Nachhol-Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz, Saison 2022/2023 |
Ansetzungen von SA bis DO, 01. bis 06. April 2023 |
|
|
NFV Gelb-Weiß Görlitz - SV Gebelzig (01.04.) |
SA, 15:00 |
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
 |
Thomas Frieser, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
Gerd Henke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Lodenau) |
|
SC Großschweidnitz-Löbau - TSG Lawalde (01.04.) |
SA, 15:00 |
 |
Andre Wende, 02999 Lohsa (SpVgg Lohsa/Weißkollm) |
 |
Peter Kalich, 02681 Wilthen (Budissa Bautzen) |
Michael Grülling (SG Wilthen) |
|
FSV Kemnitz - Lok Schleife (01.04.) |
SA, 15:00 |
 |
Christian Walter, 02906 Niesky-See (Aufbau Kodersdorf) |
 |
Fred Müller, 02929 Rothenburg-Uhsmannsd. (LSV 1951 Spree) |
Marcel Block, 02929 Rothenburg (1. Rothenburger SV) |
|
LSV Friedersdorf - Holtendorfer SV (02.04.) |
SO, 14:00 |
 |
Florian Hausdorf, 02894 Reichenbach (GFC Rauschwalde) |
 |
Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
Thomas Seener, 02827 Görlitz-Rauschwalde (GFC Rauschwalde) |
|
SV Gebelzig - Aufbau Kodersdorf (06.04.) |
DO, 18:00 |
 |
Laurin Natschke, 02943 Weißwasser (VfB Weißwasser) |
 |
Sebastian Winkler, 02943 Weißwasser (Lok Schleife) |
Henryk Domko, 02956 Rietschen (Stahl Rietschen) |
|
TSG Lawalde - FSV Kemnitz (08.04.) |
SA, 15:00 |
 |
Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
 |
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg) |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
|
Holtendorfer SV - SC Großschweidnitz-Löbau (08.04.) |
SA, 15:00 |
 |
Matthias Krahl, 01920 Ralbitz-Schmerlitz (Bischofswerdaer FV) |
 |
David Frenzel, 02699 Königswartha (Königswarthaer SV) |
Tim Seeger, 02979 Elsterheide-Nardt (Königswarthaer SV) |
|
SV Neueibau - Eintracht Niesky II (08.04.) |
SA, 15:00 |
 |
Sandro Benad-Hambach, 02708 Löbau-Rosenh. (SV Lautitz) |
 |
Pit Hildebrand, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
Jonas Joppich, 02827 Görlitz (Holtendorfer SV) |
|
|
.
NFV Gelb-Weiß Görlitz |
- |
SV Gebelzig |
SA, 01.04., 15:00 |
vom 14.Spieltag |
SC Großschweidnitz-Löbau |
- |
TSG Lawalde |
SA, 01.04., 15:00 |
vom 14.Spieltag |
FSV Kemnitz |
- |
Lok Schleife |
SA, 01.04., 15:00 |
vom 15.Spieltag |
LSV Friedersdorf |
- |
Holtendorfer SV |
SO, 02.04., 15:00 |
vom 14.Spieltag |
SV Gebelzig |
- |
Aufbau Kodersdorf |
DO, 06.04., 18:00 |
vom 15.Spieltag |
TSG Lawalde |
- |
FSV Kemnitz |
SA, 08.04., 15:00 |
vom 17.Spieltag |
Holtendorfer SV |
- |
SC Großschweidnitz-Löbau |
SA, 08.04., 15:00 |
vom 15.Spieltag |
SV Neueibau |
- |
Eintracht Niesky II |
SA, 08.04., 15:00 |
vom 15.Spieltag |
|
.
Ansetzung am SA, 01. April 2023 |
|
|
SV Neueibau - Bertsdorfer SV (Neugersdorf, Kunstrasen Külz-Str.) |
SA, 16:30 |
 |
Steffen Ott, 02708 Löbau (SC Großschweidnitz-Löbau) |
 |
Alexander Gliesing, 02730 Ebersbach-Neugersdorf (FSV Kemnitz) |
Peter Selle, 02739 Kottmar-Eibau (EFV Bernstadt/Dittersbach) |
|
|
.
Ansetzungen am SA, 19. November 2022 / SA, 01. April 2023 |
|
|
ASSV Horka (KL) |
- |
FSV Kemnitz (KOL) |
0:3 (0:2) |
TSV Großschönau (KL) |
- |
SV Gebelzig (KOL) |
7:1 (1:0) |
Aufbau Kodersdorf (KOL) |
- |
LSV Friedersdorf (KOL) |
0:1 (0:1) |
SV Neueibau (KOL)(in Neugersdorf) |
- |
Bertsdorfer SV (KOL) |
01.04., 16:30 |
|
|
.
Vermietertagebuch - Alexander Raue (29.03.2023) |
Absurd: Wir schalten unsere AKWs ab, aber finanzieren AKWs in Frankreich! |
|
|
Dieses Video sollte für jeden Pflicht sein, denn jeder Satz von Alexander Raue unterstreicht nicht nur die Absurdität der deutschen Energiepolitik, sondern führt zwangsläufig zu der Frage, ob es beabsichtigt ist, daß die Verantwortlichen für diesen Irrweg die deutsche Bevölkerung zielstrebig in die Zahlungsunfähigkeit und den totalen Ruin führen sollen. Selbst die "Klima-Grete" hatte einst die Atomkraft zur Erreichung der Klimaziele favorisiert. Ende Februar wurde in der EU eine "Nuklear-Allianz" gebildet, in der sich elf Staaten darauf verständigt haben, eine Kernkraftkooperation zu vertiefen. Dazu zählen zum Beispiel Frankreich, Holland, Polen, Finnland, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Slowenien und die Slowakei. Die EU-Kommission und das EU-Parlament haben die Atomenergie als nachhaltig und als "Grüne Energie" klassifiziert und fördern diese Ziele mit 400 Milliarden Euro aus Steuergeldern. Dazu sollte man wissen, daß Deutschland mittlerweile die Hälfte (!) des EU-Haushaltes bezahlt und somit entscheidend die Atomkraft in Europa finanziert - ohne, daß von diesem Geld der Energiehaushalt auch in unserem Land gerettet wird.
|
|
|
|
|
.
Marktplatz Zittau (30.03.2023) |
Bürgerprotest 'Nein zum Heim' |
|
 |
Sind die Leute nicht nur gekommen, ein Asylheim zu verhindern?! Wer gibt welche Antwort darauf? |
|
|
|
.
152. Görlitzer Spaziergang für Frieden, Freiheit und Demokratie (27.03.2023) |
Proteste gegen Politfaschismus, Impfzwang, Corona-Plandemie und Maulkorb-Diktatur |
|
|
|
152.Görlitzer Spaziergang am 27.März 2023: Nach einleitenden Worten und Hinweisen zum Tage durch Versammlungsleiter Burkhart Hasenfelder hielt Karin eine ihrer stets beachtenswerten Reden. Danach setzten sich die Demonstranten auf gewohnter Strecke zum Montagsspaziergang in Bewegung.
Die Durchlaufzeiten des 152. Spaziergangs am 27.03.2023:
Postplatz (Start): 02:00 Minuten (148.Demo: 01:55 Minuten),
Palast-Theater: 02:15 Minuten (148.Demo: 01:50 Minuten),
Museum: 02:05 Minuten (148.Demo: 01:45 Minuten),
Untermarkt: 01:30 Minuten (148.Demo: 01:20 Minuten),
Elisabethplatz: 01:30 Minuten (148.Demo: 01:30 Minuten),
Postplatz (Ziel): 01:35 Minuten (148.Demo: 01:20 Minuten).
Die Durchlaufzeiten des 152. Spaziergangs am 27.03.2023 entspricht etwa den Zeiten der 148. Demo, weshalb die Teilnehmerzahl weiter konstant auf 300 Demonstranten geschätzt werden kann.
Die nächste Veranstaltung findet am kommenden Montag, 03.04.2023 statt. Beginn ist weiter um
18:30 Uhr auf dem Postplatz. Diesmal wieder mit einem besonderen Gast, der schon einmal in Görlitz war:
Paul Brandenburg aus Berlin. Seine Webpräsentation: https://paulbrandenburg.com
Auflistung von Produkten, in denen Ungeziefer beigemengt wurde:
Insekten-Lebensmittel-Blacklist: https://t1p.de/1g87b
Görlitzer Montagsspaziergang auf:
https://www.youtube.com/FuinSachsen
und
https://odysee.com/@InfoCloud:2
Ältere Beiträge gibt es derzeit auf https://rumble.com/user/Infocloud
Einen weiteren YouTube-Account zur Görlitzer Montagsdemo gibt es hier:
https://www.youtube.com/@lee-roymayr/videos
|
|
|
Spaziergänge finden in ganz Deutschland statt. Die nächste Veranstaltung für Görlitz: |
MO, 03.April 2023, 18:30 Uhr auf dem Postplatz |
|
|
Insekten-Lebensmittel-Blacklist |
Demo-Termine in Deutschland auf einen Blick |
Ältere
Beiträge in der Rubrik Ereignisse
|
|
.
AUF1-Interview (30.03.2023) |
Videos und Interviews mit Chefredakteur Stefan Magnet |
|
|
.
Auf1-Nachrichten (30.03.2023) |
Täglich von Montag bis Freitag, 18 Uhr |
|
|
.
COMPACT.Der Tag (29.03.2023) |
Täglich von Montag bis Freitag, 20 Uhr |
|
|
.
AUF1-Interview (30.03.2023 |
Videos und Interviews mit Thomas Eglinsk |
|
|
.
AUF1-Interview (29.03.2023) |
Videos und Interviews mit Martin Müller-Mertens |
|
|
.
AUF1-Interview (28.03.2023) |
Videos und Interviews mit Isabelle Janotka |
|
|
.
Julian Reichelt (28.03.2023) |
Der ehemalige BILD-Chefredakteur auf YouTube |
|
|
.
AUF1-Interview (27.03.2023) |
Videos und Interviews mit Bernhard Riegler |
|
|
.
Carsten Jahn (30.03.2023) |
Täglich ein neues Video |
|
|
.
Kolja Barghoorn (30.03.2023) |
Barghoorn Finance S.L. |
|
|
.
Tim Kellner (28.03.2023) |
Der ehemalige Polizeikommissar kämpft weiter für Recht und Ordnung in Deutschland |
|
|
.
Digitaler Chronist (26.03.2023) |
Der DC in Görlitz - Diskussionen und Internetsatire |
|
|
.
20. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost am SA, 25. März 2023 |
Borea Dresden - FSV Neusalza-Spremberg 0:1 (0:0) |
|
Der FSV Neusalza-Spremberg wollte sich nach der 1:3-Heimniederlage gegen Rotation Dresden 1990 beim Tabellenführer Borea Dresden so teuer wie möglich verkaufen. Das Ziel war 'wenn der Spitzenreiter etwas anbietet, müssen wir zur Stelle sein' so FSV-Teammanger Georg Schröer vor dem Spiel. Und die Gastgeber boten etwas an. Die erste Halbzeit hatte für die 45 Zuschauer im Jägerpark kaum spielerische Höhepunkte. Zunächst strich ein Freistoß von Philip Heineccius am langen Pfosten vorbei (09.) und kurz drauf erzielte Simon Priebs einen Abseitstreffer, der keine Anerkennung fand (10.). Das Spiel auf dem Kunstrasenplatz im Jägerpark fand in Folge auf niedrigem spielerischen Niveau statt. Beide Teams versuchten es meistens mit ungefährlichen Schüssen aus der Distanz, welche beide Torhüter vor keine schweren Herausforderungen stellten. Gefährlich wurde es vor dem Neusalzaer Tor ab und an nach ruhenden Bällen von Heineccius.
|
|
|
|
In der 65. Minute gelang den Neusalzaer der Paukenschlag des Spiels. Sebastian Fularz eroberte den Ball und spielte auf Kapitän Tobias Draßdo, welcher auf Höhe des Mittelkreises mit einem fulminanten Schuß über den ehemaligen Neusalzaer Keeper Karl Neumann im Borea-Kasten genau in den Torwinkel traf. Ein herrlicher Treffer der Marke 'Tor des Monats'. Das Spiel bleib aber auch danach auf einem überschaubaren fußballerischen Niveau. Allerdings weckte der Treffer von Draßdo den Kampfgeist in der Neusalzaer Truppe. Nach einem Freistoß köpfte Borea-Torjäger Leonard Meitzner an die Unterkante der Querlatte (73.). In der Schlußphase hätten die Neusalzaer die Entscheidung erzwingen können. Nach Eckball von Philipp Mühlmann rutschte der Ball zu Louis Rudolph, der an Borea-Keeper Neumann scheiterte (88.), und nach einem Konter knallte David Haist den Ball an den Pfosten des Borea-Kastens, wobei er auch von Keeper Neumann von den Beinen geholt wurde (89.). Einen Elfmeter gab es dafür nicht. Den gab es dafür auf der anderen Seite nach einem Duell zweier eingewechselter Spieler in der Nachspielzeit. Dabei holte Mühlmann den Dresdner Jacques Wenske von den Beinen. Den folgenden Strafstoß parierte der 39-jährige Neusalzaer Schlußmann Marc Röhricht sensationell gegen Paul Spindler (90.+2) und sicherte seinem Team einen überraschenden, etwas glücklichen, aber dennoch nicht unverdienten Auswärtssieg. (gs)Landesklasse Ost
|
|
|
|
|
Torschütze: |
|
0:1 Tobias Draßdo (65.) |
|
Aufstellung
Dresden: |
|
Karl Neumann - Bastian Mierisch, Paul Kalauch, Stefan Schulz (ab 76. Jonas Bruck), |
Marcus Hüppe (ab 63. Jacques Wenske), Philip Heineccius (ab 84. Manuel Heinze), |
Simon Priebs, Ahmad Azad (ab 72. Paul Spindler), Tobias Wurzer, Paul Schwalm, |
Leonard Meitzner |
|
Gelbe Karte: |
|
Marcus Hüppe, Tobias Wurzer |
|
Aufstellung
Neusalza-Spr.: |
|
Marc Röhricht - Gustavo Oliveira (ab 46. Philipp Mühlmann), Benjamin Wendschuh, |
Ondrej Novotny, Andreas Wanacki, Vincent Jarmer (ab 89. Matheus Nobrega), |
David Haist (ab 90.+3 Martin Halgas), Lukas Bouska (ab 79. Louis Rudolph), |
Pavel Frie, Tobias Draßdo, Sebastian Fularz |
|
Gelbe Karte: |
|
Gustavo Oliveira, Sebastian Fularz, Andreas Wanacki, Vincent Jarmer |
|
|
|
 |
Mario Wehnert, 01920 Haselbachtal-Reichenb. (SV Haselbachtal) |
 |
Andre Strelow, Dresden (DJK Sokol Ralbitz/Horka) |
Michael Liebner, 01257 Dresden (FSV Lauta) |
|
|
|
Sonnabend, 25.03.2023 |
Fotos: gs |
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz |
Ansetzungen von FR-SO, 24.-26. März 2023 |
|
Eintracht Niesky II |
- |
Aufbau Kodersdorf |
4:1 (2:0) |
SV Gebelzig |
- |
SC Großschweidnitz-Löbau |
2:2 (1:1) |
SV Neueibau |
- |
NFV Gelb-Weiß Görlitz |
2:0 (0:0) |
TSG Lawalde |
- |
FSV Kemnitz |
abgesagt |
LSV Friedersdorf |
- |
Blau-Weiß Obercunnersdorf |
8:0 (4:0) |
Holtendorfer SV |
- |
Lok Schleife |
5:1 (1:0) |
Bertsdorfer SV
|
spielfrei |
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SO, 26. März 2023 |
LSV Friedersdorf - Blau-Weiß Obercunnersdorf 8:0 (4:0) |
|
Gegen die gewohnt spielfreudigen und kombinationssicheren Friedersdorfer standen die sympathischen und fairen Gäste schon bald auf verlorenem Posten. Schon bald wurde die Obercunnersdorfer Abwehr von den schnellen LSV-Angreifer immer wieder überrannt. Konter hatten Seltenheitswert, zumal die wirkungsvollste Sturmspitze oft nicht gesehen wurde. Da konnte Jeremy Hofmann winken, wie er wollte. So erlebten die knapp 200 Zuschauer auf der "Schlesischen Wuhlheide" eine zunehmend einseitige Partie, bei der lediglich die Höhe des Sieges fraglich war, nicht aber der Erfolg des LSV. Am Ende gewannen die Friedersdorfer, die auf fast allen Positionen besser besetzt schienen, mit ihrem höchsten bisherigen Saisonresultat: 8:0 hieß es nach dem Schlußpfiff von Schiedsrichter Paul Schmidt.
|
|
|
|
Das frühe 1:0 der Gastgeber besorgte Fabian Neumann schon nach drei Minuten, als er sich zunächst gegen Blau-Weiß-Keeper Rene Schwob durchsetzte und danach noch gegen Felix Macioßek. Die nächste Chance hatte der LSV durch Felix Bernsdorf, dessen Schuß vom Gästekeeper noch zur Ecke gelenkt werden konnte (05.). Danach parierte Schlußmann Schwob einen Schuß von Max Schnitte (07.). Ihre erste Möglichkeit hatten die Gäste nach einer Viertelstunde, aber Felix Herrmann schoß knapp am langen Pfosten vorbei. In der 23. Minute hätte ein Kopfball von Jonas Stein den nächsten Treffer für den LSV bringen können, Keeper Schwob wehrte den Ball aber zur Ecke ab. Zwei Minuten später brachte ein schöner Sturmlauf von Martin Hanschke über die rechte Seite das 2:0. Seine Flanke in Richtung Elfmeterpunkt kam genau zu Bernsdorf, der den Ball volley ins Netz setzte. Das 3:0 ließ nur vier Minuten auf sich warten. Stein erzielte es nach Paß von Neumann, ebenfalls per Direktschuß aus Nahdistanz (29.). Mit dem nächsten Angriff der Friedersdorfer schoß Neumann den Ball aus kurzer Distanz über die Querlatte (31.). In der 37. Minute kam ein weiter Ball von Jerome Scholz auf Neumann, der Keeper Schwob mit einem Direktschuß prüfte. Danach hatte der LSV eine brenzlige Situation vor dem eigenen Gehäuse zu überstehen. Vor der Pause mußte der Gästekeeper noch einen direkten Freistoß von Neumann (41.) und einen Versuch von Bernsdorf (42.) parieren. Danach gab es doch noch durch Ansgar Baza das 4:0, der einen Freistoß direkt verwandelte (45.).
|
|
|
|
Nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit setzten die Gäste die ersten Akzente und nach einem Freistoß von Robert Boese köpfte Felix Herrmann den Ball über das LSV-Tor (50.). Auf der Gegenseite gab es nach einem Foulspiel an Baza einen Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und erhöhte auf 5:0 (54.). Nach einem Distanzschuß von Schnitte in der 60. Minute konnten sich beide Torhüter auszeichnen: Zunächst parierte Torwart Manfred Künne einen Schuß von Felix Herrmann, auf der anderen Seite hielt Schlußmann Schwob einen Distanzschuß von Stein ins lange Eck (64.). Nach einem Abwehrschnitzer der Gäste im Strafraum kam Bernsdorf herangestürmt und staubte unhaltbar zum 6:0 ins lange Eck ab (66.). Bernsdorf erhöhte in der 78. Minute auf 7:0. Doch die Niederlage der Gäste hätte auch zweistellig werden können, hätte der Keeper der Gäste nicht einige Male bei Schüssen aus Nahdistanz toll reagiert. So gegen Neumann (76.), Bernsdorf (83.) und erneut Neumann (85.). In der 87. Minute gab es einen zweiten Strafstoß für Friedersdorf nach einem Foul an Schnitte, den auch diesmal der Gefoulte selbst verwandelte. Daß es beim 8:0 blieb, war auch ein Verdienst von Blau-Weiß-Torwart Schwob, der kurz vor Spielschluß eine Doppelchance der Gastgeber vereitelte (89.). (cr)
|
|
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Fabian Neumann (03.), 2:0 Felix Bernsdorf (25.), 3:0 Jonas Stein (29.), |
4:0 Ansgar Baza (45.), 5:0 Ansgar Baza (54./FE), 6:0 Felix Bernsdorf (66.), |
7:0 Felix Bernsdorf (78), 8:0 Max Schnitte (87./FE) |
|
Aufstellung
Friedersdorf: |
|
Manfred Künne - Martin Hanschke (ab 83. Kevin Marschner), Martin Iffländer, |
Oliver Grabsch, Felix Bernsdorf, Ansgar Baza, Jerome Scholz (ab 56. Marc Nestler), |
Jonas Stein, Fabian Neumann, Dominik Schubert-Biehain (ab 46. Jan Strauß), |
Max Schnitte |
|
Gelbe Karte: |
|
Marc Nestler |
|
Aufstellung
Obercunnersd.: |
|
Rene Schwob - Niklas Schulze, Marcel Börnert, Maik Sander, Felix Herrmann, |
Robert Beulke (ab 65. Nicolas Neumann), Felix Macioßek, Julius Herrmann, |
Rafal Zybowski (ab 65. Sandro Martin), Robert Boese, Jeremy Hofmann |
|
Gelbe Karte: |
|
Niklas Schulze, Robert Boese |
|
|
|
 |
Paul Schmidt, 02708 Löbau (TSV Ruppersdorf) |
 |
Norman Graf, 02782 Seifhennersdorf (TSV Großschönau) |
Henrik Biehle, 02906 Hohendubrau (SV Gebelzig) |
|
|
|
Sonntag, 26.03.2023 |
Fotos: cr |
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SO, 26. März 2023 |
Holtendorfer SV - Lok Schleife 5:1 (1:0) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Falco Günzel (09.), 2:0 Leonardo Bläse (49./ET), 3:0 Clemens Russek (63.), |
4:0 Tobias Makosch (68.), 4:1 David Sonnert (72.), 5:1 Niklas Rathsack (89.) |
|
|
Aufstellung
Holtendorf: |
|
Roy Stübner - Pierre Garbe, Ben Städtler, Denny Müller (ab 55. Tobias Makosch), |
Sandro Neumann (ab 82. Tony Hildebrand), Falco Günzel, Alexander Wittwer, |
Clemens Russek (ab 67. Robin Hildebrand), Marc Backhaus (ab 58. Niklas Rathsack), |
Kevin Pieknik, Martin Tempel |
|
Gelbe Karte: |
|
Falco Günzel, Sandro Neumann, Kevin Pieknik, Clemens Russek |
|
Aufstellung
Schleife: |
|
William Krupper - Philip Dokter, Nick Schurmann, Felix Lampe, David Sonnert, |
Henning Mechler (ab 65. Leander Bläse), Vincent Schuster (ab 65. Dario Koschel), |
Leonardo Bläse (ab 65. Johannes Ladusch), Jonas Michlenz, Tim-Lukas Kirschke, |
Matthias Horvath |
|
Gelbe Karte: |
|
Philip Dokter, Henning Mechler |
|
|
|
 |
Thomas Frieser, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
 |
Florian Theurich, 02899 Schönau-Berzdorf (SV Schönau-Berz.) |
Mathis Marschner, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
|
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am FR, 24. März 2023 |
Eintracht Niesky II - Aufbau Kodersdorf 4:1 (2:1) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Tobias Gauernack (32./EM), 2:0 Erik Winkler (38.), |
2:1 Thomas Kliemt (44./EM), 3:1 Philipp Hänsch (69.), 4:1 Christian Rolle (90.+3) |
|
|
Aufstellung
Niesky: |
|
Sebastian Pätzold - Philipp Hänsch (ab 85. Lukas Jäkel),
Erik Winkler, Eric Birkhahn, |
Marcel Winter, Marcel Wenzel, Billy Zieschang, Bruno Preuß (ab 85. Christian Rolle), |
Erwin Schulze (ab 70. Sascha Görnitz), John Ollhoff (ab 79. Jacob Hoffmann), |
Tobias Gauernack |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
Aufstellung
Kodersdorf: |
|
Mario Thomas - Christoph Scholze (ab 46. Bodo Schaal), Franco Eichler, |
Tim Simon (ab 65. Gian-Luca Seifert), Ron Faude, Marc Fischer, |
Werner Marksteiner, Georg Hennig (ab 77. Tillmann Schirrmeister), |
Martin Klug, Thomas Kliemt, Johannes Kliemt (ab 83. Marlon Heimann) |
|
Gelbe Karte: |
|
Johannes Kliemt, Martin Klug, Tim Simon |
|
|
|
 |
Nico Fohl, 02943 Weißwasser (VfB Weißwasser) |
 |
Steffen Socke, 02943 Boxberg-Klitten (SV Klitten/Boxberg) |
Bernd Robel, 02943 Boxberg-Kringelsdorf (SV Reichwalde) |
|
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 25. März 2023 |
SV Gebelzig - SC Großschweidnitz-Löbau 2:2 (1:1) |
|
Der Sportclub startete furios in die Partie. Es waren noch keine 60 Sekunden gespielt, da erzielte Tim Bergmann mit einem satten Schuß aus halbrechter Position den Führungstreffer. Nur zehn Minuten später nutzte der Gebelziger Marvin Klauke die Unstimmigkeit in der SC-Hintermannschaft zum Ausgleichstreffer. Auf dem schwer zu bespielenden Untergrund agierten beide Mannschaften größtenteils mit langen Bällen. Für den Sportclub hatte Jonny Richter kurz vor der Pause noch die Möglichkeit auf den erneuten Führungstreffer, wurde in letzter Sekunde jedoch noch entscheidend am Abschluß gehindert. Für den SV vergaben Kevin Robert und erneut Klauke aus erfolgsversprechenden Positionen.
|
|
|
Auch in die zweite Hälfte starteten die Gäste vom Sportclub besser. In der 52. Minute verwandelte Lukas Biesterfeld eine Vorlage von Richter trocken ins linke untere Toreck. Auf der Gegenseite hatte Gebelzig im Anschluß an zwei Eckbälle gute Tormöglichkeiten, doch SC-Keeper Tom Förster reagierte glänzend. Kurz vor dem Schlußpfiff gelang den Gebelzigern dann doch noch der Ausgleich durch Florian Seifert. Zum Ärgernis des SC, übersah dabei der sonst aufmerksame Schiedsrichter Amir Dilmaghani zwei klare Foulspiele im Vorfeld des Treffers. Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden in einem unterhaltsamen Kreisoberligaspiel. In der kommenden Woche empfängt der Sportclub die TSG Lawalde zum Nachholspiel in Löbau. (mh)
|
Trainer Marco Süße: "Obwohl am Ende eher die Enttäuschung über den Ausgleichstreffer kurz vor Schluß überwiegt, muß ich der Mannschaft, die auf zahlreiche Akteure verzichten mußte, ein Kompliment für ihre kämpferische und engagierte Leistung aussprechen." |
|
|
|
Torfolge: |
|
0:1 Tim Bergmann (01.), 1:1 Marvin Klauke (11.), 1:2 Lukas Biesterfeld (52.), |
2:2 Florian Seifert (88.) |
|
|
Aufstellung
Gebelzig: |
|
Toni Schütze - Karsten Obierski, Aron Ritter, Florian Seifert, Armin Ritter, |
Sten Höhne (ab 80. Benedikt Gläser), Kevin Robert, Marvin Klauke, |
Willi Weise, Hannes Trocha, Stefan Zabel |
|
Gelbe Karte: |
|
Marvin Klauke, Armin Ritter |
|
Aufstellung
Löbau: |
|
Tom Forster - Benny Miersch, Josef Hintersatz, Sebastian Müller, Maik Schirmer, |
Jonny Richter (ab 85. Lars Drewniok), Martin Hentschel, Lukas Biesterfeld, |
Toni Fink (ab 65. Jan Lehmann), Georg Schierz, Tim Bergmann |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
|
|
 |
Amir Dilmaghani, 02625 Bautzen (Oberlausitz Neugersdorf) |
 |
Hendrik Heidrich, 02959 Groß Düben (Lok Schleife) |
Marco Groß, 02977 Hoyerswerda (Fortuna Trebendorf) |
|
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 25. März 2023 |
SV Neueibau - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2:0 (0:0) |
|
|
Torfolge: |
|
1:0 Erwin Langer (56.), 2:0 Henry Wegner (75.) |
|
|
Aufstellung
Neueibau: |
|
Marvin Simon - Gregor Mehn (ab 78. Robert Helzel), Oliver Otto, Marc Stübner, |
Max Förster (ab 73. Henry Wegner), Alexander Grießig (ab 85. Timur Rudolph), |
Lenny Groll, Phillip Masur, Jan Simon, Erwin Langer, Stefan Seibt |
|
Gelbe Karte: |
|
Alexander Grießig |
|
Aufstellung
Görlitz: |
|
Stepan Andruszczyszyn - Simon Thomas, Thomas Horschke, Nils Lange, |
Sebastian Küsgen (ab 78. Nick Lange), Viktor Krol (ab 68. Michael Jeschke), |
Rocco Klug, Julius Häser, Filip Zablocki, Felix Grundmann, Nikolas Pilarski |
|
Rote Karte: |
|
Michael Jeschke |
|
Gelbe Karte: |
|
Keine |
|
|
|
 |
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg) |
 |
Norman Graf, 02782 Seifhennersdorf (TSV Großschönau) |
Lukas Scholze, 02742 Neusalza-Spremberg (SpVgg Ebersbach) |
|
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am SA, 25. März 2023 |
TSG Lawalde - FSV Kemnitz abgesagt |
|
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
 |
Christoph Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
Holger Winde, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
|
|
|
.
17. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz, Saison 2022/2023 |
Ansetzungen von FR-SO, 24.-26. März 2023 |
|
|
Eintracht Niesky II - Aufbau Kodersdorf |
FR, 19:00 |
 |
Nico Fohl, 02943 Weißwasser (VfB Weißwasser) |
 |
Steffen Socke, 02943 Boxberg-Klitten (SV Klitten/Boxberg) |
Bernd Robel, 02943 Boxberg-Kringelsdorf (SV Reichwalde) |
|
SV Gebelzig - SC Großschweidnitz-Löbau |
SA, 15:00 |
 |
Amir Dilmaghani, 02625 Bautzen (Oberlausitz Neugersdorf) |
 |
Hendrik Heidrich, 02959 Groß Düben (Lok Schleife) |
Marco Groß, 02977 Hoyerswerda (Fortuna Trebendorf) |
|
SV Neueibau - NFV Gelb-Weiß Görlitz |
SA, 15:00 |
 |
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV Neusalza-Spremberg) |
 |
Norman Graf, 02782 Seifhennersdorf (TSV Großschönau) |
Lukas Scholze, 02742 Neusalza-Spremberg (SpVgg Ebersbach) |
|
TSG Lawalde - FSV Kemnitz |
abgesagt |
 |
Jonas Linke, 02826 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
 |
Christoph Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Deutsch-Ossig) |
Holger Winde, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf) |
|
LSV Friedersdorf - Blau-Weiß Obercunnersdorf |
SO, 14:00 |
 |
Paul Schmidt, 02708 Löbau (TSV Ruppersdorf) |
 |
Norman Graf, 02782 Seifhennersdorf (TSV Großschönau) |
Henrik Biehle, 02694 Malschwitz-Baruth (SV Gebelzig) |
|
Holtendorfer SV - Lok Schleife |
SA, 15:00 |
 |
Thomas Frieser, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
 |
Florian Theurich, 02899 Schönau-Berzdorf (SV Schönau-Berz.) |
Mathis Marschner, 02763 Bertsdorf-Hörnitz (Bertsdorfer SV) |
|
|
.
Steimles Aktuelle Kamera (26.03.2023, 19 Uhr) |
Wöchentlicher Beitrag seit Beginn des Corona-Hype |
|
|
.
Beuteland - ein schockierender Filmbericht |
Die systematische Plünderung Deutschlands seit 1945 in Zahlen, Daten und Fakten |
|
|
Wir sind von Freunden umzingelt. Oder: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde. Die Dokumentation auf Grundlage des Spiegel-Bestsellerbuches von Dr. Bruno Bandulet sollte jedem die Augen öffnen können, der noch immer rätselt, was mit diesem Deutschland jetzt passiert. Im Video ist die Rede u.a. auch davon, daß die Souveränität Deutschlands nach der "Wiedervereinigung" immer weiter zurückgedrängt wurde. Letztlich und unvermeidlich wird dabei auch wieder über die Rolle von Merkel gerätselt, die noch auf dem Deutschlandtag der Jungen Union (15.-17.10.2010) erklärt hatte: "Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Spiegel, 16.10.2010)
|
Konnte man ihre politischen Handlungen bis dahin wohl noch nachvollziehen, schien sich das fast schlagartig zu ändern, nachdem sie nur drei Monate später, am 13. Januar 2011 in Berlin, durch die Europa-Gesellschaft "Coudenhove-Kalergi" mit dem Europapreis 2010 bedacht wurde. Nämlich für ihr "kraftvolles Engagement" und ihre "ausgleichenden Interventionen" bei der Weiterentwicklung der EU, wie es damals hieß. Dieser Preis der Europa-Gesellschaft "Coudenhove-Kalergi" wird alle zwei Jahre für außerordentliche Verdienste im europäischen Einigungsprozess verliehen. Bei der Entgegennahme des Preises erklärte Merkel damals, daß ihr die Auszeichnung ein Ansporn sei, mit ihrer Arbeit für Europa engagiert fortzufahren. (Spiegel, 18.01.2011)
|
"Coudenhove-Kalergi"? Steht dieser Name nicht mit einem Plan in Verbindung? Zufall? Wikipedia klärt auf. |
|
|
|
.
Hauptstadt am Abgrund |
Wie Clans und Extremisten Berlin erobern - eine WELT-Reportage |
|
|
.
Robert Matuschewski (24.03.2023) |
Internetsatire |
|
|
.
Stiftung Corona-Ausschuß (24.03.2023) |
Sitzung 148: Ruckedigu, Blut ist im Schuh
|
|
 |
Mit Viviane Fischer, Dr. Wolfgang Wodarg u.a. |
|
|
|
|
.
Schuler (24.03.2023) |
Fragen, was ist |
|
|
.
Tichys Ausblick (23.03.2023) |
Die politische Diskussionssendung aus dem neuen Studio von Hauptstadt TV |
|
|
.
AUF1-Interview (22.03.2023) |
Videos und Interviews mit Bernhard Riegler |
|
|
.
FOX News Channel (25.03.2023) Live |
Livestream |
|
|
Bildanklick
für LiveStream |
|
|
|
.
Rossija 24 (25.03.2023) Live |
Der Informationskanal aus Rußland |
|
|
.
Peter Hahne (19.03.2023) |
Wie wir aus der Krise kommen |
|
|
.
Evangelische Freikirche Riedlingen (19.03.2022) |
Pastor Jakob Tscharntke findet auch stets klare Worte zur Lage der Nation |
|
 |
Auch Pastor Tscharntke warnt vor Impfung, PCR-Test und Psyco-Terror |
|
|
|
Deutschlands Christen sind noch nicht von allen guten Geistern verlassen. Zumindest bei der Evangelischen Freikirche in Riedlingen schöpfen die Menschen, die zunehmend durch die unverhältnismäßigen Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Plandemielüge verunsichert, gar verängstigt sind, Trost und Zuversicht, wieder zu normalem Leben zurückfinden zu können. Die Predigten sind aber auch für Agnostiker und Atheisten interessant.
|
|
|
|
.
Lutz Männel (17.03.2023) |
Männels Lutziges Puppentheater mit Horst und Berta in Oberlausitzer Mundart |
|
|
.
Stimmt! (17.03.2023) |
Neuer Nachrichten-Talk von Sebastian Vorbach - immer montags und mittwochs |
|
|
.
Sahra Wagenknecht (16.03.2023) |
Jeden Donnerstag neu auf YouTube |
|
|
.
Paul Brandenburg (14.03.2023, 20:05 Uhr) |
Der Berliner Publizist Paul Brandenburg diskutiert mit Persönlichkeiten |
|
|
.
Ernst Wolff (14.03.2023) |
Verschiedene Formate interviewen den deutschen Finanzexperten |
|
|
.
Dr. Bodo Schiffmann - Boschimo des
Tages (13.03.2023) |
Alles außer Mainstream |
|
|
.
Pastor Eugen Böhler (12.03.2023) |
Freie evangelische Gemeinde Görlitz |
|
|
.
Jasmin Kosubek (12.03.2023) |
Neuer Talk nach der Sendung "der fehlende Part" für die RT-Familie |
|
|
.
Punkt.Preradovic (09.03.2023) |
Die ehemalige RTL-Moderatorin interviewt zu Fragen der Zeit |
|
|
.
AUF1-Interview (09.03.2023) |
Videos und Interviews mit Elsa Mittmannsgruber |
|
|
..
Peter Weber - Hallo Meinung (08.03.2023) |
Parteilos und parteiunabhängig |
|
|
.
FairTalk mit Jens Lehrich (02.03.2023) |
After Dark | Auf Augenhöhe | Kurz nachgefragt | Jens live | Deutschland diskutiert |
|
|
.
Stein-Zeit.tv (04.03.2023) |
Portal NuoFlix |
|
|
.
Cafe+ (27.02.2023) |
Mit Katrin Huß |
|
|
.
18. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost |
Vorinformation zur Ansetzung am SA, 04.März 2023 |
|
SV Wesenitztal - FSV Neusalza-Spremberg |
Am 29.04. |
|
Der Winter wird wohl auch in der Landesklasse Ost wieder zu einigen Spielabsagen führen, in der Vorwochen konnten nur vier von sieben Spielen ausgetragen werden. Der VfB Weißwasser (10.) wird davon allerdings nicht betroffen sein, da die Glasmacherstädter an diesem 18. Spieltag spielfrei haben. In der Vorwoche erkämpfte man sich ein 0:0 auf dem heimischen Kunstrasenplatz am Turnerheim gegen den Hoyerswrdaer FC (08.), mit zwei Platzverweisen in der Schlußphase allerdings recht teuer. An diesem Mittwoch gab man die Verpflichtung von Andre Reimann als neuen VfB-Trainer bekannt. Der 41-jährige Nieskyer spielte einst in der Jugend des FC Energie Cottbus und trainierte bereits die A-Junioren des FV Eintracht Niesky und die Männer des FC Stahl Rietschen. Spielfrei hatten in der Vorwoche die beiden anderen Oberlausitzer Kreisvertreter. Das Gastspiel des FV Eintracht Niesky (3.) bei der SG Crostwitz (5.) wurde abgesagt und das Heimspiel des FSV Neusalza-Spremberg (7.) gegen den Dresdner SC (4.) wurde schon Wochen zuvor auf Sonntag, den 12.03.2023 um 15:00 Uhr gelegt, zeitgleich werden die Nieskyer nun auch das Spiel in Crostwitz nachholen. Aktuell ist die Tabelle durch viel Spielausfälle sehr verschoben, teilweise liegen drei Spiele Unterschied zwischen manchen Mannschaften. Gespielt wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am Sonnabend um 15:00 Uhr in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadionanlage Hoyerswerda, wo Naturrasen und Kunstrasen für das Gastspiel der Eintracht aus Niesky gegen den Hoyerswerdaer FC zur Verfügung stehen. Leider fällt der Rückrundenstart des FSV Neusalza-Spremberg der Unbespielbarkeit des Sportplatz am Quellberg in Dürrröhrsdorf-Dittersbach zum Opfer. Unterdessen haben die Neusalzaer bekannt gegeben, dass man sich vom brasilianischen Mittelfeldspieler Patrick Do Nascimento Silva getrennt hat und sich mit seinem Landsmann Matheus Gaspar da Nóbrega verstärkt hat. (gs) Landesklasse
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
.
Klaus Duell - Grenzenlos leben (02.03.2023) |
Der ehemalige Hauptmann der Bundeswehr lebt seit geraumer Zeit in Florida |
|
|
.
Herbert Kickl (24.02.2023) |
Reden des FPÖ-Klubobmannes |
|
|
.
Petra Führich Talks (26.02.2023) |
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich |
|
|
.
PatriotOnTour (26.02.2023) |
Airbase Ramstein schließen! Ami go home! |
|
|
.
Aufstand für den Frieden (25.02.2023) |
Live von der Friedensdemo aus Berlin mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer |
|
|
.
AUF1-Interview (24.02.2023) |
Videos und Interviews mit Natalie Ziske |
|
|
.
AUF1-Interview (23.02.2023) |
Videos und Interviews mit Sabina Petzl |
|
|
.
Boris Reitschuster (19.02.2023 |
Frontberichte aus Charlottengrad |
|
|
.
Leon Lovelock (15.02.2023) |
Videos zum Zeitgeschehen |
|
|
.
Asteroid 2023 BU (17.02.2023) Live |
Der Asteroid kam der Erde am Freitag näher als Satelliten - er ist nicht der einzige |
|
|
.
.
Marc Friedrich (12.02.2023) |
Gespräche zu wichtigen Problemen unserer Zeit |
|
|
.
CT24 (Tschechien) Live |
Blick zum Nachbarn |
|
|
Bildanklick für LiveStream, auf Bildaufbau warten |
|
|
|
.
BildTV Live |
LiveStream des TV-Kanals BILD HD (Vodophone-Kabelnetz E35, 586 MHz) |
|
|
Bildanklick
für Livestream, Linkanklick für Video |
Webseite |
|
|
.
WerteUnion (29.01.2023) |
Wir bewegen Politik |
|
|
.
kla.tv (27.01.2023) |
Entwirrung, Durchblick, klare Berichterstattung |
|
|
.
Dieter Nuhr (26.01.2023) |
Nuhr im Ersten mit Matthias Deutschmann, Torsten Sträter, Mirja Boes und Lisa Eckhart
|
|
|
.
Andreas Hofmann (DJ Happy Vibes) (15.01.2023) |
Andreas Hofmann mit Frank Liske vom Aktionsbündnis Sächsischer Unternehmer |
|
|
.
apolut.net (11.01.2023) |
das denk' ich auch |
|
|
.
.
Norman Investigativ (06.01.2023) |
Hobbyforscher und Analyst aus Hamburg |
|
|
.
Hebbel - Ein Mann mit prophetischer Weitsicht |
Christian Friedrich Hebbel (18.03.1813;Wesselburen-13.12.1863;Wien) |
|
|
.
Netzfrequenz |
Einsatz von Regelenergie |
|
|
.
Direkt: Michael Kretschmer in Reichenbach/O.L. (04.01.2023) |
Wie immer der Versuch, die Menschen durch vorgeblichen 'Dialog' zu beeinflussen |
|
|
.
Quasir-News (01.01.2023) |
Alternative Internetsatire zur Lage der Nation |
|
|
.
ifo Institut - Prof. em. Hans-Werner Sinn (20.12.2022) |
Schwarze Schwäne - Krieg, Inflation und ein energiepolitischer Scherbenhaufen |
|
|
Bild-/ Linkanklick
für Video |
YouTube |
|
|
|
.
EarthTV (01.01.2023) |
Die Welt live - Wetter in aller Welt |
|
|
.
Professor Dr. Sucharit Bhakdi | MWGFD e.V. (26.12.2022) |
Freitod nach 'Impfschaden' - Ein Weckruf |
|
|
.
SchwrzVyce (17.12.2022) |
German HipHop Artist - Seine Lieder |
|
|
.
Alien's Best Friend (17.12.2022) |
Laßt uns Freunde sein |
|
|
.
COMPACTTV (17.12.2022) |
Tatort Nord Stream - Täter USA |
|
|
.
Namibia: Deutsche, flieht in eure Ex-Kolonie! (12.12.2022) |
Nangula Uuandja: 'Ihr Deutschen seid uns sehr willkommen! Wir haben immer Strom!' |
|
|
.
 |
Zwei Botschaften auf einem Bild - Kommentar überflüssig |
|
|
|
.
 |
Und ewig warnt der Lauterbach... |
|
|
|
.
Ohne Worte (23.11.2022) |
Marcel Reif: Es reicht jetzt...mit den Gesten |
|
 |
Hands up in anticipation of a lost game? |
|
|
|
.
Stefan Magnet (12.11.2022) |
Tödliche Agenda - Der Plan ist durchschaut |
|
|
.
AUF1-Interview (11.11.2022) |
Videos und Interviews mit Daniel Matissek |
|
|
.
Fox Weather Channel (10.11.2022) Live |
Hurrican Nicole trifft auf die Ostküste von Florida |
|
|
Bildanklick
für Fox Weather-LiveStream im neuen Fenster |
Webseite |
|
|
|
.
Der Schlüsselmoment |
Der Impfpaß als Eintritt in eine mutmaßlich irreversible dystopische Zukunft |
|
|
Was wußte Merkel, als sie auf dem Davoser Weltwirtschaftsforum von 2020 orakelte: "Unsere gesamte Art des Lebens werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen"?! Den Mut, Details zu benennen, hatte sie aber nicht. Darum wäre sie als das damalige deutsche Staatsoberhaupt mitverantwortlich, wenn sich die dystopische Befürchtung erfüllen sollte, vor der uns das Video "Der Schlüsselmoment" eindringlich warnt!
|
|
|
|
.
FPÖ-TV (09.11.2022) |
Beiträge zu aktuell politisch brisanten Themen |
|
|
.
NewsMax Live |
Real News For Real People |
|
|
.
M1 Ungarn (04.11.2022) Live |
Ungarisches Fernsehens
- täglich Nachrichten auch in Deutsch |
|
|
 |
M1 live - täglich
23:30 Uhr auch Nachrichten in deutscher Sprache |
|
Jeden Tag werden die Nachrichten
aus Ungarn im staatlichen Fernsehen M1 in vier Sprachen, auf Englisch, Deutsch,
Russisch und Chinesisch vorgelesen. Die Sendung beginnt um 23:20 mit der englischer
Fassung, danach kommen die deutschsprachigen Nachrichten gegen 23:30 Uhr. Nach
den Nachrichten geben die Moderatoren auch einige Programmtipps für Touristen. Zum
gesamten Beitrag |
|
|
|
|
.
Berlin Online TV (08.10.2022) |
Berlin-Demo - Woche der Demokratie |
|
|
.
Hauptstadt TV Live |
Informationskanal aus Deutschland |
|
|
.
AUF1 (21.09.2022) |
Interviews mit Vivien Vogt |
|
|
.
3 nach 12 (09.09.2022) |
Berlin: Demo "Nein zum neuen Infektionsschutzgesetz - Auf zu den Ministerien!" |
|
|
.
Carolin Matthie (30.08.2022) |
Die etwas andere politische Tagesschau mit Katze(n) |
|
|
.
RTV (Regionalfernsehen aus Garsten/Oberösterreich) Live |
Infokanal aus Österreich (MO bis FR von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr mit Beiträgen von 'Auf1' ) |
|
|
.
Welt TV Live |
Informationskanal aus Deutschland |
|
|
.
RT de Live |
Die Alternative zum gleichklingenden deutschen Propagandafernsehen ab 16.12.2021 |
|
|
.
RT en Live |
Informationskanal aus Rußland |
|
|
.
EhrenfrauTV (01.08.2022) |
Live aus Berlin - Medienmarsch ab 14:00 Uhr |
|
|
.
Elijah Tee (08.06.2022) |
ET Video & Content |
|
|
.
NuoFlix - BusOffice (31.05.2022) |
Julia Szarvasy im Gespräch mit... |
|
|
.
HISTORY-Channel (15.02.2022) |
Rückkehr in die Antarktis | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene |
|
|
.
LION Media (05.04.2022) |
Das globale Endspiel: Weltfrieden oder Weltregierung |
|
|
.
Yann Song King |
Pandemie-Charts |
|
|
.
Wir sinken? Dann sinken wir halt! (Lachend sinkt es sich besser) |
Max Giermann als Klaus Kinski bei Sketch-History |
|
|
.
|
Schnappschuß aus einer Stadtratsitzung |
|
|
.
New York Live |
Times Square am Broadway |
|
|
.
Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft |
Der Nürnberger Codex |
|
 |
Der Kodex wurde eingeführt, damit niemand zu medizinischen Handlungen gezwungen werden kann |
|
|
Linkanklick
für Dokument im neuen Fenster |
|
|
|
.
BildTV Live |
LiveStream des TV-Kanals BILD HD (Vodophone-Kabelnetz E35, 586 MHz) |
|
|
Bildanklick
für Master-Livestream im neuen Fenster |
Webseite |
|
|
.
Rabbi Amnon Yitzhak |
NEW WORLD ORDER - Die offizielle UN-Agenda |
|
|
|
Wie weit sind die Pläne für eine Weltregierung unter der Knechtschaft krimineller Reicher mittels des Plans "Neue Weltordnung" gegen den Willen der Menschheit bereits umgesetzt, welche Zwangsmaßnahmen drohen noch? Der israelische Rabbi Yitzhak verkündete den "Plan zur neuen Weltordnung" anhand eines ihm vorliegenden UN-Dokuments bereits vor über einem Jahr. Höchste Zeit, um sich seine Mahnung zum Vergleich erneut anzusehen. Wir werden erschrecken, was wir bereits haben mit uns machen lassen. |
Katalysator und Ankerpunkt war von Anfang an die initiierte Corona-Plandemie (deren Kriterien man sich zur Chance einer Durchführung zuvor herabgesetzt hatte) in Verbindung mit dem Tragen einer Sklavenmaske, sowie die Verbreitung von Angst vor grippalen Infektionen, welche die Bewohner dieses Planeten schon seit Anbeginn allen Lebens bekommen können (wir nannten das bislang stets "Grippesaison"). Bei dieser Plandemie geht es nicht primär um die Selbstbereicherung durch die Pharmakonzerne - es geht letztlich um die Reduzierung der Menschheit und deren totaler Kontrolle von derzeit rund 7 Milliarden Menschen auf reichlich 5 Millionen. Hierzu ist ein Ausspruch von Jacques Attali (damals Berater von Francois Mitterand) überliefert: |
"In Zukunft wird es darum gehen, einen Weg zu finden, die Population zu reduzieren. Wir fangen mit den Alten an, denn sobald sie 60 bis 65 Jahre überschreiten, lebt der Mensch länger als er produziert und das kommt der Gesellschaft teuer zu stehen. Dann die Schwachen, dann die Nutzlosen, die der Gesellschaft nichts bringen, weil es immer mehr von ihnen geben wird, und vor allem schließlich die Dummen. Euthanasie, die auf diese Gruppen abzielt: Euthanasie wird ein wesentliches Instrument unserer zukünftigen Gesellschaften sein müssen, in allen Fällen. Natürlich werden wir nicht in der Lage sein, Menschen hinzurichten oder Lager zu errichten. Wir werden sie los, indem wir sie glauben machen, daß es zu ihrem eigenen Besten ist. Die Überbevölkerung - und meist nutzlos - ist etwas, das wirtschaftlich zu kostspielig ist. Auch gesellschaftlich ist es viel besser, wenn die menschliche Maschine abrupt zum Stillstand kommt, als wenn sie sich allmählich verschlechtert. Wir werden auch nicht in der Lage sein, Millionen und Abermillionen von Menschen auf ihre Intelligenz zu testen, darauf können Sie wetten. Wir werden etwas finden oder verursachen - eine Pandemie, die auf bestimmte Menschen abzielt, eine echte Wirtschaftskrise oder nicht, ein Virus, das die Alten oder die Fetten befällt. Es spielt keine Rolle, die Schwachen werden ihm erliegen, die Ängstlichen und Dummen werden daran glauben und sich behandeln lassen. Wir werden dafür gesorgt haben, daß die Behandlung vorgesehen ist. Eine Behandlung, die die Lösung sein wird. Die Selektion der Idioten erledigt sich dann von selbst: Sie gehen von selbst zur Schlachtbank." (Zukunft des Lebens - Jacques Attali, 1981) Textlink |
Attali ist aber beileibe nicht der einzige, der die Idee vom Genozid vertritt. Frei nach Deutschlands erstem Bundeskanzler Konrad Adenauer hat jeder die Chance, selbst zu recherchieren: "Man muß nicht immer denselben Standpunkt vertreten. Niemand kann einen davor bewahren, klüger zu werden." |
Einige wenige weiterführende Quellen: |
In Zukunft wird es darum gehen, einen Weg zu finden, die Population zu reduzieren - Video |
Die Zukunft des Lebens von J.Attali - KeineHeimatKyffhaeuser (KeineHeimatKyffhaeuser) |
Eine kleine Pandemie, um eine Weltregierung zu ermöglichen? (Uncut News) |
|
|
|
.
TOP 20 radio.tv für Deutschland - mit Gabi Decker, Elmar Hörig u.v.a. |
Mit patriotischen Nachrichten zu jeder vollen Stunde |
|
|
Bei TOP 20 radio.tv hat die Zukunft bereits begonnen |
|
.
181.fm |
Als noch Musik aus dem Radio kam |
|
|
.
Bernhard Zimniok (AfD)(04.03.2021) |
Der EU-Abgeordnete zu Problemen der Zeit |
|
|
.
Keine Band mit einem Lied (04.02.2021) |
Reggae-Ohrwurm mit Kultcharakter: "Hochrisikogebiet" |
|
|
.
Jörg Zajonc (27.11.2020) |
Der RTL-WEST-Kommentar zur Verlängerung des Shutdowns |
|
 |
Einer der unsere Sprache und die Wahrheit spricht - Journalismus, wie wir ihn einst hatten |
|
|
|
.
Computerclub 2 (26.10.2020) |
Folge 277: Die Asus VivoWatch BP - so funktioniert EKG und Blutdruckmessung |
|
|
Linkanklick
für YouTube-Präsentation auf neuer Website > |
YouTube | Website |
|
|
|
.
HIZ in Video |
Heinz Schmitz mit pfiffigen Ideen rund um den Computer |
|
|
.
RIAS Berlin - Als noch Musik aus dem Radio kam (12.07.1983) |
"Evergreens a Go-Go" mit Lord Knud - letzte Sendung |
|
|
Bildanklick für Radiosendung im neuen Fenster |
|
Am 15. Juni 2020 verstarb in Berlin der legendäre deutsche Beatmusiker ("Die Lords"), Diskjockey und Radiomoderator des RIAS, " Lord Knud" (Knud Friedrich Martin Kuntze). Zur Institution wurde er mit der Radiosendung "Schlager der Woche" bei RIAS Berlin, die er von 1968 bis 1985 moderierte, aber auch mit "Evergreens a Go-Go", die hier zunächst mit der letzten Ausgabe vom 12. Juli 1983 vorgestellt wird.
|
|
|
|
.
Philosophia Perennis |
Nachrichten aus aller Welt |
|
|
Bildanklick
für Website im neuen Fenster |
|
|
|
.
Verborgene Geheimnisse TV |
Merkwürdigkeiten aus aller Welt |
|
|
Bildanklick
für YouTube-Seite im neuen Fenster |
|
|
|
.
Die Freie Welt |
Die Internet- & Blogzeitung für die Zivilgesellschaft |
|
|
Linkanklick für Webseite im neuen Fenster |
Freie Welt |
|
|
|
.
Leseprobe Expresszeitung Ausgabe 43/Oktober 2021 |
Abbruch Deutschland: 'Scheitert der Abbruch, dann scheitert Europa!' |
|
|
Bildanklick
für 'Expresszeitung' im neuen Fenster |
Bild: Expresszeitung |
|
|
.
Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz |
|
Johann Stein sucht Mitstreiter für eine
Chronik zur Oberlausitzer Fußballgeschichte |
|
 |
Werte Sportfreunde und Bürger der ehemaligen Landkreise
Bautzen, Görlitz, Löbau und Zittau! |
Die
Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz bittet euch, falls ihr im Besitz
von Fußballunterlagen von 1900 bis 1994 seid, diese für die Aufarbeitung
der Fußballgeschichte und Fertigstellung einer Chronik für die Öffentlichkeit,
in den früheren Altkreisen Löbau und Zittau zur Verfügung zu stellen. |
Die zur Verfügung gestellten
Unterlagen werden kopiert oder gescannt und im Originalzustand an den Eigentümer
wieder ausgehändigt. |
Gebraucht
werden hauptsächlich: |
|
|
|
Abschlußtabellen der
Herren, Senioren, Breitensport, Frauen und Mädchen sowie Nachwuchs (Groß-
& Kleinfeld) - aus Meisterschaft, Pokal, Halle, Aufstiegsspielen,
Spartakiade - auch auf Landes- und Bezirksebene mit Mannschaften aus unserer Region |
Aus dem Vereinsleben - Vereinsnamen,
Gründungstermine, Vereinschefs seit Gründung, verdienstvolle Vereinsmitglieder
bzw. Spieler, Erfolge, Vereinshöhepunkte, Talente in den Trainingsstützpunkten
bzw. Delegierungen in große Vereine, Presseberichte, Programmhefte, Vereinsembleme,
Plakate, alte Bälle, Wimpel, Teller, Plaketten, Spielkleidung und Schuhe, sowie
Bilddokumente (Sportanlage/Vereinsgebäude, Vereinschefs, verdienstvolle Vereinsfunktionäre
bzw. herausragende Spieler, erfolgreiche Mannschaften, Vereinshöhepunkte, Spielszenen) |
Über Ihre Unterstützung
bei der Erstellung der Chronik wären wir Ihnen dankbar. Mitteilungen bitte
an: |
Johann
Stein, Scheringer Straße 10, 02791 Oderwitz, Tel. 035842-26455, 0172-9177793,
oder per Mail an johann.stein@hotmail.de |
Johann
Stein, Arbeitsgemeinschaft Fußball Oberlausitz |
|
|
|
.
...daß diese Sendung ein großer Dreck war (13.02.2015) |
Marcel Reich-Ranicki über die deutsche Fernsehlandschaft
- aktueller denn je |
|
 |
Persönlichkeiten
wie Marcel Reich-Ranicki fehlen in der heutigen Zeit sehr |
|
|
|
.
Es war einmal: Die Kabarettszene ist tot - seit Installation der Migrationswaffe |
Was wir heute indoktriniert
bekommen, ist eine systemrelevante Volksverhetzung |
|
 |
...und das
sind auch nur die schlimmsten, skrupellosesten... |
Auch weiterhin wird es hier keine Adressen
zu Sendungen mehr geben, in denen das offizielle Souverän (das Volk) in seiner
Wahrnehmung z.B. des Demonstrationsrechtes vorsätzlich lächerlich gemacht
und das Anliegen der Demonstranten in tendenziöser Weise verzerrt dargestellt
wird, sowie Personen mit in der Sache wenig relevanten Fakten verunglimpft werden.
Das betrifft alle Kabarettsendungen, die seit dem Start der Migrationsinvasion
zu diesem Zweck unbelehrbar in volksverhetzerischer Weise parallelgeschaltet sind. |
Es
ist leichter die Menschen zu täuschen, als zu überzeugen, daß
sie getäuscht worden sind (Mark Twain) |
Was
ist eigentlich Satire, was schon Volksverhetzung? Wer legt eigentlich fest, daß
man in satireähnlichen Sendungen angeblich alles darf?! Von einem scheinheiligen
"Multikulti-Mainstream" bezahlte Kabarettisten und Politiker? Nein!
Auch "Satire" - wenn es denn noch welche ist - hat seine Grenzen. Sie
endet da, wo Häme, Spott und Beleidigungen beginnen - und von den Verhöhnten
auch noch zwangsfinanziert wird. |
|
|
|
|
.
Flightradar24 |
Flugbewegungen
via GPS in Realzeit beobachten |
|
 |
Einzelflüge
verfolgen per Mausklick |
|
|
|
.
.
48. Öffentliche Sitzung des Görlitzer Stadtrates |
Live-Übertragung am DO, 27.04.2023, 16:15 Uhr, Großer Sitzungssaal Rathaus |
|
|
.
|
|
|
GörlitzWetter |
Blitzortungen |
Wetterwarnungen |
Regenradar |
|
|
|
|
|
. Vollbild im neuen Fenster || Seite ausdrucken || Zum Seitenanfang ^
|