Robert Matuschewski (02.07.2022) |
Internetsatire |
|
|
.
Digitaler Chronist (01.07.2022) |
Diskussionen und Internetsatire |
|
|
.
Finale im FVO-Kreispokal 2021/2022 am SA, 25. Juni 2022 |
SV Gebelzig (KOL) - LSV Friedersdorf (KOL) 1:2 (0:1) |
|
Die Friedersdorfer standen bereits anno 2015 in einem Pokalfinale des FV Oberlausitz und unterlagen damals in Jonsdorf dem VfB Zittau mit 0:2. Nach zuletzt guten Spielresultaten konnte sich der LSV aber durchaus berechtigte Hoffnung machen, daß der Pokalsieg diesmal gelingen könnte. Dies zu verhindern und in ihrem dritten Pokalfinale endlich den "Pott" zu holen, war der SV Gebelzig angetreten.
|
|
|
|
Die Teams begannen nervös, Torchancen könnten kaum erspielt werden. Bei den hart an der Grenze des Erlaubten geführten Zweikämpfe sah sich der spätere Pokalsieger alles andere, als vom Glück bedacht. Die Gebelziger hatten somit zunächst mehr vom Spiel und kamen zu zwei Torschüssen. Einer davon ging über das Gehäuse, den anderen parierte LSV-Torwart Manfred Künne. Nach etwa zwanzig Minuten verstärkten die Schwarz-Roten ihre Angriffsbemühungen. Besonders Fabian Neumann und Ansgar Baza gaben dabei die Impulse. Die Führung für die Friedersdorfer fiel in der 25. Minute nach Freistoß an der Strafraumgrenze aus zentraler Position. Baza trat an und hämmerte den Ball flach ins SVG-Tor. Vier Minuten später hätte es Strafstoß für den LSV geben können, als Baza im vollen Lauf kurz am Trikot gehalten wurde, Er kam dennoch zum Abschluß und Toni Schütze im Gebelziger Tor parierte den Schuß aus spitzem Winkel großartig. In der 39. Minute lag der Ball nach einem Freistoß für Gebelzig im Friedersdorfer Gehäuse, aber der Treffer fand wegen einer Abseitsposition keine Anerkennung. Kurz vor der Pause klärte LSV-Torwart Künne einen Schuß per Fußabwehr. So ging es mit der knappen Friedersdorfer Führung in die Pause.
|
|
|
|
Nach dem Wechsel drängten die Friedersdorfer auf das 2:0 und berannten immer wieder das Tor des SVG. In der 51. Minute flankte Neumann von der rechten Seite und die Direktabnahme von Felix Bernsdorf klatschte an die Gebelziger Querlatte. Acht Minuten später erkämpfte sich Neumann den Ball vom Gebelziger Schlußmann an der Strafraumgrenze, verfehlte dann aber knapp das verwaiste Tor. Ebenfalls war Neumann der Absender eines straffen Schusses in der 62. Minute. Das 2:0 fiel dann aber wenig später, als Bernsdorf allein in Richtung Keeper Schütze zustürmte und den Ball gekonnt mit der rechten Innenseite ins Tor schoß (67.). Der Jubel beim großen LSV-Anhang und den Spielern war nun riesengroß. Das Spiel sahen knapp 600 Zuschauer, davon etwa 150 LSV-Anhänger. Nach einem Freistoß von Neumann hätte Baza das 3:0 machen können, doch er konnte die Möglichkeit nicht nutzen. So wurde es in der 89. Minute noch spannend, als Stefan Zabel nach Eckball zum Anschlußtor einköpfte. Nach vier Minuten Nachspielzeit war dann Schluß und der LSV konnte erstmals den Kreispokal vom FVO-Vorstand in Empfang nehmen. Glückwunsch an dieser Stelle und auch sportliche Grüße an den SVG. (dm/cr)
|
|
|
|
Der ehemalige FVO-Präsident Johann Stein überreicht dem LSV-Kapitän Dominik Schubert den Pokal |
|
|
|
FVO-Pokalsieger 2021/2022 wurde der LSV Friedersdorf |
|
|
|
Torfolge: |
|
0:1 Ansgar Baza (25.), 0:2 Felix Bernsdorf (67.), 1:2 Stefan Zabel (89.) |
|
|
Aufstellung
Gebelzig: |
|
Toni Schütze - Moritz Herberg (ab 30. Karsten Obierski), Willi Weise, Baruch Soldan, |
Armin Ritter (ab 46.Jeffrey Krenz), Marius Becker (ab 72.Niklas Escher), Stefan Zabel, |
Florian Seifert, Kevin Robert, Hannes Trocha, Martin Gerber (ab 57.Roman Schneider) |
|
Gelbe Karte: |
|
Karsten Obierski |
|
Aufstellung
Friedersdorf: |
|
Manfred Künne - Marco Geisler (ab 70.Lukas Bunzel), Martin Iffländer, Oliver Grabsch, |
Martin Hanschke (ab 72. Jerome Scholz), Fabian Neumann (ab 83. Jochen Heiber), |
Jonas Stein, Ansgar Baza, Dominik Schubert-Biehain, Nick Möbus (ab 41.Jan Strauß), |
Felix Bernsdorf |
|
Gelbe Karte: |
|
Martin Hanschke |
|
|
|
|
 |
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg) |
 |
Alexander Gliesing, 02730 Ebersbach-Neugersdorf (FSV Kemnitz) |
Paul Jursch, 02708 Niedercunnersdorf (TSV Herwigsdorf) |
|
|
.
Tim Kellner (29.06.2022) |
Der ehemalige Polizeikommissar kämpft weiter für Recht und Ordnung in Deutschland |
|
|
.
Carolin Matthie (29.06.2022) |
Die etwas andere politische Tagesschau mit Katze(n) |
|
|
.
Auf 1 (wochentäglich neu) |
Täglich von Montag bis Freitag, 18 Uhr |
|
|
.
COMPACT.Der Tag (wochentäglich neu) |
Täglich von Montag bis Freitag, 20 Uhr |
|
|
Bildanklick
für täglich neuen Beitrag |
CompactTV |
|
|
.
Lutz Männel (29.06.2022) |
Männels Lutziges Puppentheater mit Horst und Berta in Oberlausitzer Mundart |
|
|
.
113. Görlitzer Spaziergang für Frieden, Freiheit und Demokratie (27.06.2022) |
Proteste gegen Impfzwang, Corona-Plandemie und Maulkorb-Diktatur |
|
|
|
113.Görlitzer Spaziergang am 27.Juni 2022: Zur 113. Demo für Frieden, Freiheit und Demokratie, gegen Impfzwang, Corona-Plandemie und Maulkorb-Diktatur kamen trotz 30 Grad Sommerhitze nicht wesentlich weniger Teilnehmer als zuletzt. Die Durchlaufzeiten schienen jedoch auszusagen, daß nicht alle Teilnehmer Durchstehvermögen bis zum Ende des Spaziergangs hatten.
In einigen Redebeiträgen beschrieben mehrere Rednerinnen zuvor, wie diskriminierend das deutsche Schulsystem deutsche Kinder im Vergleich zu ukrainischen Schülern behandelt, in einem anderen Beitrag war gar die Rede von Kinderschändung und Vergewaltigung Schutzbefohlener durch haarsträubende Anordnungen während des Unterrichts. Die Rednerin nannte dazu zahlreiche Beispiele.
Der friedliche Spaziergang verlief ohne Störungen vom Postplatz über Berliner-, Bahnhof- und Jacobstraße zum Marienplatz, weiter über Ober- und Untermarkt, der Weber- und Elisabethstraße zurück zum Postplatz.
Die Durchlaufzeiten des 113. Spaziergangs am 27.06.2022:
Postplatz (Start): 02:20 Minuten, Palast-Theater: 02:10 Minuten, Museum: 02:00 Minuten,
Untermarkt: 01:35 Minuten, Elisabethstraße: 01:20 Minuten
Zum Vergleich die Durchlaufzeiten des 112. Spaziergangs:
Postplatz (Start): 02:50 Minuten, Palast-Theater: 02:25 Minuten, Museum: 02:40 Minuten,
Untermarkt: 02:05 Minuten, Elisabethstraße: 01:55 Minuten
Im Vergleich zu den Durchlaufzeiten der vergangenen Wochen kann man somit davon ausgehen, daß zeitweilig bis zu 350 Spaziergänger an der Veranstaltung teilnahmen.
Die nächste Veranstaltung ist am kommenden Montag, 04.07.2022, 18:30 Uhr auf dem Postplatz - einen Tag nach dem zweiten Wahlgang zur Landratswahl.
|
|
|
Spaziergänge finden in ganz Deutschland statt. Die nächste Veranstaltung für Görlitz: |
MO, 04. Juli 2022, 18:30 Uhr auf dem Postplatz |
|
|
Vorläufige Blacklist für Görlitz |
Demo-Termine in Deutschland auf einen Blick |
Ältere
Beiträge in der Rubrik Ereignisse
|
|
.
Stiftung Corona-Ausschuß (24.06.2022) |
Sitzung 110: Revisiting
|
|
 |
Mit Dr. Reiner Füllmich, Viviane Fischer, Dr. Wolfgang Wodarg u.a. |
|
|
|
|
.
Finale im FVO-Kreispokal 2021/2022 |
Ansetzung am SA, 25. Juni 2022, 15:00 Uhr |
|
|
SV Gebelzig (KOL) |
|
LSV Friedersdorf (KOL) |
SA (15:00) |
|
Nach den beiden Halbfinals am Pfingstwochenende steht nun das Endspiel im Kreispokal des FV Oberlausitz an. Finalisten sind in diesem Jahr der SV Gebelzig, der sich beim FSV Neusalza-Spremberg II knapp mit 0:1 durchsetzen konnte und der LSV Friedersdorf, der spektakulär mit 4:7 beim Ortsnachbarn Holtendorfer SV gewann. In beiden Halbfinaspielen waren über 700 Besucher (225 in Neusalza und 501 in Markersdorf) anwesend, eine Zahl die im Endspiel schwer zu schlagen sein dürfte. Gespielt wird das Endspiel erstmals auf dem Rasenplatz in Niederoderwitz. Insgesamt ist es das zwölfte Endspiel des 2010 gegründesten Fußballverbandes Oberlausitz. Zwei Endspiele fanden in Wiesa statt und zwei in Neusalza-Spremberg. Rekordsieger ist der VfB Zittau mit drei Titelgewinnen. In diesem Jahr gibt es definitiv einen neuen Titelträger, auch wenn beide Vertretungen bereits in einem Endspiel dabei waren. 2015 unterlagen die Friedersdorfer dem VfB Zittau in Jonsdorf. Die Gebelziger Männer unterlagen 2017 und 2021 jeweils in Neusalza-Spremberg ihrem Gegner - beide Male vor den Rekordkulissen von über 500 Zuschauern. Der SV Gebelzig benötigte für den Finaleinzug vier Spiele und erzielte dabei 12 Treffer, die Friedersdorfer schossen in fünf Partien 24 Tore. Anstoß auf dem Sportplatz in Niederoderwitz ist am Sonnabend um 15 Uhr. Auf Grund des Ausfalls von Steffen Ott (Verletzung) wird Sven Glöckner dieses Finale als Schiedsrichter leiten. Der 48 jährige Kreisoberligareferee pfeifft für den FSV Neusalza-Spremberg, es ist sein erstes Männerfinale. Seine Assistenten sind Alexander Gliesing und Paul Jursch (gs).
|
|
|
|
SV Gebelzig (KOL) - LSV Friedersdorf (KOL) |
SA, 15:00 |
 |
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg) |
 |
Alexander Gliesing, 02730 Ebersbach-Neugersdorf (FSV Kemnitz) |
Paul Jursch, 02708 Niedercunnersdorf (TSV Herwigsdorf) |
|
|
|
|
.
Klaus Duell - Grenzenlos leben (20.06.2022) |
Der ehemalige Hauptmann der Bundeswehr lebt seit geraumer Zeit in Florida |
|
|
.
Prof. Dr. Paul Cullen, Humanmediziner (20.06.2022) |
Gespräch in der 109. Sitzung des Corona-Ausschusses |
|
 |
Prof. Cullen: Der Transhumanismus ist zutiefst antimenschlich |
|
|
Alle, die vielleicht bis jetzt noch nicht begriffen haben, was man mit der Menschheit bzw. insbesondere wohl mit dem deutschsprachigen Raum plant, haben jetzt die Möglichkeit, staunend den ausführlichen Ausführungen des irischen Humanmediziners Prof. Dr. Paul Cullen, seines Zeichens "außerplanmäßiger Professor und Laborleiter" im MVZ München zu lauschen und seine Worte dringend zu verinnerlichen.
Interview mit Prof. Dr. Paul Cullen: https://t1p.de/lwejp
| Gesamte Sitzung 109: https://t1p.de/dsz37
|
|
|
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz,
Saison 2021/2022 |
Ansetzungen
vom SA, 18. Juni 2022 (letzter Spieltag) |
|
SV
Neueibau |
- |
FSV
Neusalza-Spremberg II |
3:0 (2:0) |
Bertsdorfer
SV |
- |
GFC
Rauschwalde |
4:1 (0:0) |
Lok
Schleife |
- |
FSV
Kemnitz |
4:1 (1:0) |
Blau-Weiß
Obercunnersdorf |
- |
SC
Großschweidnitz-Löbau |
4:5 (4:2) |
Aufbau
Kodersdorf |
- |
FSV
Oppach |
6:2 (4:2) |
NFV
Gelb-Weiß Görlitz |
- |
SV
Gebelzig |
2:3 (2:2) |
LSV
Friedersdorf |
- |
Eintracht
Niesky II |
3:5 (1:2) |
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 18. Juni 2022 |
LSV Friedersdorf - Eintracht Niesky II 3:5 (1:2) |
|
Bereits vor diesem letzten Spieltag der Saison 2021/2022 stand fest, daß sich die Reservemannschaft von Eintracht Niesky den Meistertitel gesichert hat. Dem neuen Meister zur Ehrung standen die Friedersdorfer deshalb bei der Begrüßung Spalier. Natürlich wollte sich Eintracht Niesky bei diesem Punktspielfinale nicht wie im Pokalviertelfinale in Friedersdorf geschlagen geben. Sie wirkten diesmal energischer und hatten vor allem mit Leon Jejkal an diesem Tage den spielentscheidenden Akteur. Am Ende war den Gästen die Revance für die Niederlage im Pokalhalbfinale gelungen. Nach dem Spiel wurde die Eintracht-Reserve von Sandro Benad-Hambach, Vizepräsident des FV Oberlausitz, mit Meisterpokal, Urkunde und Medaillen geehrt.
|
|
|
|
Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten die Akteure zweifellos erschwerte Bedingungen. Trotzdem zeigten beide Mannschaften ein engagiertes, temporeiches Spiel, in dem die Gastgeber die ersten guten Torchancen hatten. Hätte Nick Möbus mit seinen drei straffen Distanzschüssen schon in der Anfangsphase Glück gehabt, wäre das Spiel sicher etwas anders verlaufen (03./05./11.). So aber kamen die Gäste in der 18. Minute zum ersten Mal torgefährlich an den Friedersdorfer Strafraum und Erwin Schulze erzielte nach schönem Durchspiel von der rechten Seite das Nieskyer Führungstor. Die Gastgeber fanden aber wieder ins Spiel und Jonas Stein gelang nach Eckball von Ansgar Baza der Ausgleich (27.). Doch das Unglück des LSV nahm seinen Lauf, als Leon Jejkal seinen Verteidiger auf der linken Angriffseite übersprintete und den Ball zum mitgelaufenen Rick Geisler in den Strafraum spielte. Gegen desssen Schuß aus kurzer Distanz hatte LSV-Torwart Manfred Künne keine Chance (34.). Auf der anderen Seite köpfte Dominik Schubert-Biehain noch kurz vor der Halbzeitpause am Tor vorbei (44.).
|
|
|
|
Fast wäre den Friedersdorfern nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit der schnelle Ausgleich gelungen, doch Eintracht-Keeper Steffen Eisold rettete seiner Mannschaft gegen Baza die bis dahin noch knappe Führung (46.). Die wurde schon im Gegenzug ausgebaut. Diesmal über die rechte Angriffseite wurde die Abwehr der Friedersdorfer erneut durch Jejkal im Konter überrannt und der eingewechselte Jacob Hoffmann hatte danach keine Mühe, das Leder zum 1:3 im Netz zu versenken (48.). Das 1:4 besorgte Jejkal gleich selbst (51.) und als er fünf Mnuten später im Strafraum am Trikot gehalten wurde, verhängte Schiedsrichter Christian Walter einen Foulstrafstoß, den Aron Ritter sicher zum 1:5 nutzte (56.). Zwei Minuten später köpfte Eric Birkhahn den Ball über die Querlatte. Nach einer Stunde kam noch einmal Hoffnung bei den Gastgebern auf, als Schubert nach Vorarbeit von Baza auf 2:5 verkürzte. Eine weitere Torchance des LSV konnte Fabian Neumann jedoch nicht nutzen (70.). Nach schönem Angriff über Birkhahn und Jejkal zeigte Künne im Friedersdorfer Kasten eine Rettungstat und parierte danach noch einen Schuß von Jejkal (77). Am Ende stand außer Frage, daß der Sieg der Eintracht hochverdient war. Möbus sorgte kurz vor dem Abpfiff mit seinem Treffer zum 3:5 noch für eine Ergebniskorrektur (90.). (cr)
|
|
|
|
Sandro Benad-Hambach, FVO-Vizepräsident, überreichte den Nieskyern Pokal, Urkunde und Medaillen |
|
|
|
Torfolge: |
|
0:1 Erwin Schulze (18.), 1:1 Jonas Stein (27.), 1:2 Rick Geisler (34.), |
1:3 Jacob Hoffmann (48.), 1:4 Leon Jejkal (51.), 1:5 Aron Ritter (56./FE), |
2:5 Dominik Schubert-Biehain (62.), 3:5 Nick Möbus (90.) |
|
|
Aufstellung
Friedersdorf: |
|
Manfred Künne - Martin Hanschke (ab 81. Christoph Lober), Andreas Schröder, |
Nico Mohnhaupt (ab 43. Christian Knothe), Jochen Heiber, Fabian Neumann, |
Oliver Grabsch, Jonas Stein, Nick Möbus, Ansgar Baza, Dominik Schubert-Biehain |
|
Gelbe Karte: |
|
Martin Hanschke |
|
Aufstellung
Niesky: |
|
Steffen Eisold - Bruno Preuß (ab 65. Kurt Lehmann), Rick Geisler, Eric Birkhahn, |
Aron Ritter (ab 87. Sven Hainke), Philipp Hänsch, Leon Jejkal (ab 81. Georg Friebe), |
Erwin Schulze (ab 46. Jacob Hoffmann), Marcel Wenzel, Tobias Gauernack, |
Tobias Wittek |
|
Gelbe Karte: |
|
Bruno Preuß |
|
|
|
|
|
 |
Christian Walter, 02906 Niesky-See (Aufbau Kodersdorf) |
 |
Thomas Seener, 02827 Görlitz-Rauschwalde (GFC Rauschwalde) |
Wolfgang Pallmann, 02826 Görlitz (GFC Rauschwalde) |
|
|
Sonnabend, 18.06.2022 |
Fotos: cr |
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 18. Juni 2022 |
SV Neueibau - FSV Neusalza-Spremberg II 3:0 (2:0) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Jan Simon (11.), 2:0 Henry Wegner (19.), 3:0 Timur Rudolph (73.) |
|
|
Aufstellung
Neueibau: |
|
Marvin Simon - Robert Helzel, Oliver Otto, Marcel Heinrich, Tino Hensel, |
Alexander Grießig (ab 80. Manuel Maaß, Max Förster, Phillip Masur, |
Henry Wegner (ab 68. Timur Rudolph), Jan Simon, Erwin Langer |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
Aufstellung
Neusalza-Spr.: |
|
Max Riedel - Paul Schmidt (ab 52. Alec Pietsch), Noel Mittasch, Konrad Schulze, |
Paul Herrmann, Joaquin Tischer, Philipp Mühlmann, Louis Rudolph, Luca Staub, |
Martin Grafe (ab 67. Manuel Hanisch), Andrew Willig (67. Stefan Model) |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
|
|
|
|
 |
Benny Miersch, 02708 Löbau (SC Großschweidnitz-Löbau) |
 |
Dominic Jentzsch, 02708 Dürrhennersdorf (SC Großsch.-Löbau) |
Marko Lieske, 02733 Cunewalde (TSV 1861 Spitzkunnersdorf) |
|
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 18. Juni 2022 |
Bertsdorfer SV - GFC Rauschwalde 4:1 (0:0) |
|
|
Torfolge: |
|
0:1 Ben Stöcker (56./ET), 1:1 Oliver Kahle (58.), 2:1 Franz Heinrich (66.), |
3:1 Franz Heinrich (72.), 4:1 Markus Neugebauer (88.) |
|
|
Aufstellung
Bertsdorf: |
|
Francis Voigt - Philipp Strauß, Rene Schmidt (ab 78. Paul
Bilz), Maximilian Frerich, |
Kevin Franke (ab 59. Markus Neugebauer), Jeremy
Kahle (ab 82. Stephan Müller), |
Ben
Stöcker (ab 73.
Benjamin Peters), Tim Czeczine, Felix
Kahler, Oliver Kahle, |
Franz Heinrich |
|
Gelbe Karte: |
|
Kevin Franke, Felix Kahler |
|
Aufstellung
Rauschwalde: |
|
Roy Stübner - Christian Rolle, Philipp Roloff, Thomas Horschke, Michel Miedrich, |
Robert Scheffler, Arne Zenner, Felix Grundmann, Martin Tempel, David Eckner, |
Martin Wieczorek |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
|
|
|
|
 |
Dr. Mario Thieme, 02763 Zittau (SV Neueibau) |
 |
Robby Jahn, 02747 Großhennersdorf (EFV Bernstadt/Dittersb.) |
Dominik Kelz, 02763 Mittelherwigsd.-Ob. (Rot. Oberseifersdorf) |
|
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 18. Juni 2022 |
Lok Schleife - FSV Kemnitz 4:1 (1:0) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Robert Kranig (28.), 2:0 Johannes Ladusch (58.) |
3:0 Johannes Ladusch (74.), 4:0 Robert Kranig (85.), 4:1 Georg Kuttig (90.+5) |
|
|
Aufstellung
Schleife: |
|
Julian Zeisig - Philip Dokter, Felix Lampe, Dario Koschel, Robert Kranig, Marco Noack, |
Vincent Schuster (ab 35. Benedikt Schuster, ab 56. Johannes Ladusch), |
Maximilian Kästel, Lars Briesemann, Tim-Lukas Kirschke, Matthias Horvath |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
Aufstellung
Kemnitz: |
|
Axel Pollesche - Leon Freudenberg, Patrick Rönsch, Robert Rönsch, |
Richard Renger, Georg Kuttig, Arne Salomo (ab 88. Silvio Halke), |
Leon Brinkmann, Pascal Sabl, Moritz Schulze (ab 52. Justin Wunderlich) |
|
Gelb-Rot: |
|
Silvio Halke |
|
Gelbe Karte: |
|
Robert Rönsch |
|
|
|
|
|
 |
Frank Domel, 02943 Weißwasser (Blau-Weiß Kromlau) |
 |
Bernd Robel, 02943 Boxberg-Kringelsdorf (SV Reichwalde) |
Falk Lehnigk, 02953 Groß Düben-Halbendorf (SV Reichwalde) |
|
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 18. Juni 2022 |
Blau-Weiß Obercunnersdorf - SC Großschweidnitz-Löbau 4:5 (4:2) |
|
|
Torfolge: |
|
0:1 Lukas Ribling (04.), 1:1 Felix Herrmann (24.), 1:2 Jan Lehmann (33./EM), |
2:2 Eric Anders (42./EM), 3:2 Jeremy Hofmann (45.), 4:2 Felix Herrmann (45.+1), |
4:3 Tim Bergmann (75.), 4:4 Tim Bergmann (85.), 4:5 Sebastian Müller (90.+4) |
|
|
Aufstellung
Obercunnersd.: |
|
Julius Herrmann - Niklas Schulze, Christian Böthig, Marcel Börnert, Eric Anders, |
Andreas Sternecker, Felix Herrmann, Justin Hinke (ab 69. Willi Vogt), |
Robert Boese, Florian Weseloh (ab 85. Hans Lemke), Jeremy Hofmann |
|
Gelbe Karte: |
|
Robert Boese, Marcel Börnert, Jeremy Hofmann, Andreas Sternecker, Willi Vogt |
|
Aufstellung
Löbau: |
|
Tom Förster - Andreas
Graf, Lukas Ribling, Maik Schirmer, Sebastian
Müller, |
Jonny Richter (ab 88. Alexander Ehrlich), Tim Bergmann (ab 90.+4 Johann Döcke), |
Max
Gubsch (ab 46. Rico Flammiger), Martin Hentschel (ab 62. Luis Jordan), |
Lucian Tittel, Jan Lehmann |
|
Gelbe Karte: |
|
Thomas Woitas |
|
|
|
|
|
 |
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg) |
 |
Alex Groß, 02742 Neusalza-Spremb. (FSV Neusalza-Spremberg) |
Alexander Gliesing, 02730 Ebersbach-Neugersdorf (FSV Kemnitz) |
|
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 18. Juni 2022 |
Aufbau Kodersdorf - FSV Oppach 6:2 (4:2) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Franco Eichler (11.), 1:1 Nick Eichner (14.), 2:1 Tim Simon (26.), |
2:2 Rico Block (32.), 3:2 Franco Eichler (35./FE), 4:2 Franco Eichler (36.), |
5:2 Franco Eichler (58.), 6:2 Gian-Luca Seifert (90.) |
|
|
Aufstellung
Kodersdorf: |
|
Mario Thomas - Christoph Scholze (ab 59. Tom Klein), Franco Eichler, Martin Klug, |
Dirk Popig (ab 46. Marlon Heimann), Johannes Kliemt (ab 59. Gian-Luca Seifert), |
Tim Simon (ab 46. Maurice Pigola), Felix Bäsler, Thomas Kliemt, Ronny Kulke, |
Lucas Heine |
|
Gelbe Karte: |
|
Felix Bäsler, Johannes Kliemt |
|
Aufstellung
Oppach: |
|
Afif Genc - Andy Buchwald - Nick Eichner, Thomas Richter, Friedo Stephan, |
Dominik Meusel (ab 46. Dix Mastafir), Vaclav Hak, Nurettin Genc, |
Tom Lehmann, Rico Block (ab 64. Jonas Jähne), Valentino Gutsche |
|
Gelbe Karte: |
|
Tom Lehmann |
|
|
|
|
|
 |
Thomas Frieser, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
 |
Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
Leif-Erik Mauksch, 02827 Görlitz (NFV Gelb-Weiß Görlitz) |
|
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 18. Juni 2022 |
NFV Gelb-Weiß Görlitz - SV Gebelzig 2:3 (2:2) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Nils Lange (09.), 1:1 Kevin Robert (28.), 1:2 Tom Großpietsch (37.), |
2:2 Tino Niwek (39.), 2:3 Kevin Robert (72.) |
|
|
Aufstellung
Görlitz: |
|
Stepan Andruszczyszyn - Clemens Simon, Simon Thomas, Nils Lange, Filip Zablocki, |
Myamen Alkhalil (ab 78. Oliver Greiner), Michael Jeschke (ab 83. Clemens Roitsch), |
Tino Niwek (ab 64. Alfonso Lepore), Adil Houry (ab 83. Niklas Wenzel), Nick Lange, |
Nikolas Pilarski |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
Aufstellung
Gebelzig: |
|
Nico Richter - Armin Ritter, Baruch Soldan (ab 90.+3 Daniel Kreusch), Sten Höhne, |
Hannes Trocha, Marius Becker (ab 68. Jakob Haaser), Kevin Robert, Willi Weise, |
Tom Großpietsch, Stefan Zabel, Roman Schneider (ab 86. Ben Richter) |
|
Gelbe Karte: |
|
Tom Großpietsch, Armin Ritter |
|
|
|
|
|
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
 |
Thomas Hayn, 02826 Görlitz (GFC Rauschwalde) |
Siegfried Nitz, 02929 Rothenburg-Uhsm. (GW Uhsmannsdorf) |
|
|
.
18. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz, Saison 2021/2022 |
Vorinformationen zu den Ansetzungen
vom SA, 18. Juni 2022 |
|
|
SV Neueibau - FSV Neusalza-Spremberg II |
SA, 15:00 |
 |
Benny Miersch, 02708 Löbau (SC Großschweidnitz-Löbau) |
 |
Dominic Jentzsch, 02708 Dürrhennersdorf (SC Großsch.-Löbau) |
Marko Lieske, 02733 Cunewalde (TSV 1861 Spitzkunnersdorf) |
|
Bertsdorfer SV - GFC Rauschwalde |
SA, 15:00 |
 |
Dr. Mario Thieme, 02763 Zittau (SV Neueibau) |
 |
Robby Jahn, 02747 Großhennersdorf (EFV Bernstadt/Dittersb.) |
Dominik Kelz, 02763 Mittelherwigsd.-Ob. (Rot. Oberseifersdorf) |
|
Lok Schleife - FSV Kemnitz |
SA, 15:00 |
 |
Frank Domel, 02943 Weißwasser (Blau-Weiß Kromlau) |
 |
Bernd Robel, 02943 Boxberg-Kringelsdorf (SV Reichwalde) |
Falk Lehnigk, 02953 Groß Düben-Halbendorf (SV Reichwalde) |
|
Blau-Weiß Obercunnersdorf - SC Großschweidnitz-Löbau |
SA, 15:00 |
 |
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg) |
 |
Alex Groß, 02742 Neusalza-Spremb. (FSV Neusalza-Spremberg) |
Alexander Gliesing, 02730 Ebersbach-Neugersdorf (FSV Kemnitz) |
|
Aufbau Kodersdorf - FSV Oppach |
SA, 15:00 |
 |
Thomas Frieser, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
 |
Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
Leif-Erik Mauksch, 02827 Görlitz (NFV Gelb-Weiß Görlitz) |
|
NFV Gelb-Weiß Görlitz - SV Gebelzig |
SA, 15:00 |
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
 |
Thomas Hayn, 02826 Görlitz (GFC Rauschwalde) |
Siegfried Nitz, 02929 Rothenburg-Uhsm. (GW Uhsmannsdorf) |
|
LSV Friedersdorf - Eintracht Niesky II |
SA, 15:00 |
 |
Christian Walter, 02906 Niesky-See (Aufbau Kodersdorf) |
 |
Thomas Seener, 02827 Görlitz-Rauschwalde (GFC Rauschwalde) |
Wolfgang Pallmann, 02826 Görlitz (GFC Rauschwalde) |
|
|
.
AUF1-Interview (16.06.2022) |
Prof. Sucharit Bhakdi findet klare Worte: "Die Welt steht vor dem Untergang" |
|
|
.
Peter Weber - Hallo Meinung (16.06.2022) |
Parteilos und parteiunabhängig |
|
|
.
apolut.net - Das denk' ich auch (15.06.2022) |
Uri Gellermann: Die Macht um Acht |
|
|
.
Megasong Project (30.03.2022) |
Song "Lauterbach muß weg" (Ohrwurm) |
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz,
Saison 2021/2022 |
Ansetzungen
von FR, 10. Juni bis SO, 12. Juni 2022 |
|
Eintracht
Niesky II |
- |
NFV
Gelb-Weiß Görlitz |
4:0 (1:0) |
FSV
Kemnitz |
- |
Bertsdorfer
SV |
4:0 (1:0) |
SV
Gebelzig |
- |
Aufbau
Kodersdorf |
3:2 (2:1) |
FSV
Neusalza-Spremberg II |
- |
FSV
Oppach |
2:0 (1:0) |
SV
Neueibau |
- |
Blau-Weiß
Obercunnersdorf |
6:2 (5:0) |
SC
Großschweidnitz-Löbau |
- |
Lok
Schleife |
2:0 (1:0) |
GFC
Rauschwalde |
- |
LSV
Friedersdorf |
4:2 (3:1) |
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SO, 12. Juni 2022 |
GFC Rauschwalde - LSV Friedersdorf 4:2 (3:1) |
|
So schwungvoll und zwingend wie beim 4:2 durch Ansgar Baza hätte man sich den LSV Friedersdorf wohl von Anfang an vorstellen können. Doch zu diesem Zeitpunkt war das Spiel praktisch schon entschieden. Die Gäste wurden nach diesem Treffer zwar besser, aber drehen konnten sie das Spiel nicht mehr.
|
|
|
|
Bereits in der zweiten Minute gab es den ersten torgefährlichen Angriff, als Felix Bernsdorf auf der rechten Angriffseite in Richtung GFC-Gehäuse stürmte. Seine scharfe Eingabe wurde aber abgeblockt. Im Gegenzug lief der Konter des GFC über David Eckner und Rocco Klug konnte bei seinem 1:0 erneut Torjägerqualitäten beweisen (02.). Glück hatte Arne Zenner Sekunden später, daß seine Rückgabe auf GFC-Keeper Sebastian Jendro knapp am Pfosten vorbeiging. Die nächste unübersichtliche Situation vor dem Kasten des GFC nutzte Bernsdorf dann aber zum Ausgleichstor (04.). Pech für den Schützen zum 1:1, daß sein fulminanter Distanzschuß wenig später nur ans Dreiangel klatschte (08.). Statt dessen gab es zwei Minuten später die erneute Führung für Rauschalde, als Martin Wieczorek mit entschlossenem Schuß von der Strafraumgrenze zum 2:1 einschoß (10.). In letzter Zeit beim LSV kaum gesehene Abwehrschwächen begünstigten auch das 3:1 für die Gastgeber in der 17. Minute. Christoph Gabriel konnte sich bei seinem zweiten Versuch die Ecke aussuchen. In der 20. Minute schien Bernsdorf verkürzen zu können, doch Jendro im Kasten des GFC machte sich ganz lang und wehrte den Heber zunächst ab, den Nachschuß setzte Bernsdorf erneut an den Querbalken. Ähnlich glücklos blieb GFC-Verteidiger Christian Rolle in der 35. Minute, als er das Leder nach schöner Kombination deutlich über das Gästegehäuse setzte. Auch Felix Grundmann war mit seinem tollen Fernschuß noch vor der Pause nicht erfolgreich (43.).
|
|
|
|
In der zweiten Halbzeit bemühten sich die Friedersdorfer um eine Resultatsverbesserung. Nach Zuspiel von Bernsdorf parierte GFC-Schlußmann Jendro in der 52. Minute einen Distanzschuß von Martin Hanschke und einen Schuß des eingewechselten Richard Bunzel (55.). Leichter hatte es da Grundmann auf der anderen Seite, als er erneut nach einem Abwehrfehler der LSV-Hintermannschaft auf 4:1 erhöhte (56.). Spätestens jetzt schien dem LSV der Nerv gezogen. Einen Schuß von Martin Tempel lenkte LSV-Torwart Manfred Künne nach einer Stunde über die Querlatte und Jerome Scholz schlug einen Schuß von GFC-Torjäger Klug von der Linie (61.). Beim Gegenangriff zögerte Bernsdorf frei vor dem GFC-Tor mit dem Abschluß zu lange und der Rauschwalder Keeper konnte eingreifen (66.). Versuche von Klug (72.) und John Ollhoff (75.) gingen klar über das Gebälk. Auf der Gegenseite schoß Baza für die Friedersdorfer zunächst ans Dreiangel (77.), war aber vier Minuten später mit dem schönsten Angriff der Gäste erfolgreich. Ollhoff auf der einen (83.) und Bernsdorf auf der anderen Seite (84.) hatten gegen Spielschluß noch gute Tormöglichkeiten, doch am Ende blieb es beim 4:2-Sieg des GFC, der den Rauschwaldern vorerst den dritten Tabellenplatz brachte. (cr)
|
|
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Rocco Klug (02.), 1:1 Felix Bernsdorf (04.), 2:1 Martin Wieczorek (10.), |
3:1 Christoph Gabriel (17.), 4:1 Felix Grundmann (56.), 4:2 Ansgar Baza (81.) |
|
|
Aufstellung
Rauschwalde: |
|
Sebastian Jendro - Pierre Garbe (ab 67. Marc Nestler), Christian Rolle, Arne Zenner, |
Michel Miedrich, David Eckner (ab 46. Robert Scheffler), John Ollhoff, Rocco Klug, |
Martin Wieczorek (ab 46. Martin Tempel), Christoph Gabriel (ab 89. Lutz Hintersatz), |
Felix Grundmann |
|
Gelbe Karte: |
|
Michel Miedrich, Martin Wieczorek, Christian Rolle |
|
Aufstellung
Friedersdorf: |
|
Manfred Künne - Martin Hanschke, Martin Iffländer, Marco Geisler, Oliver Grabsch, |
Nico Mohnhaupt, Jonas Stein (ab 45.+2 Richard Bunzel), Fabian Neumann, |
Jerome Scholz (ab 78. Christoph Lober), Felix Bernsdorf, Ansgar Baza |
|
Gelbe Karte: |
|
Martin Hanschke, Felix Jonas |
|
|
|
|
|
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
 |
Florian Theurich, 02899 Schönau-Berzdorf (SV Schönau-Berz.) |
Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
|
|
Sonntag, 12.06.2022 |
Fotos: cr |
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am FR, 10. Juni 2022 |
Eintracht Niesky II - NFV Gelb-Weiß Görlitz 4:0 (1:0) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Leon Jejkal (27.), 2:0 Eric Birkhahn (48.), 3:0 Rick Geisler (71.), |
4:0 Tobias Wittek (79.) |
|
|
Aufstellung
Niesky: |
|
Steffen Eisold - Aron Ritter, Bruno Preuß, Rick Geisler, Eric Birkhahn, Leon Jejkal, |
Philipp Hänsch (ab 78. Florian Qach), Erwin Schulze (ab 66. Kurt Lehmann), |
Marcel Wenzel, Tobias Wittek, Marcel Winter (ab 82. Kalle Barthel) |
|
Gelbe Karte: |
|
Bruno Preuß |
|
Aufstellung
Görlitz: |
|
Ali Sharfeddin - Simon Thomas, Nils Lange, Filip Zablocki (ab 78. Douran Ahmad), |
Tino Niwek, Adil Houry (ab 73. Niklas Wenzel), Sebastian Küsgen, Nikolas Pilarski, |
Michael Jeschke, Myamen Alkhalil (ab 81. Clemens Simon), Nick Lange |
|
Rote Karte: |
|
Sebastian Küsgen |
|
Gelbe Karte: |
|
Filip Zablocki |
|
|
|
|
|
 |
Maik Ruprecht, 02633 Göda-Zscharnitz (Blau-Weiß Neschwitz) |
 |
Frank Sturm, 01906 Burkau-Jiedlitz (SG Crostwitz 1981) |
Frank Schulze, 02633 Göda-Siebitz (SV Göda) |
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 11. Juni 2022 |
FSV Kemnitz - Bertsdorfer SV 4:0 (1:0) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Georg Kuttig (44.), 2:0 Arne Salomo (58.), 3:0 Arne Salomo (63.), |
4:0 Andre Heinrich (70.) |
|
|
Aufstellung
Kemnitz: |
|
Axel Pollesche - Nick Hillmann, Leon Freudenberg, Patrick Rönsch, Richard Renger, |
Georg Kuttig (ab 74. Titus Weckwerth), Willi Sasse (ab 64. Pascal Sabl), Paul Renger, |
Andre Heinrich (ab 74. Justin Wunderlich), Christoph Süselbeck (ab 46. Arne Salomo), |
Leon Brinkmann |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
Aufstellung
Bertsdorf: |
|
Moritz Hoffmann - Stephan
Müller (ab 57. Jaro Große), Benjamin Peters, Oliver Kahle, |
Ben
Stöcker (ab 71.
Philipp Strauß), Kevin Franke (ab 62. Paul
Bilz), Felix
Kahler, |
Jeremy
Kahle (ab 78. Florian Schenk), Markus Neugebauer, Maximilian Frerich, |
Rene Schmidt |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
|
|
|
|
 |
Alex Groß, 02742 Neusalza-Spremb. (FSV Neusalza-Spremberg) |
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 11. Juni 2022 |
SV Gebelzig - Aufbau Kodersdorf 3:2 (2:1) |
|
|
Torfolge: |
|
0:1 Ron Faude (12.), 1:1 Kevin Robert (14.), 2:1 Stefan Zabel (39.), |
3:1 Kevin Robert (58.), 3:2 Thomas Kliemt (79.) |
|
|
Aufstellung
Gebelzig: |
|
Nico Richter - Moritz Herberg, Armin Ritter (ab 87. Baruch Soldan), Florian Seibert, |
Marius Becker, Sten Höhne, Kevin Robert, Roman Schneider, Vincent Schulze, |
Hannes Trocha (ab 90. Niclas Escher), Stefan Zabel |
|
Gelbe Karte: |
|
Kevin Robert |
|
Aufstellung
Kodersdorf: |
|
Mario Thomas - Franco Eichler, Martin Klug (ab 71. Tom Klein), Maurice Pigola, |
Georg Hennig (ab 76. Christoph Scholze), Ronny Kulke, Ron Faude, Felix Bäsler, |
Johannes Kliemt, Tillmann Schirrmeister (ab 46. Lucas Heine), Thomas Kliemt |
|
Gelbe Karte: |
|
Ron Faude |
|
|
|
|
|
 |
Frank Domel, 02943 Weißwasser (Blau-Weiß Kromlau) |
 |
Hagen Gahner, 02959 Schleife (Lok Schleife) |
Riccardo Sekul, 02943 Weißwasser (Lok Schleife) |
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 11. Juni 2022 |
FSV Neusalza-Spremberg II - FSV Oppach 2:0 (1:0) |
|
Im Nachbarschaftsderby zwischen dem Vorletzten und dem Letzten der Kreisoberliga Oberlausitz begann der Vorletzte aus Neusalza-Spremberg zunächst mit neun Spielern, da die FSV-Reserve vier Spieler an das Landesligateam abgeben mußte. Erst nach einer Viertelstunde stieß Björn Horn zur Neusalzaer Mannschaft dazu und die Gastgeber agierten die restliche Spielzeit zumindest zu zehnt. Die Oppacher hatten zwei Wechselspieler zur Verfügung und waren natürlich das spielbestimmende Team, konnten die optische Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Zu zerfahren und ungenau war das Spiel der Gäste an diesem Nachmittag. Die Neusalzaer standen kompakt und diszipliniert, verteidigten gut im Kollektiv und hatten mit Konrad Skora einen landesligaerfahrenen Schlußmann im Rücken, der die meist ungefährlichen Aktionen des FSV Oppach bereinigte. Das Neusalzaer Führungstor nach 23. Minuten resultierte aus einem Eckball von Horn, den letztendlich Oppachs Thomas Richter in das eigene Tor beförderte.
|
|
Im zweiten Spielabschnitt wurde die Neusalzaer FSV-Reserve mutiger und setzte immer wieder nadelstichartige Konter. Mit denen waren die Jantschke-Schützlinge gefährlicher als die Oppacher mit ihrem Angriffsspiel in Überzahl. Nach Vorarbeit von Horn vollendete Luca Staub in der 87. Minute zum 2:0 und entschied damit das Kellerduell der Kreisoberliga Oberlausitz. (rj/gs)
|
|
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Thomas Richter (26./ET), 2:0 Luca Staub (87.) |
|
|
Aufstellung
Neusalza-Spr.: |
|
Konrad Skora - Stefan Model, Joaquin Tischer, Felix Linack, |
Martin Grafe, Luca Staub, Björn Horn (ab 15. Minute), |
Paul Herrmann, Paul Schmidt, Tom Richter |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
Aufstellung
Oppach: |
|
Andy Buchwald - Nick Eichner, Thomas Richter, Chris Rudolph, Felix Jannasch, |
Friedo Stephan, Dominik Meusel, Rico Block, Afif Genc (ab 58. Dix Mastafir), |
Tom Lehmann, Valentino Gutsche (ab 68. Jan Freitag) |
|
Gelbe Karte: |
|
Tom Lehmann |
|
|
|
|
|
 |
Laurin Natschke, 02943 Weißwasser (VfB Weißwasser) |
 |
Sebastian Winkler, 02943 Weißwasser (Lok Schleife) |
Falk Lehnigk, 02953 Groß Düben-Halbendorf (SV Reichwalde) |
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 11. Juni 2022 |
SV Neueibau - Blau-Weiß Obercunnersdorf 6:2 (5:0) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Tino Hensel (04.), 2:0 Jan Simon (08.), 3:0 Nick Bernhard (16.), |
4:0 Robert Beulke (20./ET), 5:0 Nick Bernhard (21.), 5:1 Niklas Schulze (70.), |
5:2 Eric Anders (80.), 6:2 Pascal Paul (82.) |
|
|
Aufstellung
Neueibau: |
|
Toni Bernhard - Robert Helzel, Oliver Otto, Andreas Kern (ab 54. Pascal Paul), |
Marcel Heinrich, Tino Hensel (ab 69. Henry Wegner), Alexander Grießig, |
Lenny Groll (ab 63. Gregor Mehn), Nick Bernhard, Jan Simon, Erwin Langer |
|
Gelbe Karte: |
|
Toni Bernhard |
|
Aufstellung
Obercunnersd.: |
|
Julius Herrmann - Niklas Schulze, Philipp Gürth, Marcel Börnert, Felix Herrmann, |
Justin Hinke (ab 57. Nicolas Neumann), Dominik Schwanke (ab 77. Eric Garus), |
Beulke (ab 83. Marlon Berndt), Eric Anders, Florian Weseloh, Jeremy Hofmann |
|
Gelbe Karte: |
|
Marcel Börnert |
|
|
|
|
|
 |
Steffen Ott, 02708 Löbau (SV Horken Kittlitz) |
 |
Paul Jursch, 02708 Niedercunnersdorf (TSV Herwigsdorf) |
Andre Cerwinka, 02763 Mittelherwigsdorf (FSV Oderwitz) |
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 11. Juni 2022 |
SC Großschweidnitz-Löbau - Lok Schleife 2:0 (1:0) |
|
Der Sportclub bleibt, dank eines 2:0-Heimerfolgs gegen den Aufstiegsaspiranten SV Lok Schleife, auch im siebenten Spiel in Folge ungeschlagen. In einer ereignisarmen Partie setzte der Sportclub das erste Ausrufezeichen. Nach einem tollen Steckpaß von Kapitän Sebastian Müller tauchte Flügelstürmer Tim Bergmann allein vor dem Gästekeeper auf, schloß aber etwas zu überhastet ab. Kurze Zeit später machte er es besser, indem er einen kapitalen Fehler des Schleifer Schlußmannes zur 1:0-Führung nutzte (15.). Bis zur Pause plätscherte das Spiel zwischen den Strafräumen dahin. Beide Teams agierten ideenlos und so gab es kaum Torchancen.
|
|
Auch in der zweiten Hälfte gab es kaum Tormöglichkeiten. Beide Mannschaften versuchten es oft mit langen Schlägen aus der eigenen Hälfte, diese waren jedoch für die aufmerksamen Abwehrreihen meist leicht zu verteidigen. Sportclubs einzige echte Torchance in der zweiten Hälfte führte zum 2:0. Einen Freistoß von Jan Lehmann legte Sebastian Schack per Kopf auf Bergmann ab, dieser ließ dem Schleifer Torhüter aus kurzer Entfernung mit seinem strammen Schuß keine Abwehrmöglichkeit (60.). Der SV Lok Schleife, der sich mit einem Sieg noch die Aufstiegschancen hätte wahren können, enttäuschte auf ganzer Linie. Einzig nennenswerte Aktion im ganzen Spiel war ein Schuß von Tim-Lukas Kirschke, welcher knapp am rechten Pfosten vorbeizischte. Da auch eine Schleifer Schlußoffensive ausblieb, konnte der Sportclub den dritten Sieg in Folge bejubeln. Hervorzuheben ist einmal mehr die junge Abwerreihe des SC um Libero Lehmann, die stets auf der Höhe war und kaum gefährliche Aktionen des Gegners zuließ. In der nächsten Woche steht das letzte Spiel der Saison an. Gegner ist die SG Blau-Weiß Obercunnersdorf, für die es (rein sportlich gesehen) noch um alles geht. Anpfiff auf dem Obercunnersdorfer Rasenplatz ist am Sonnabend um 15 Uhr. (mh)
|
|
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Tim Bergmann (15.), 2:0 Tim Bergmann (60.) |
|
|
Aufstellung
Löbau: |
|
Lukas Ribling - Andreas
Graf, Marco Hanske (ab 56. Georg Schierz), Jan Lehmann, |
Sebastian
Müller, Tim Bergmann, Luis Jordan (ab 46. Martin Hentschel), Max
Gubsch, |
Sebastian Schack (ab 75. Oudai Mohammed), Lucian Tittel (ab 86. Cedrig Hofmann), |
Benny Miersch |
|
Gelbe Karte: |
|
Max Gubsch |
|
Aufstellung
Schleife: |
|
Julian Zeisig - Philip Dokter, Willi Korla (ab 58. Fips Wiens), Benedikt Schuster, |
Dario Koschel, Robert Kranig, Marco Noack (ab 81. Johannes Ladusch), |
Felix Lampe, Vincent Schuster (ab 42. Henning Mechler), Tim-Lukas Kirschke |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
|
|
|
|
 |
Thomas Frieser, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
 |
Falko Schlick, 02763 Zittau (VfB Zittau) |
Philipp Splitt, 02763 Zittau (ESV Lok Zittau) |
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz, Saison 2021/2022 |
Vorinformationen zu den Ansetzungen von FR, 10. Juni bis SO, 12. Juni 2022 |
|
|
Eintracht Niesky II - NFV Gelb-Weiß Görlitz |
FR, 19:00 |
 |
Maik Ruprecht, 02633 Göda-Zscharnitz (Blau-Weiß Neschwitz) |
 |
Frank Sturm, 01906 Burkau-Jiedlitz (SG Crostwitz 1981) |
Frank Schulze, 02633 Göda-Siebitz (SV Göda) |
|
FSV Kemnitz - Bertsdorfer SV |
SA, 15:00 |
 |
Alex Groß, 02742 Neusalza-Spremb. (FSV Neusalza-Spremberg) |
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
|
SV Gebelzig - Aufbau Kodersdorf |
SA, 15:00 |
 |
Frank Domel, 02943 Weißwasser (Blau-Weiß Kromlau) |
 |
Hagen Gahner, 02959 Schleife (Lok Schleife) |
Riccardo Sekul, 02943 Weißwasser (Lok Schleife) |
|
FSV Neusalza-Spremberg II - FSV Oppach |
SA, 15:00 |
 |
Laurin Natschke, 02943 Weißwasser (VfB Weißwasser) |
 |
Sebastian Winkler, 02943 Weißwasser (Lok Schleife) |
Falk Lehnigk, 02953 Groß Düben-Halbendorf (SV Reichwalde) |
|
SV Neueibau - Blau-Weiß Obercunnersdorf |
SA, 15:00 |
 |
Steffen Ott, 02708 Löbau (SV Horken Kittlitz) |
 |
Paul Jursch, 02708 Niedercunnersdorf (TSV Herwigsdorf) |
Andre Cerwinka, 02763 Mittelherwigsdorf (FSV Oderwitz) |
|
SC Großschweidnitz-Löbau - Lok Schleife |
SA, 15:00 |
 |
Thomas Frieser, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
 |
Falko Schlick, 02763 Zittau (VfB Zittau) |
Philipp Splitt, 02763 Zittau (ESV Lok Zittau) |
|
GFC Rauschwalde - LSV Friedersdorf |
SO, 15:00 |
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
 |
Florian Theurich, 02899 Schönau-Berzdorf (SV Schönau-Berz.) |
Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
|
|
.
Steimles Aktuelle Kamera (12.06.2022) |
Wöchentlicher Beitrag seit Beginn des Corona-Hype |
|
|
.
Abschlußveranstaltung der AfD zur Landratswahl 2022 (11.06.2022) |
Reden von Sebastian Wippel, Tino Chrupalla und Alice Weidel |
|
|
Auf dem Görlitzer Marienplatz fand am 11. Juni die Abschlußveranstaltung der AfD zur Landratswahl 2022 statt. Die Teilnehmer der Veranstaltung hörten Reden von Jörg Urban, Sebastian Wippel, Tino Chrupalla und Alice Weidel.
|
|
|
|
|
Sonnabend, 11.06.2022 |
Fotos: cr |
|
.
Kanzlei Ralf Ludwig | zwanzig4.media (08.06.2022) |
Corona aus Sicht des Juristen |
|
|
.
Elijah Tee (08.06.2022) |
ET Video & Content |
|
|
.
Herbert Kickl - Alles zur 'Plandemie' und mehr (08.06.2022) |
Ist die penetrante Impfpropaganda eher Aufforderung zum 'freiwilligen Zwangssuizid'? |
|
 |
Herbert Kickl: Zahme Vögel im Käfig singen nur von der Freiheit - die freien Vögel fliegen! |
|
|
|
.
Dr. Bodo Schiffmann - Boschimo des
Tages (07.06.2022) |
Alles außer Mainstream |
|
|
.
Heiko Schrang (07.06.2022) |
Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zu Quelle |
|
|
.
Evangelische Freikirche Riedlingen (04.06.2022) |
Pastor Jakob Tscharntke findet auch stets klare Worte zur Lage der Nation |
|
 |
Auch Pastor Tscharntke warnt vor Impfung, PCR-Test und Psyco-Terror |
|
|
|
Deutschlands Christen sind noch nicht von allen guten Geistern verlassen. Zumindest bei der Evangelischen Freikirche in Riedlingen schöpfen die Menschen, die zunehmend durch die unverhältnismäßigen Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Plandemielüge verunsichert, gar verängstigt sind, Trost und Zuversicht, wieder zu normalem Leben zurückfinden zu können. Die Predigten sind aber auch für Agnostiker und Atheisten interessant.
|
|
|
|
.
Berlin Berlin TV (04.06.2022) |
Bericht vom Festival für den Frieden aus Berlin (Mauerpark) |
|
|
.
Punkt.Preradovic (03.06.2022) |
Die ehemalige RTL-Moderatorin interviewt zu Fragen der Zeit |
|
|
.
Im Gespräch (23.05.2022) |
Sucharit Bhakdi und Heiko Schöning im Mai 2022 |
|
|
.
Robert Stein (20.05.2022) |
Freie Energietechnologien |
|
|
.
Auf1: Andreas Popp (02.06.2022) |
Die Vierte Industrielle Revolution will die Abschaffung der Menschheit |
|
|
.
Auf1: Elsa Mittmannsgruber (01.06.2022) |
Die WHO macht uns zu Sklaven im Dauer-Notstand |
|
|
.
Auf1: Smart Cities (28.05.2022) |
Perfider Plan zur dauernden Selbstkontrolle |
|
|
.
RaumZeit: Provokation der Schöpfung (31.05.2022) |
Vortrag von Johannes von Buttlar |
|
|
.
NuoFlix - BusOffice (31.05.2022) |
Julia Szarvasy im Gespräch mit... |
|
|
.
Ansage an Lauterbach (19.05.2022) |
Halten Sie endlich den Mund, Herr Lauterbach! |
|
|
.
Karl Lauterbach - ein deutscher Gesundheitsminister
(23.05.2022) |
Schwere Variante des Affenvirus erstmals
in Deutschland |
|
|
Spätestens seit
der Affenpocken sollte jeder wissen, was
ein Narrativ ist: Die "Affenpocken"
wurden dafür erfunden, um den Leuten
endlich zu zeigen, daß sie von unseren
regierigen Verbrechern schon immer zum Affen
oder zum Narren gemacht wurden. |
Wer
die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß
ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und
sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!
Bertolt Brecht |
|
|
|
|
.
tv.berlin (18.05.2022) |
Der Hauptstadtsender |
|
|
.
|
Das bleibt ihm unvergessen und daß unsere Machthaber ihn trotzdem aus Erdogans Gefängnis befreiten |
|
|
|
.
.
Pandamned (10.05.2022) |
Dokumentarfilm von Marijn Poels |
|
|
.
AUF1-Interview (13.05.2022) |
Stefan Magnet über die Strippenzieher der Neuen Weltordnung |
|
|
.
AUF1-Interview (09.05.2022) |
Kritische Stimmen aus der Kirche: Seelsorger gegen die Impfpflicht |
|
|
.
Angel Stadium - Wo der Wahnsinn zu Hause ist Live |
Monster Jam und Monster Energy Supercross non stop |
|
|
.
Ruderboot (Ausgabe 10)(08.05.2022) |
Unerhört ungehört - Mit Uwe Steimle & Katrin Huß |
|
|
.
AUF1-Interview (10.05.2022) |
Frauenärztin Dr. Rebekka Leist schlägt Alarm: "Unfruchtbar durch Covid-Spritze?" |
|
|
.
AUF1-Interview (10.05.2022) |
Dr. Paul Brandenburg: "Oppositionelle werden in Deutschland kriminalisiert" |
|
|
.
Prof. Dr. Med. Otto Heinrich Warburg (08.10.1883-01.08.1970) |
Nobelpreis für "Die Entdeckung der Natur und der Funktion des Atmungsferments" |
|
|
Zitate von Prof. Warburg - falls es noch Fragen zum Tragen von Masken geben sollte |
Entziehen Sie einer Zelle 2 Tage 35% ihres Sauerstoffs und sie wird sich krebsartig verändern |
Krebszellen sind bei hohem Sauerstoffanteil nicht überlebensfähig |
Krebsartiges Zell-Gewebe ist sauer, wobei gesundes Gewebe alkalisch ist |
|
Die Bedeutung des Sauerstoffs für die Zellen - von Prof. Dr. Med. Otto Heinrich Warburg > Zum Artikel |
Prof. Dr. Med. Otto Heinrich Warburg in der Wikipedia > Zum Artikel |
Prof. Manfred Baron von Ardenne in der Wikipedia > Zum Artikel |
In der DDR gab es Prof. Manfred von Ardenne. Er gilt als der Erfinder der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie. Hier wird die Atemluft mit 40% Sauerstoff angereichert, um durch eine optimierte Ganzkörperdurchblutung den Sauerstoff ins Gewebe und in die Zelle hinein zu fluten. Professor Ardenne hatte damit große Erfolge. |
|
|
|
.
John Duke of Lancaster (04.05.2022) |
Liveberichte |
|
|
.
Das Kleid (MDR, 01.05.2022) |
Der passende Film zur Corona-Plandemie |
|
|
.
Front_Wolf2020 (01.05.2022) |
Streams neutral und ungeschnitten |
|
|
.
KlardenkenTV (01.05.2022) |
LIVE aus Wien, Erlangen und Straubing (Konferenzschaltung) |
|
|
.
HISTORY-Channel (15.02.2022) |
Rückkehr in die Antarktis | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene |
|
|
.
STRAVA - Die beste App für Läufer und Radfahrer |
Verfolgen und analysieren, teilen und verbinden, entdecken und wetteifern |
|
 |
Viel Interessantes gibt es auf der 'Heatmap' von Strava zu entdecken |
|
|
|
|
|
.
Helsinki - die unterirdische Stadt (NDR, 17.02.2019) |
Die finnische Hauptstadt verfügt über ein unterirdisches Tunnelnetz von 300 km Länge |
|
|
.
Boris Reitschuster (24.04.2022) |
Frontberichte aus Charlottengrad |
|
|
.
Jasmin Kosubek (24.04.2022) |
Neuer Talk nach der Sendung "der fehlende Part" für die RT-Familie |
|
|
.
COMPACT.Debatte mit Gerd Schultze-Rhonhof (15.04.2022) |
'Ukraine - Der Krieg, der viele Väter hat' |
|
|
.
NTD News (13.04.2022) - Shanghai in Hungersnot |
Globales Nachrichten- und Unterhaltungs-Medienunternehmen aus New York |
|
|
.
.
Mario Barth (10.04.2022) |
Das ist wirklich passiert. Mein Rauswurf aus dem ICE Zug der Deutschen Bahn |
|
|
.
Krieg in der Ukraine (07.04.2022) |
Christoph Hörstel: Stehen einen Millimeter vor dem Atomkrieg! |
|
|
.
ZV Donbass (ru.) Live |
Первый Республиканский Телеканал (nicht ständig online) |
|
|
.
LION Media (05.04.2022) |
Das globale Endspiel: Weltfrieden oder Weltregierung |
|
|
.
Klagepaten TV (18.03.2022) |
Hilfe gegen Einschränkungen der Rechte durch die Corona-Maßnahmen |
|
|
.
Die Zorro Kenji Show (30.03.2022) |
Talk aus Berlin |
|
|
Linkanklick
für YouTube-Video im neuen Fenster |
YouTube |
|
|
|
.
241. PEGIDA Dresden am SO, 10. April 2022, 14:00 Uhr, Neumarkt |
Wer selbst sieht, braucht keinen Lügen glauben - Pegida seit 20. Oktober 2014 |
|
Zuletzt
gestreamt: |
241. Pegida am SO, 10.04.2022 |
240. Pegida am DI, 22.03.22 | Alternative (HD) |
239. Pegida (7 Jahre Pegida) am SO, 17.10.2021 (HD) | Alternative (HD) |
238. Pegida am MO, 27.09.21 | Alternative (HD) |
237. Pegida am MO, 13.09.21 | Alternative (HD) |
236. Pegida am MO, 30.08.21 | Alternative |
235. Pegida am MO, 09.08.21 | Alternative (HD) |
234. Pegida am MO, 28.06.21 | Alternative (HD) |
233. Pegida am MO, 14.06.21 | Alternative (HD) |
232. Pegida am MO, 31.05.21 | Alternative (HD) |
231. Pegida am MO, 17.05.21 | Alternative (HD) |
230. Pegida am MO, 03.05.21 | Alternative (HD) |
229. Pegida am MO, 12.04.21 | Alternative (HD) |
Nächste PEGIDA Dresden: 241. Pegida am SO, 10.04.2022, 14:00 Uhr, Altmarkt |
Ältere
Veranstaltungen in der Rubrik Ereignisse |
|
|
|
.
RT de Live |
Die Alternative zum gleichklingenden deutschen Propagandafernsehen ab 16.12.2021 |
|
|
.
Rossija Today (engl.) Live |
Der Informationskanal aus Rußland |
|
|
.
Yann Song King |
Pandemie-Charts |
|
|
.
Wir sinken? Dann sinken wir halt! (Lachend sinkt es sich besser) |
Max Giermann als Klaus Kinski bei Sketch-History |
|
|
.
Martin Wehrle (06.03.2022) |
Coaching- und Karrieretipps |
|
|
.
FPÖ-TV (04.03.2022) |
Beiträge zu aktuell politisch brisanten Themen |
|
|
.
RTV - Regionalfernsehen aus Garsten/Oberösterreich Live |
Montag bis Freitag von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr mit Beiträgen von 'Auf1' |
|
|
.
Rossija 24 (rus.) Live |
Der Informationskanal aus Rußland |
|
|
.
FOX News Channel Live |
Livestream |
|
|
Bildanklick
für LiveStream |
|
|
|
.
Herr Aber (19.02.2022) |
FreedomDay: Großdemo in Dresden |
|
|
.
ServusTV (27.01.2022) |
Covid-Impfopfer - Geschädigte, die es nicht geben darf |
|
 |
Die mit Spannung erwarteten Dokumentationen zum größten Impf-Verbrechen aller Zeiten |
|
|
|
.
|
|
Schnappschuß aus einer Stadtratsitzung |
|
|
.
EhrenfrauTV (22.01.2022) |
Event in Hamburg gegen Coronawahn und Plandemie |
|
|
.
|
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln
|
|
|
|
|
.
New York Live |
Times Square am Broadway |
|
|
.
Norman Investigativ (28.12.2021) |
Ein investigativer Youtuber, Hobbyforscher und Analyst aus Hamburg |
|
|
.
Bittel TV (19.12.2021) |
Informationen zur Pandemie-Lüge und Corona-Diktatur |
|
|
.
Karl Lauterbach - ein deutscher Gesundheitsminister (08.12.2021) |
Was auch Politiker über den faulen Lobbyisten Klabauterbach schon sagten |
|
 |
Hätte er mal lieber auf seine Ex-Frau gehört und wäre das geblieben, was er war - nämlich nichts |
|
|
|
.
Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft |
Der Nürnberger Codex |
|
 |
Der Kodex wurde eingeführt, damit niemand zu medizinischen Handlungen gezwungen werden kann |
|
|
Linkanklick
für Dokument im neuen Fenster |
|
|
|
.
Funky Chill Club by Mike Michaels (29.10.2021) |
Wir - Maskerade der Lüge |
|
|
.
Fox Weather Channel (26.10.2021) Live |
Wetterberichte für die gesamten Vereinigten Staaten von Amerika |
|
|
Bildanklick
für Fox Weather-LiveStream im neuen Fenster |
Webseite |
|
|
|
.
BildTV Live |
LiveStream des TV-Kanals BILD HD (Vodophone-Kabelnetz E35, 586 MHz) |
|
|
Bildanklick
für Master-Livestream im neuen Fenster |
Webseite |
|
|
|
.
Rabbi Amnon Yitzhak |
NEW WORLD ORDER - Die offizielle UN-Agenda |
|
|
|
Wie weit sind die Pläne für eine Weltregierung unter der Knechtschaft krimineller Reicher mittels des Plans "Neue Weltordnung" gegen den Willen der Menschheit bereits umgesetzt, welche Zwangsmaßnahmen drohen noch? Der israelische Rabbi Yitzhak verkündete den "Plan zur neuen Weltordnung" anhand eines ihm vorliegenden UN-Dokuments bereits vor über einem Jahr. Höchste Zeit, um sich seine Mahnung zum Vergleich erneut anzusehen. Wir werden erschrecken, was wir bereits haben mit uns machen lassen. |
Katalysator und Ankerpunkt war von Anfang an die initiierte Corona-Plandemie (deren Kriterien man sich zur Chance einer Durchführung zuvor herabgesetzt hatte) in Verbindung mit dem Tragen einer Sklavenmaske, sowie die Verbreitung von Angst vor grippalen Infektionen, welche die Bewohner dieses Planeten schon seit Anbeginn allen Lebens bekommen können (wir nannten das bislang stets "Grippesaison"). Bei dieser Plandemie geht es nicht primär um die Selbstbereicherung durch die Pharmakonzerne - es geht letztlich um die Reduzierung der Menschheit und deren totaler Kontrolle von derzeit rund 7 Milliarden Menschen auf reichlich 5 Millionen. Hierzu ist ein Ausspruch von Jacques Attali (damals Berater von Francois Mitterand) überliefert: |
"In Zukunft wird es darum gehen, einen Weg zu finden, die Population zu reduzieren. Wir fangen mit den Alten an, denn sobald sie 60 bis 65 Jahre überschreiten, lebt der Mensch länger als er produziert und das kommt der Gesellschaft teuer zu stehen. Dann die Schwachen, dann die Nutzlosen, die der Gesellschaft nichts bringen, weil es immer mehr von ihnen geben wird, und vor allem schließlich die Dummen. Euthanasie, die auf diese Gruppen abzielt: Euthanasie wird ein wesentliches Instrument unserer zukünftigen Gesellschaften sein müssen, in allen Fällen. Natürlich werden wir nicht in der Lage sein, Menschen hinzurichten oder Lager zu errichten. Wir werden sie los, indem wir sie glauben machen, daß es zu ihrem eigenen Besten ist. Die Überbevölkerung - und meist nutzlos - ist etwas, das wirtschaftlich zu kostspielig ist. Auch gesellschaftlich ist es viel besser, wenn die menschliche Maschine abrupt zum Stillstand kommt, als wenn sie sich allmählich verschlechtert. Wir werden auch nicht in der Lage sein, Millionen und Abermillionen von Menschen auf ihre Intelligenz zu testen, darauf können Sie wetten. Wir werden etwas finden oder verursachen - eine Pandemie, die auf bestimmte Menschen abzielt, eine echte Wirtschaftskrise oder nicht, ein Virus, das die Alten oder die Fetten befällt. Es spielt keine Rolle, die Schwachen werden ihm erliegen, die Ängstlichen und Dummen werden daran glauben und sich behandeln lassen. Wir werden dafür gesorgt haben, daß die Behandlung vorgesehen ist. Eine Behandlung, die die Lösung sein wird. Die Selektion der Idioten erledigt sich dann von selbst: Sie gehen von selbst zur Schlachtbank." (Zukunft des Lebens - Jacques Attali, 1981) Textlink |
Attali ist aber beileibe nicht der einzige, der die Idee vom Genozid vertritt. Frei nach Deutschlands erstem Bundeskanzler Konrad Adenauer hat jeder die Chance, selbst zu recherchieren: "Man muß nicht immer denselben Standpunkt vertreten. Niemand kann einen davor bewahren, klüger zu werden." |
Einige wenige weiterführende Quellen: |
In Zukunft wird es darum gehen, einen Weg zu finden, die Population zu reduzieren - Video |
Die Zukunft des Lebens von J.Attali - KeineHeimatKyffhaeuser (KeineHeimatKyffhaeuser) |
Eine kleine Pandemie, um eine Weltregierung zu ermöglichen? (Uncut News) |
|
|
|
.
Videocesar (29.08.2021) |
Demonstrationen in Berlin |
|
|
.
Epoch Times (29.08.2021) |
Verantwortungsbewußt und wahrhaftig |
|
|
.
FSV Neusalza-Spremberg |
Saisonvorbereitung 2021/2022 |
|
|
SA, 31. Juli 2021 - 17:00 Uhr |
Sportplatz am Hänscheberg |
|
FSV Neusalza-Spremberg - Bischofswerdaer SV 1:3 |
|
SO, 25. Juli 2021 - 15:00 Uhr |
Stadion Roßwein |
|
Roßweiner SV - FSV Neusalza-Spremberg 1:2 |
|
SA, 24. Juli 2021 - 15:00 Uhr |
Husarensportpark |
|
FC Grimma - FSV Neusalza-Spremberg 3:2 |
|
SO, 18. Juli 2021 - 14:00 Uhr |
Sportplatz am Hänscheberg |
|
Derby-Cup 2021 2.PLatz |
|
FR, 16. Juli 2021 - 19:30 Uhr |
Sportplatz Oderwitz |
|
FSV Oderwitz - FSV Neusalza-Spremberg 3:0 |
|
SA, 10. Juli 2021 - 16:00 Uhr |
Sportplatz am Hänscheberg |
|
FSV Neusalza-Spremberg - FC Oberlausitz Neugersdorf 3:2 |
|
FR, 02. Juli 2021 - 19:30 Uhr |
Heinz-Bahner-Stadion |
|
SC Großschweidnitz-Löbau - FSV Neusalza-Spremberg 2:6 |
|
|
.
LSV Friedersdorf |
Saisonvorbereitung 2021/2022 |
|
FR, 30. Juli 2021 - 19:00 Uhr |
Sportplatz Horka |
|
ASSV Horka - LSV Friedersdorf 0:4 |
|
SO, 01. August 2021 - 14:00 Uhr |
Sportplatz Oderwitz |
|
FSV Oderwitz - LSV Friedersdorf 7:3 |
|
SA, 07. August 2021 - 15:00 Uhr |
Sportplatz Hagenwerder |
|
ISG Hagenwerder - LSV Friedersdorf 4:4 |
|
SO, 08. August 2021 - 14:00 Uhr |
Sportplatz Rothenburg |
|
1. Rothenburger SV - LSV Friedersdorf 0:6 |
|
DO, 12. August 2021 - 19:00 Uhr |
Sportplatz Kunnerwitz |
|
Blau-Weiß Deutsch Ossig - LSV Friedersdorf 2:2 |
|
SA, 14. August 2021 - 14:00 Uhr |
Sportplatz Friedersdorf |
|
LSV Friedersdorf - SV Zodel 3:2 |
|
SO, 15. August 2021 - 14:00 Uhr |
Sportplatz Friedersdorf |
|
LSV Friedersdorf - Ostritzer BC 5:1 |
|
|
.
GFC Rauschwalde |
Saisonvorbereitung 2021/2022 |
|
SA, 26. Juni 2021 - 15:00 Uhr |
Sportplatz Biesnitz |
|
GFC Rauschwalde - Eintracht Niesky 1:3 |
|
SA, 03. Juli 2021 - 14:00 Uhr |
Sportplatz Biesnitz |
|
GFC Rauschwalsde - FC Oberlausitz Neugersdorf 1:9 |
|
SA, 24. Juli 2021 - 14:00 Uhr |
Sportplatz Weinau |
|
VfB Zittau - GFC Rauschwalsde 3:2 |
|
SA, 31. Juli 2021 - 15:00 Uhr |
Stadion der Freundschaft |
|
GFC Rauschwalde - Blau-Weiß Deutsch-Ossig 9:1 |
|
SO, 22. August 2021 - 13:00 Uhr |
Sportplatz Humboldthain |
|
Budissa Bautzen - GFC Rauschwalde 5:1 |
|
|
.
.
 |
Warnung! So etwas will die Welt und die Menschheit (de)regieren! |
|
|
Internet-Fundstück - Bildanklick für Original |
|
|
|
.
Freie Welt TV |
Videokanal der Online-Zeitung www.freiewelt.net |
|
|
.
TOP 20 radio.tv für Deutschland - mit Gabi Decker, Elmar Hörig u.v.a. |
Mit patriotischen Nachrichten zu jeder vollen Stunde |
|
|
Bei TOP 20 radio.tv hat die Zukunft bereits begonnen |
|
.
181.fm |
Als noch Musik aus dem Radio kam |
|
|
.
Bernhard Zimniok (AfD)(04.03.2021) |
Der EU-Abgeordnete zu Problemen der Zeit |
|
|
.
Quasir-News (03.03.2020) |
Alternative Internetsatire zur Lage der Nation |
|
|
.
Keine Band mit einem Lied (04.02.2021) |
Reggae-Ohrwurm mit Kultcharakter: "Hochrisikogebiet" |
|
|
.
Jörg Zajonc (27.11.2020) |
Der RTL-WEST-Kommentar zur Verlängerung des Shutdowns |
|
 |
Einer der unsere Sprache und die Wahrheit spricht - Journalismus, wie wir ihn einst hatten |
|
|
|
.
kla.tv (16.11.2020) |
Klagemauer TV entlarvt Verderben bringende Medienlügen und Lügenmedien |
|
|
.
Computerclub 2 (26.10.2020) |
Folge 277: Die Asus VivoWatch BP - so funktioniert EKG und Blutdruckmessung |
|
|
Linkanklick
für YouTube-Präsentation auf neuer Website > |
YouTube | Website |
|
|
|
.
Deutschland zeig dein Gesicht (17.08.2020) |
Hymne von Alex Olivari - Nicht nur gegen die Corona-Diktatur |
|
|
.
HIZ in Video |
Heinz Schmitz mit pfiffigen Ideen rund um den Computer |
|
|
.
RIAS Berlin - Als noch Musik aus dem Radio kam (12.07.1983) |
"Evergreens a Go-Go" mit Lord Knud - letzte Sendung |
|
|
Bildanklick für Radiosendung im neuen Fenster |
|
Am 15. Juni 2020 verstarb in Berlin der legendäre deutsche Beatmusiker ("Die Lords"), Diskjockey und Radiomoderator des RIAS, " Lord Knud" (Knud Friedrich Martin Kuntze). Zur Institution wurde er mit der Radiosendung "Schlager der Woche" bei RIAS Berlin, die er von 1968 bis 1985 moderierte, aber auch mit "Evergreens a Go-Go", die hier zunächst mit der letzten Ausgabe vom 12. Juli 1983 vorgestellt wird.
|
|
|
|
.
Philosophia Perennis |
Nachrichten aus aller Welt |
|
|
Bildanklick
für Website im neuen Fenster |
|
|
|
.
Verborgene Geheimnisse TV |
Merkwürdigkeiten aus aller Welt |
|
|
Bildanklick
für YouTube-Seite im neuen Fenster |
|
|
|
.
EarthTV |
Die Welt live - Wetter in aller Welt |
|
|
.
Die Freie Welt |
Die Internet- & Blogzeitung für die Zivilgesellschaft |
|
|
Linkanklick für Webseite im neuen Fenster |
Freie Welt |
|
|
|
.
Leseprobe Expresszeitung Ausgabe 43/Oktober 2021 |
Abbruch Deutschland: 'Scheitert der Abbruch, dann scheitert Europa!' |
|
|
Bildanklick
für 'Expresszeitung' im neuen Fenster |
Bild: Expresszeitung |
|
|
.
Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz |
|
Johann Stein sucht Mitstreiter für eine
Chronik zur Oberlausitzer Fußballgeschichte |
|
 |
Werte Sportfreunde und Bürger der ehemaligen Landkreise
Bautzen, Görlitz, Löbau und Zittau! |
Die
Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz bittet euch, falls ihr im Besitz
von Fußballunterlagen von 1900 bis 1994 seid, diese für die Aufarbeitung
der Fußballgeschichte und Fertigstellung einer Chronik für die Öffentlichkeit,
in den früheren Altkreisen Löbau und Zittau zur Verfügung zu stellen. |
Die zur Verfügung gestellten
Unterlagen werden kopiert oder gescannt und im Originalzustand an den Eigentümer
wieder ausgehändigt. |
Gebraucht
werden hauptsächlich: |
|
|
|
Abschlußtabellen der
Herren, Senioren, Breitensport, Frauen und Mädchen sowie Nachwuchs (Groß-
& Kleinfeld) - aus Meisterschaft, Pokal, Halle, Aufstiegsspielen,
Spartakiade - auch auf Landes- und Bezirksebene mit Mannschaften aus unserer Region |
Aus dem Vereinsleben - Vereinsnamen,
Gründungstermine, Vereinschefs seit Gründung, verdienstvolle Vereinsmitglieder
bzw. Spieler, Erfolge, Vereinshöhepunkte, Talente in den Trainingsstützpunkten
bzw. Delegierungen in große Vereine, Presseberichte, Programmhefte, Vereinsembleme,
Plakate, alte Bälle, Wimpel, Teller, Plaketten, Spielkleidung und Schuhe, sowie
Bilddokumente (Sportanlage/Vereinsgebäude, Vereinschefs, verdienstvolle Vereinsfunktionäre
bzw. herausragende Spieler, erfolgreiche Mannschaften, Vereinshöhepunkte, Spielszenen) |
Über Ihre Unterstützung
bei der Erstellung der Chronik wären wir Ihnen dankbar. Mitteilungen bitte
an: |
Johann
Stein, Scheringer Straße 10, 02791 Oderwitz, Tel. 035842-26455, 0172-9177793,
oder per Mail an johann.stein@hotmail.de |
Johann
Stein, Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz |
|
|
|
.
...daß diese Sendung ein großer Dreck war (13.02.2015) |
Marcel Reich-Ranicki über die deutsche Fernsehlandschaft
- aktueller denn je |
|
 |
Persönlichkeiten
wie Marcel Reich-Ranicki fehlen in der heutigen Zeit sehr |
|
|
|
.
Es war einmal: Die Kabarettszene ist tot - seit Installation der Migrationswaffe |
Was wir heute indoktriniert
bekommen, ist eine systemrelevante Volksverhetzung |
|
 |
...und das
sind auch nur die schlimmsten, skrupellosesten... |
Auch weiterhin wird es hier keine Adressen
zu Sendungen mehr geben, in denen das offizielle Souverän (das Volk) in seiner
Wahrnehmung z.B. des Demonstrationsrechtes vorsätzlich lächerlich gemacht
und das Anliegen der Demonstranten in tendenziöser Weise verzerrt dargestellt
wird, sowie Personen mit in der Sache wenig relevanten Fakten verunglimpft werden.
Das betrifft alle Kabarettsendungen, die seit dem Start der Migrationsinvasion
zu diesem Zweck unbelehrbar in volksverhetzerischer Weise parallelgeschaltet sind. (cr) |
Es
ist leichter die Menschen zu täuschen, als zu überzeugen, daß
sie getäuscht worden sind (Mark Twain) |
Was
ist eigentlich Satire, was schon Volksverhetzung? Wer legt eigentlich fest, daß
man in satireähnlichen Sendungen angeblich alles darf?! Von einem scheinheiligen
"Multikulti-Mainstream" bezahlte Kabarettisten und Politiker? Nein!
Auch "Satire" - wenn es denn noch welche ist - hat seine Grenzen. Sie
endet da, wo Häme, Spott und Beleidigungen beginnen - und von den Verhöhnten
auch noch zwangsfinanziert wird. |
|
|
|
|
.
Flightradar24 |
Flugbewegungen
via GPS in Realzeit beobachten |
|
 |
Einzelflüge
verfolgen per Mausklick |
|
|
|
.
M1 Ungarn (ung.) Live |
Ungarisches Fernsehens
- täglich Nachrichten auch in Deutsch |
|
|
 |
M1 live - täglich
23:30 Uhr auch Nachrichten in deutscher Sprache |
|
Jeden Tag werden die Nachrichten
aus Ungarn im staatlichen Fernsehen M1 in vier Sprachen, auf Englisch, Deutsch,
Russisch und Chinesisch vorgelesen. Die Sendung beginnt um 23:20 mit der englischer
Fassung, danach kommen die deutschsprachigen Nachrichten gegen 23:30 Uhr. Nach
den Nachrichten geben die Moderatoren auch einige Programmtipps für Touristen. Zum
gesamten Beitrag |
|
|
|
|
.
NewsMax (06.01.2021) Live |
Broadcasts breaking news from NY and Washington DC |
|
|
.
38. Öffentliche Sitzung des Görlitzer Stadtrates |
Live-Übertragung am DO, 23.06.2022, 16:15 Uhr, Emil-von-Schenckendorff-Sporthalle |
|
|
.
.
|
|
|
GörlitzWetter |
Blitzortungen |
Wetterwarnungen |
Regenradar |
|
|
|
|
|
. Vollbild im neuen Fenster || Seite ausdrucken || Zum Seitenanfang ^
|