrequenz
Einsatz von Regelenergie
Passend zum Thema hier auch ein Video von Quasir
Bildanklick für Messung Webseite
.
Direkt: Michael Kretschmer in Reichenbach/O.L. (04.01.2023)
Wie immer der Versuch, die Menschen durch vorgeblichen 'Dialog' zu beeinflussen
Linkanklick für Video YouTube
Direkt: Michael Kretschmer in Reichenbach/O.L. (04.01.2023)
Direkt: Michael Kretschmer in Zwickau (21.11.2022)
Direkt: Michael Kretschmer in Bad Düben (01.11.2022)
.
EarthTV (01.01.2023)
Die Welt live - Wetter in aller Welt
New York Skyline Bildanklick für LiveStream im neuen Fenster Auf YouTube ansehen
.
COMPACTTV (17.12.2022)
Tatort Nord Stream - Täter USA
Auf YouTube ansehen Bildanklick für Video CompactTV
.
Namibia: Deutsche, flieht in eure Ex-Kolonie! (12.12.2022)
Nangula Uuandja: 'Ihr Deutschen seid uns sehr willkommen! Wir haben immer Strom!'
Auf Weltwoche lesen Bildanklick für Webseite Foto: picture alliance / Xinhua News Agency
.
Zwei Botschaften auf einem Bild - Kommentar überflüssig
.
Und ewig warnt der Lauterbach...
.
Ohne Worte (23.11.2022)
Marcel Reif: Es reicht jetzt...mit den Gesten
Hands up in anticipation of a lost game?
Bildanklick für Video Auf Webseite ansehen
.
Stefan Magnet (12.11.2022)
Tödliche Agenda - Der Plan ist durchschaut
Bild- /Linkanklick für Video Auf Webseite ansehen
Tödliche Agenda: Der Plan ist durchschaut! (12.11.2022)
Transhumanismus: Das Ende der Menschheit (30.06.2022)
.
Fox Weather Channel (10.11.2022) Live
Hurrican Nicole trifft auf die Ostküste von Florida
Bildanklick für Fox Weather-LiveStream im neuen Fenster Webseite
Stream1 | Stream2 | Stream3
Weitere Wetter-LiveStreams:
ABC13: Galveston, Texas, BeachCam Live ABC 13: Lake Conroe, Texas, BeachCam Live
.
Der Schlüsselmoment
Der Impfpaß als Eintritt in eine mutmaßlich irreversible dystopische Zukunft
Banneranklick für Video Auf YouTube ansehen

Was wußte Merkel, als sie auf dem Davoser Weltwirtschaftsforum von 2020 orakelte: "Unsere gesamte Art des Lebens werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen"?! Den Mut, Details zu benennen, hatte sie aber nicht. Darum wäre sie als das damalige deutsche Staatsoberhaupt mitverantwortlich, wenn sich die dystopische Befürchtung erfüllen sollte, vor der uns das Video "Der Schlüsselmoment" eindringlich warnt!

.
FPÖ-TV (09.11.2022)
Beiträge zu aktuell politisch brisanten Themen
Linkanklick für Video Auf YouTube ansehen
Zuletzt gestreamt:
Prof. Dr. Hörmann im Gespräch mit Marie Christine Giuliani: 'Es wird sich vieles ändern!' (09.11.22)
Prof. Dr. Hörmann im Interview mit Marie Giulian: 'Bargeld wird abgeschafft werden!' (27.10.22)
Prof. Dr. Hörmann im Interview mit Marie Christine Giulian: 'Bargeld bedeutet Freiheit!' (07.09.22)
.
NewsMax Live
Real News For Real People
Bildanklick für LiveStream Auf YouTube ansehen
.
M1 Ungarn (04.11.2022) Live
Ungarisches Fernsehens - täglich Nachrichten auch in Deutsch
M1 live - täglich 23:30 Uhr auch Nachrichten in deutscher Sprache
M1 Banneranklick für LiveStream im neuen Fenster Auf YouTube ansehen
Jeden Tag werden die Nachrichten aus Ungarn im staatlichen Fernsehen M1 in vier Sprachen, auf Englisch, Deutsch, Russisch und Chinesisch vorgelesen. Die Sendung beginnt um 23:20 mit der englischer Fassung, danach kommen die deutschsprachigen Nachrichten gegen 23:30 Uhr. Nach den Nachrichten geben die Moderatoren auch einige Programmtipps für Touristen. Zum gesamten Beitrag
Zur M1-Videothek mit den Sendungen in deutscher Sprache
.
Hauptstadt TV  Live
Informationskanal aus Deutschland
Avus live Cam1 | Cam 2 Bildanklick für Livestream, Kontextmenü mit rechter Maustaste Webpräsentation
.
AUF1 (21.09.2022)
Interviews mit Vivien Vogt
Link- /Bildanklick für Video Auf Webseite ansehen
Prof. Bhakdi: 'Es steht etwas bevor, was die Menschheit gefährden wird' (21.09.2022)
Prof. Homburg: Widersprüche und Lügen aus Politik und Medien werden jetzt entlarvt (09.08.2022)
.
3 nach 12 (09.09.2022)
Berlin: Demo "Nein zum neuen Infektionsschutzgesetz - Auf zu den Ministerien!"
Odysee | Rumble Bildanklick für Video Auf Youtube ansehen
.
Carolin Matthie (30.08.2022)
Die etwas andere politische Tagesschau mit Katze(n)
lbry | dlive Linkanklick für Video YT 1 | YT 2
Toilettengang bald auch verboten?! - Nun sollt ihr in die Dusche(!) machen (30.08.2022)
Nun auch noch Hinterzimmer-Absprachen (13.08.2022)
Zwei Chauffeure und Privatfahrten auf unsere Kosten - Man läßt es mal wieder krachen! (12.08.2022)
Vlog #1089 - Sie tritt zurück?! | Von Irrsinn und 'seriösen Umfragen' (05.08.2022)
Ältere Beiträge in der Rubrik Ereignisse
.
RTV (Regionalfernsehen aus Garsten/Oberösterreich) Live (Update)
Infokanal aus Österreich (MO bis FR von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr mit Beiträgen von 'Auf1' )
Website Bildanklick für Livestream, Kontextmenü mit rechter Maustaste Auf YouTube ansehen
RTV Talk spezial: Tabuthema Bevölkerungsaustausch? (16.08.2022)
RTV Talk spezial: Bundespräsidentenwahl 2022 - Wer ist wählbar? (11.08.2022)
Regierung hatte per Gesetz verboten, Corona-Tests auf Qualität und Funktion zu prüfen (05.08.2022)
RTV Talk kompakt: Herbert Kickl: 'Impfpflicht ist absolute Perversion' (28.02.2022)
.
Welt TV  Live (Update)
Informationskanal aus Deutschland
Webseite Bildanklick für Livestream, Kontextmenü mit rechter Maustaste Auf Webseite ansehen
.
RT de  Live (Update)
Die Alternative zum gleichklingenden deutschen Propagandafernsehen ab 16.12.2021
Auf Webseite sehen Bildanklick für Livestream, F11 für Vollbild Auf Elahmad sehen
.
RT en Live
Informationskanal aus Rußland
Rossija 24 Bildanklick für Livestream, Kontextmenü mit rechter Maustaste Auf Rumble ansehen
.
EhrenfrauTV (01.08.2022)
Live aus Berlin - Medienmarsch ab 14:00 Uhr
Rumble | dlive Bildanklick bei LiveStream von dLive YT1 | YT2
Live aus Berlin - Medienmarsch (01.08.2022)
Demo in Hamburg-Barmbek Teil 1 | Teil 2 (22.01.2022)
Demo in Hamburg - Protest gegen das willkürliche Demo-Verbot (14.01.2022)
.
Elijah Tee (08.06.2022)
ET Video & Content
dlive | Bildanklick bei LiveStream von dlive YT 1 |  YT 2
Jochen Stappenbeck: Putin ist der Zerstörer Rußlands und Teil der NWO (08.06.2022)
Markus Haintz über Ballweg, Saalfeld, Reichsbürger, Querdenken & Co. (06.06.2022)
Berlin-Korso und Kundgebung | Mauerpark | Demo (04.06.2022)

Liveübertragungen: dlive-Hauptstream | VLC-Alternative

.
NuoFlix - BusOffice (31.05.2022)(Update)
Julia Szarvasy im Gespräch mit...
YouTube: NuovisoTV Bildanklick für Video YouTube: NuoFlix
Zuletzt gestreamt:
Extraterrestrisch! - Erich von Däniken (31.05.2022)
Der Traum von der Freiheit - Im Gespräch mit Ernst Wolff (11.05.2022)
Mediale Fronten - Im Gespräch mit Ivan Rodionov (05.05.2022)
Angstfrei durch den Supergau - Im Gespräch mit Ken Jebsen (27.03.2022)
Fassungslos - Im Gespräch mit Martin Ruthenberg (12.03.2022)
Der fragile Frieden - Im Gespräch mit Dr. Daniele Ganser (11.02.2022)
.
HISTORY-Channel (15.02.2022)
Rückkehr in die Antarktis | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
Bildanklick für Video Auf YouTube ansehen
.
LION Media (05.04.2022)
Das globale Endspiel: Weltfrieden oder Weltregierung
telegram1 | telegram2 Linkanklick für Präsentation auf YouTube > Auf YouTube ansehen
.
Yann Song King
Pandemie-Charts
Bildanklick für Playlist Youtube
.
Wir sinken? Dann sinken wir halt! (Lachend sinkt es sich besser)
Max Giermann als Klaus Kinski bei Sketch-History
Bild- /Linkanklick für Video YT1 | YT2 | YT3 
Giermann-Kinski bei Sketch-History
Wir sinken? Dann sinken wir halt! (30.10.2015)
Gaius Julius Kinski (09.10.2015)
Kinski, Melchior, Balthasar (29.01.2016)
Kinski als Cäsar - Ich liebe dich, du dumme Sau (02.12.2016)
Kinski ist Billy the Kid (19.10.2017)
Kinski - Die ganze Wahrheit! (11.05.2018)
Giermann-Kinski bei Preisverleihungen
Der Deutsche Comedy-Preis - Klaus Kinski scheißt alle zusammen! (01.11.2015)
Max Giermann als Klaus Kinski mit Thomas Gottschalk, Goldene Kamera 2016 (08.02.2016)
Der Deutsche Comedy-Preis - Max Giermann trifft die drei Weisen! (30.10.2016)
Das Original in Talkshows
Klaus Kinski im Interview bei 'Prominente zu Gast' im SRF-Studio (08.05.2018)
Klaus Kinski bei Thomas Gottschalk in 'Na Sowas' (21.10.2018)
Klaus Kinski in der NDR-Talkshow mit Alida Gundlach: 'Ich mach es nur für Geld' (20.05.2017)
Klaus Kinski bei Joachim Fuchsberger in 'Auf los gehts los' (23 03 1982) (30.11.2021)
Klaus Kinski in 'Je später der Abend' (1977) (29.06.2010)
Das Original in Dokumentationen
Klaus Kinski als Jesus Christus Erlöser (14.12.2011)
Klaus Kinski dreht völlig durch (07.01.2007)
Unmögliches Interview mit Klaus Kinski (07.01.2007)
Das Original im Film (Deutschland/Peru, 1982)
Fitzcarraldo - Film mit Klaus Kinski (25.11.2017)
Was nur würde Klaus Kinski heute von uns halten?
.
Schnappschuß aus einer Stadtratsitzung
.
New York  Live
Times Square am Broadway
Bildanklick für Livestream Auf YouTube ansehen
.
Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft
Der Nürnberger Codex
Der Kodex wurde eingeführt, damit niemand zu medizinischen Handlungen gezwungen werden kann
Linkanklick für Dokument im neuen Fenster
Einige Anbieter des Dokuments:
Der Nürnberger Kodex 1947 - dg-pflegewissenschaft.de
Der Nürnberger Kodex 1947 - orfeu-marketing.com
.
Rabbi Amnon Yitzhak
NEW WORLD ORDER - Die offizielle UN-Agenda
Bild- / Linkanklick für Video im neuen Fenster Auf Youtube ansehen
Die UN-Agenda zum Plan "Neue Weltordnung" (14.09.2020)

Wie weit sind die Pläne für eine Weltregierung unter der Knechtschaft krimineller Reicher mittels des Plans "Neue Weltordnung" gegen den Willen der Menschheit bereits umgesetzt, welche Zwangsmaßnahmen drohen noch? Der israelische Rabbi Yitzhak verkündete den "Plan zur neuen Weltordnung" anhand eines ihm vorliegenden UN-Dokuments bereits vor über einem Jahr. Höchste Zeit, um sich seine Mahnung zum Vergleich erneut anzusehen. Wir werden erschrecken, was wir bereits haben mit uns machen lassen.

Katalysator und Ankerpunkt war von Anfang an die initiierte Corona-Plandemie (deren Kriterien man sich zur Chance einer Durchführung zuvor herabgesetzt hatte) in Verbindung mit dem Tragen einer Sklavenmaske, sowie die Verbreitung von Angst vor grippalen Infektionen, welche die Bewohner dieses Planeten schon seit Anbeginn allen Lebens bekommen können (wir nannten das bislang stets "Grippesaison"). Bei dieser Plandemie geht es nicht primär um die Selbstbereicherung durch die Pharmakonzerne - es geht letztlich um die Reduzierung der Menschheit und deren totaler Kontrolle von derzeit rund 7 Milliarden Menschen auf reichlich 5 Millionen. Hierzu ist ein Ausspruch von Jacques Attali (damals Berater von Francois Mitterand) überliefert:

"In Zukunft wird es darum gehen, einen Weg zu finden, die Population zu reduzieren. Wir fangen mit den Alten an, denn sobald sie 60 bis 65 Jahre überschreiten, lebt der Mensch länger als er produziert und das kommt der Gesellschaft teuer zu stehen. Dann die Schwachen, dann die Nutzlosen, die der Gesellschaft nichts bringen, weil es immer mehr von ihnen geben wird, und vor allem schließlich die Dummen. Euthanasie, die auf diese Gruppen abzielt: Euthanasie wird ein wesentliches Instrument unserer zukünftigen Gesellschaften sein müssen, in allen Fällen. Natürlich werden wir nicht in der Lage sein, Menschen hinzurichten oder Lager zu errichten. Wir werden sie los, indem wir sie glauben machen, daß es zu ihrem eigenen Besten ist. Die Überbevölkerung - und meist nutzlos - ist etwas, das wirtschaftlich zu kostspielig ist. Auch gesellschaftlich ist es viel besser, wenn die menschliche Maschine abrupt zum Stillstand kommt, als wenn sie sich allmählich verschlechtert. Wir werden auch nicht in der Lage sein, Millionen und Abermillionen von Menschen auf ihre Intelligenz zu testen, darauf können Sie wetten. Wir werden etwas finden oder verursachen - eine Pandemie, die auf bestimmte Menschen abzielt, eine echte Wirtschaftskrise oder nicht, ein Virus, das die Alten oder die Fetten befällt. Es spielt keine Rolle, die Schwachen werden ihm erliegen, die Ängstlichen und Dummen werden daran glauben und sich behandeln lassen. Wir werden dafür gesorgt haben, daß die Behandlung vorgesehen ist. Eine Behandlung, die die Lösung sein wird. Die Selektion der Idioten erledigt sich dann von selbst: Sie gehen von selbst zur Schlachtbank." (Zukunft des Lebens - Jacques Attali, 1981) Textlink
Attali ist aber beileibe nicht der einzige, der die Idee vom Genozid vertritt. Frei nach Deutschlands erstem Bundeskanzler Konrad Adenauer hat jeder die Chance, selbst zu recherchieren: "Man muß nicht immer denselben Standpunkt vertreten. Niemand kann einen davor bewahren, klüger zu werden."
Einige wenige weiterführende Quellen:
In Zukunft wird es darum gehen, einen Weg zu finden, die Population zu reduzieren - Video
Die Zukunft des Lebens von J.Attali - KeineHeimatKyffhaeuser (KeineHeimatKyffhaeuser)
Eine kleine Pandemie, um eine Weltregierung zu ermöglichen? (Uncut News)
.
TOP 20 radio.tv für Deutschland - mit Gabi Decker, Elmar Hörig u.v.a.
Mit patriotischen Nachrichten zu jeder vollen Stunde
Bei TOP 20 radio.tv hat die Zukunft bereits begonnen
Banneranklick für Station im neuen Fenster Zur Website
.
181.fm
Als noch Musik aus dem Radio kam
Banneranklick für Station im neuen Fenster Zur Website
.
Keine Band mit einem Lied (04.02.2021)
Reggae-Ohrwurm mit Kultcharakter: "Hochrisikogebiet"
Linkanklick für Video im neuen Fenster Auf YouTube ansehen
Reggae-Ohrwurm mit Kultcharakter:
Keine Band mit einem Lied - Hochrisikogebiet (04.02.2021)
.
Jörg Zajonc (27.11.2020)
Der RTL-WEST-Kommentar zur Verlängerung des Shutdowns
Einer der unsere Sprache und die Wahrheit spricht - Journalismus, wie wir ihn einst hatten
Website RTL West | Livestream Bildanklick für Video im neuen Fenster Auf YouTube ansehen
.
Computerclub 2 (26.10.2020)
Folge 277: Die Asus VivoWatch BP - so funktioniert EKG und Blutdruckmessung
Linkanklick für YouTube-Präsentation auf neuer Website > YouTube | Website
.
HIZ in Video
Heinz Schmitz mit pfiffigen Ideen rund um den Computer
Linkanklick für YouTube-Präsentation > YouTube | Website
.
RIAS Berlin - Als noch Musik aus dem Radio kam (12.07.1983)
"Evergreens a Go-Go" mit Lord Knud - letzte Sendung
Bildanklick für Radiosendung im neuen Fenster
Am 15. Juni 2020 verstarb in Berlin der legendäre deutsche Beatmusiker ("Die Lords"), Diskjockey und Radiomoderator des RIAS, "Lord Knud" (Knud Friedrich Martin Kuntze). Zur Institution wurde er mit der Radiosendung "Schlager der Woche" bei RIAS Berlin, die er von 1968 bis 1985 moderierte, aber auch mit "Evergreens a Go-Go", die hier zunächst mit der letzten Ausgabe vom 12. Juli 1983 vorgestellt wird.
.
Philosophia Perennis
Nachrichten aus aller Welt
Bildanklick für Website im neuen Fenster  
.
Verborgene Geheimnisse TV
Merkwürdigkeiten aus aller Welt
Bildanklick für YouTube-Seite im neuen Fenster  
.
Die Freie Welt
Die Internet- & Blogzeitung für die Zivilgesellschaft
Linkanklick für Webseite im neuen Fenster Freie Welt
Zur aktuellen Umfrage
.
Leseprobe Expresszeitung Ausgabe 43/Oktober 2021
Abbruch Deutschland: 'Scheitert der Abbruch, dann scheitert Europa!'
Bildanklick für 'Expresszeitung' im neuen Fenster Bild: Expresszeitung
.
Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz
Johann Stein sucht Mitstreiter für eine Chronik zur Oberlausitzer Fußballgeschichte
Werte Sportfreunde und Bürger der ehemaligen Landkreise Bautzen, Görlitz, Löbau und Zittau!
Die Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz bittet euch, falls ihr im Besitz von Fußballunterlagen von 1900 bis 1994 seid, diese für die Aufarbeitung der Fußballgeschichte und Fertigstellung einer Chronik für die Öffentlichkeit, in den früheren Altkreisen Löbau und Zittau zur Verfügung zu stellen.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen werden kopiert oder gescannt und im Originalzustand an den Eigentümer wieder ausgehändigt.
Gebraucht werden hauptsächlich:
Abschlußtabellen der Herren, Senioren, Breitensport, Frauen und Mädchen sowie Nachwuchs (Groß- & Kleinfeld) - aus Meisterschaft, Pokal, Halle, Aufstiegsspielen, Spartakiade - auch auf Landes- und Bezirksebene mit Mannschaften aus unserer Region
Aus dem Vereinsleben - Vereinsnamen, Gründungstermine, Vereinschefs seit Gründung, verdienstvolle Vereinsmitglieder bzw. Spieler, Erfolge, Vereinshöhepunkte, Talente in den Trainingsstützpunkten bzw. Delegierungen in große Vereine, Presseberichte, Programmhefte, Vereinsembleme, Plakate, alte Bälle, Wimpel, Teller, Plaketten, Spielkleidung und Schuhe, sowie Bilddokumente (Sportanlage/Vereinsgebäude, Vereinschefs, verdienstvolle Vereinsfunktionäre bzw. herausragende Spieler, erfolgreiche Mannschaften, Vereinshöhepunkte, Spielszenen)
Über Ihre Unterstützung bei der Erstellung der Chronik wären wir Ihnen dankbar. Mitteilungen bitte an:
Johann Stein, Scheringer Straße 10, 02791 Oderwitz, Tel. 035842-26455, 0172-9177793, oder per Mail an johann.stein@hotmail.de
Johann Stein, Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz
.
...daß diese Sendung ein großer Dreck war (13.02.2015)
Marcel Reich-Ranicki über die deutsche Fernsehlandschaft - aktueller denn je
Persönlichkeiten wie Marcel Reich-Ranicki fehlen in der heutigen Zeit sehr
Banneranklick für YouTube-Video im neuen Fenster Marcel Reich-Ranicki
.
Es war einmal: Die Kabarettszene ist tot - seit Installation der Migrationswaffe
Was wir heute indoktriniert bekommen, ist eine systemrelevante Volksverhetzung
...und das sind auch nur die schlimmsten, skrupellosesten...
Auch weiterhin wird es hier keine Adressen zu Sendungen mehr geben, in denen das offizielle Souverän (das Volk) in seiner Wahrnehmung z.B. des Demonstrationsrechtes vorsätzlich lächerlich gemacht und das Anliegen der Demonstranten in tendenziöser Weise verzerrt dargestellt wird, sowie Personen mit in der Sache wenig relevanten Fakten verunglimpft werden. Das betrifft alle Kabarettsendungen, die seit dem Start der Migrationsinvasion zu diesem Zweck unbelehrbar in volksverhetzerischer Weise parallelgeschaltet sind.
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als zu überzeugen, daß sie getäuscht worden sind (Mark Twain)
Was ist eigentlich Satire, was schon Volksverhetzung? Wer legt eigentlich fest, daß man in satireähnlichen Sendungen angeblich alles darf?! Von einem scheinheiligen "Multikulti-Mainstream" bezahlte Kabarettisten und Politiker? Nein! Auch "Satire" - wenn es denn noch welche ist - hat seine Grenzen. Sie endet da, wo Häme, Spott und Beleidigungen beginnen - und von den Verhöhnten auch noch zwangsfinanziert wird.
.
Flightradar24
Flugbewegungen via GPS in Realzeit beobachten
Einzelflüge verfolgen per Mausklick
Banneranklick für Webseite im neuen Fenster Flightradar24
.
.
50. Öffentliche Sitzung des Görlitzer Stadtrates
Live-Übertragung am DO, 29.Juni 2023, 16:15 Uhr, Großer Sitzungssaal Rathaus
Sitzungskalender | Tagesordnung Görlitzer Stadtrat Görlitzer Mängelmelder | Auf goerlitz.de sehen
.
Wetter
Wasserstände
 
eXTReMe Tracker
GörlitzWetter Blitzortungen Wetterwarnungen Regenradar
. Vollbild im neuen Fenster || Seite ausdrucken || Zum Seitenanfang ^
Update: